Diesen Text
"Hallo Herr Heiner,
und haben die angerufen, pr0bleme fertig, da ich mit NOF15 übertragung probleme habe, gruss Kilic"
verstehe ich leider nicht.
Ich wollte im Januar den hier vorgeschlagenen Weg (Tauschen der SSH Lib auf jsch-0.1.55.jar) probieren. Es scheiterte daran, dass ich ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- So 27. Okt 2024, 20:33
- Forum: NOF alle Versionen
- Thema: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung
- Antworten: 43
- Zugriffe: 15024
- Mo 4. Mär 2024, 20:25
- Forum: NOF alle Versionen
- Thema: JDK not installed
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12769
Re: JDK not installed
sowas (automatische Updates) markiere ich eigentlich nie, Thomas.
ich habe den Ordner auch schon mehrmals gelöscht, Klaus... alle paar Jahre mal :)
na, okay, Windows 7 ist eh bald vorbei... die Speicherverwaltung meines Rechners macht zunehmend Schwierigkeiten und es passieren manchmal auch andere ...
ich habe den Ordner auch schon mehrmals gelöscht, Klaus... alle paar Jahre mal :)
na, okay, Windows 7 ist eh bald vorbei... die Speicherverwaltung meines Rechners macht zunehmend Schwierigkeiten und es passieren manchmal auch andere ...
- Mo 4. Mär 2024, 19:32
- Forum: NOF alle Versionen
- Thema: JDK not installed
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12769
Re: JDK not installed
Um nochmal auf das Thema "JAVA 32 bit für Windows 7" zurückzukommen.
Ich habe heute morgen, um Speicherplatz freizugeben, wie es die eingschlägigen Ratgeber vorschlagen, alle Dateien im Ordner AppData\Local\Temp gelöscht, nein: in den Papierkorb verschoben, wie ich es vorsichtshalber immer erst ...
Ich habe heute morgen, um Speicherplatz freizugeben, wie es die eingschlägigen Ratgeber vorschlagen, alle Dateien im Ordner AppData\Local\Temp gelöscht, nein: in den Papierkorb verschoben, wie ich es vorsichtshalber immer erst ...
- Mi 31. Jan 2024, 09:40
- Forum: NOF alle Versionen
- Thema: NOF 12 Publizieren, Webhoster Hosteurope, von FTP auf SFTP
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16179
Re: NOF 12 Publizieren, Webhoster Hosteurope, von FTP auf SFTP
Hallo Tommy, Hallo Klaus,
ich war gestern abend zu oberflächlich, sorry.
Habe jetzt eure Beiträge auf der vorherigen Seite gelesen. Ich werde es versuchen, die entsprechende Java-Datei umzubenennen bzw. zu aktualisieren. Habe die Datei im Ordner C:\Program Files\NetObjects\NetObjects Fusion 2013 ...
ich war gestern abend zu oberflächlich, sorry.
Habe jetzt eure Beiträge auf der vorherigen Seite gelesen. Ich werde es versuchen, die entsprechende Java-Datei umzubenennen bzw. zu aktualisieren. Habe die Datei im Ordner C:\Program Files\NetObjects\NetObjects Fusion 2013 ...
- Di 30. Jan 2024, 22:17
- Forum: NOF alle Versionen
- Thema: NOF 12 Publizieren, Webhoster Hosteurope, von FTP auf SFTP
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16179
Re: NOF 12 Publizieren, Webhoster Hosteurope, von FTP auf SFTP
Bin auch bei Hosteurope und von der Umstellung betroffen. SFTP geht wirklich mit NetObjects Fusion nicht, in meinem Fall Version 2013. Es ist sehr schade, weil NetObjects genau die Dateien selektiv hochlud, die von Änderungen betroffen waren. Mit Filezilla, das auf Anhieb funktionierte, muss man ...
