CMS (Content Management System) mit DynPage
Ein CMS ist ein Inhaltsverwaltungssystem, das man "online" von jedem Gerät über einen Editor bearbeiten kann
Diese responsive Seite wurde ab dieser Zeile mit dem CMS von DynPage in Mobirise inkludiert »
Hier habe ich die Version 1.2 von DynPage verwendet. Der Inhalt dieser Seite wurde mit diesem CMS (Inhaltsverwaltungssystem) online erstellt.
Dieses CMS (Content Management System) lässt sich sehr einfach installieren und in wenigen Minuten in Mobirise einbinden. Es wird lediglich auf einige Skripte verlinkt und die CMS-Seite inkludiert.
Für mein Tutorial zu DynPage guckt bitte auf meiner DynPage-Tutorial Seite für NetObjects Fusion (NOF).
Der Editor von CKEditor, den DynPage verwendet, hat bereits etliche Tools zum Formatieren der Texte, wie z.B. fett, kursiv oder unterstrichen oder auch ...
Auch responsive Tabellen sind einfach im Editor einzufügen:
Lehmann | 200,00 |
Müller | 300,00 |
Gesamt | 500,00 |
Hier der Editor zum Testen auf der DynPage Seite.
Für die "Full Featured" Version, könnt Ihr Euch auch den "Full Package" Editor hier downloaden, mit vielen zusätzlichen Features, wie z.B. auch farbige Darstellungen. Diese Dateien dann in das Verzeichnis...
./dynpage/js/ckeditor*
... kopieren. Dieser Editor sieht dann so aus (klickt die Bilder).
Natürlich kann man auch Bilder hochladen und direkt in diesem Editor einfügen.
Oder auch eine Lytebox mit einbauen, wie bei den drei Bildern oben.
Der Zugang für den Admin wird mittels einfachem Link zur DynPage-Startseite hergestellt. Eine Datenbank ist nicht erforderlich.
Google Test auf Optimierung für mobile Geräte