- Mo 16. Mai 2022, 13:59
- Forum: NOF alle Versionen
- Thema: NOF unter Windows 10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1608
Re: NOF unter Windows 10
Danke mal wieder für deine tolle Unterstützung!
- Mo 16. Mai 2022, 11:15
- Forum: NOF alle Versionen
- Thema: NOF unter Windows 10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1608
NOF unter Windows 10
Hallo zusammen und sorry, wenn die Frage schon beantwortet wurde.
Es sieht so aus, dass ich bald einen neuen Rechner brauche, dann wohl mit Windows 10.
Ich habe einige Projekte, die ich noch mit NetObjects 2013 bearbeite und auch weiter damit pflegen muss, weil ich sie nicht komplett neu aufbauen ...
Es sieht so aus, dass ich bald einen neuen Rechner brauche, dann wohl mit Windows 10.
Ich habe einige Projekte, die ich noch mit NetObjects 2013 bearbeite und auch weiter damit pflegen muss, weil ich sie nicht komplett neu aufbauen ...
- Mi 7. Apr 2021, 16:52
- Forum: Mobirise
- Thema: Editieren von dreispaltigem Block
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8221
Re: Editieren von dreispaltigem Block
genau das habe ich gemeint.
danke
danke

- Mi 7. Apr 2021, 12:07
- Forum: Mobirise
- Thema: Editieren von dreispaltigem Block
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8221
Re: Editieren von dreispaltigem Block
danke, Volker. Englisch ist bei Software sowas wie meine Muttersprache.
den Code Editor unter den ganzen Themes zu verstecken, war nicht so eine gute Idee vom Hersteller...
wenn ich euch nicht hätte
den Code Editor unter den ganzen Themes zu verstecken, war nicht so eine gute Idee vom Hersteller...
wenn ich euch nicht hätte

- Mi 7. Apr 2021, 08:37
- Forum: Mobirise
- Thema: Editieren von dreispaltigem Block
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8221
Re: Editieren von dreispaltigem Block
Tommy, ich will, dass es mit Mobirise auf dem Desktop so aussieht wie mit NOF, dass also in der zweiten Kartenreihe die Lücke da ist - weil ich für dieses Thema eben nur zwei Karten habe. Diese beiden Karten (die Previews) sollen aber dieselbe Breite haben wie die anderen. Und sie sollen linksbündig ...
- Di 6. Apr 2021, 19:00
- Forum: Mobirise
- Thema: Editieren von dreispaltigem Block
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8221
Re: Editieren von dreispaltigem Block
Hi Tommy,
ja ist mir schon klar, dass das eine andere Technologie ist... Leider.
Wenn ich den Block auf zwei Spalten verändere, werden diese breiter, da der Block immer die ganze Bildschirmbreite einnehmen soll oder muss.
Ich häng mal ein paar Screenshots an, dann siehst du, was ich meine. Bei ...
ja ist mir schon klar, dass das eine andere Technologie ist... Leider.
Wenn ich den Block auf zwei Spalten verändere, werden diese breiter, da der Block immer die ganze Bildschirmbreite einnehmen soll oder muss.
Ich häng mal ein paar Screenshots an, dann siehst du, was ich meine. Bei ...
- Di 6. Apr 2021, 18:00
- Forum: Mobirise
- Thema: Editieren von dreispaltigem Block
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8221
Editieren von dreispaltigem Block
Das ist jetzt wirklich eine andere Welt für mich... Ich bin es nicht nur von NetObjects, sondern auch von Grafik- und DTP-Programmen her gewöhnt, pixelgenaue Kontrolle über das Layout zu haben. Und in Mobirise ist alles template- und style-basiert. Es gibt ja nicht mal in-place-editing von ...
- Mi 3. Mär 2021, 22:34
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Google Translate - Übersetzer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20113
Re: Google Translate - Übersetzer
selbst aber kein einziges Wort Englisch sprechen.
ich lese Englisch fließend, auch Fachartikel, ich schreibe Englisch ausreichend dafür, Artikel (mit Endkontrolle durch einen native speaker) in englischsprachigen Medien zu veröffentlichen, ich spreche Englisch mangels Übung in der letzten Zeit ...
- Mo 1. Mär 2021, 19:31
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Google Translate - Übersetzer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20113
Re: Google Translate - Übersetzer
ein bekanntes Feature - trotzdem danke für den Tip.
der bessere Übersetzer ist:
https://www.deepl.com/translator
übrigens deutsches Produkt.
der bessere Übersetzer ist:
https://www.deepl.com/translator
übrigens deutsches Produkt.
- Sa 20. Feb 2021, 17:37
- Forum: Mobirise
- Thema: Mobirise vs. Wordpress
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4747
Re: Mobirise vs. Wordpress
Danke. Ihr seid wirklich sehr nett.Rancher hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 15:06 Mach Dir keinen Kopf. Mobirise ist zwar in vielen Bereichen selbsterklärend, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Frage ruhig, wenn Du nicht weiter kommst.
- Sa 20. Feb 2021, 12:35
- Forum: Mobirise
- Thema: Mobirise vs. Wordpress
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4747
Re: Mobirise vs. Wordpress
Ich muss mich ja erst mal selbst einarbeiten und kann euch nicht ständig vorab löchern.

Ganz ganz vielen Dank mal wieder für die unglaublich ausführliche Antwort.
- Sa 20. Feb 2021, 07:50
- Forum: Mobirise
- Thema: Mobirise vs. Wordpress
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4747
Re: Mobirise vs. Wordpress
Danke für die sehr ausführliche Antwort und für deine Zeit.
Eine Frage noch. Kann man mit Mobirise ganze Seiten (einzelne Seiten, nicht komplette Websites) kopieren und so als Vorlagen für neue Seiten innerhalb eines Projektes nehmen? Das ist eine der Features von NetObjects, die ich sehr schätze ...
Eine Frage noch. Kann man mit Mobirise ganze Seiten (einzelne Seiten, nicht komplette Websites) kopieren und so als Vorlagen für neue Seiten innerhalb eines Projektes nehmen? Das ist eine der Features von NetObjects, die ich sehr schätze ...
- Fr 19. Feb 2021, 18:38
- Forum: Mobirise
- Thema: Mobirise vs. Wordpress
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4747
Re: Mobirise vs. Wordpress
Ich habe vor vielen Jahren mal testweise mit Wordpress gearbeitet.
Was würdest du sagen, ist ähnlicher dem Arbeiten mit NetObjects?
Was würdest du sagen, ist ähnlicher dem Arbeiten mit NetObjects?
- Fr 19. Feb 2021, 18:14
- Forum: Mobirise
- Thema: Mobirise vs. Wordpress
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4747
Mobirise vs. Wordpress
Hallo zusammen!
Habt ihr eigentlich irgendwo mal eine Gegenüberstellung von Mobirise und Wordpress gemacht? Vielleicht auch noch in Barbaras Forum? Habe auf Anhieb nichts gefunden.
Habe zwei neue, überwiegend textbasierte Projekt vor und weiß nicht so recht, wie ich mich entscheiden soll. Eine ...
Habt ihr eigentlich irgendwo mal eine Gegenüberstellung von Mobirise und Wordpress gemacht? Vielleicht auch noch in Barbaras Forum? Habe auf Anhieb nichts gefunden.
Habe zwei neue, überwiegend textbasierte Projekt vor und weiß nicht so recht, wie ich mich entscheiden soll. Eine ...
- Sa 23. Jan 2021, 20:07
- Forum: NOF alle Versionen
- Thema: "JDK Fehler" vom alten Forum
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14305
Re: "JDK Fehler" vom alten Forum
Ja, das hat es nicht gebracht, das zu aktualisieren. Hatte mich auch gewundert.