
Die Suche ergab 25 Treffer
- Do 16. Jan 2025, 12:57
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Anforderungen an Barrierefreiheitsgesetz einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 654
Re: Anforderungen an Barrierefreiheitsgesetz einfügen
Danke für die Info. Falls jemand etwas dazu findet, was über Mobirise eingefügt werden kann (bzgl. Lesbarkeit, Hintergrund usw.) gerne her damit
.

- Do 16. Jan 2025, 09:56
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Anforderungen an Barrierefreiheitsgesetz einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 654
Anforderungen an Barrierefreiheitsgesetz einfügen
Hallo zusammen,
hat hier jemand schon einmal etwas über Mobirise eingefügt zum Thema Barrierefreiheit (gesetzlich Jun. 2025 verpflichtend)? Es gibt zahlreiche Anforderungen und unter WordPress gibt es ein schönes Plugin https://de.wordpress.org/plugins/pojo-accessibility dazu. Gibt es so etwas auch ...
hat hier jemand schon einmal etwas über Mobirise eingefügt zum Thema Barrierefreiheit (gesetzlich Jun. 2025 verpflichtend)? Es gibt zahlreiche Anforderungen und unter WordPress gibt es ein schönes Plugin https://de.wordpress.org/plugins/pojo-accessibility dazu. Gibt es so etwas auch ...
- Do 9. Jan 2025, 08:48
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Variablen per URL ansprechen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30453
Re: Variablen per URL ansprechen
Danke Arclab habe ich auch in Verwendung. 

- Mi 8. Jan 2025, 15:47
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Variablen per URL ansprechen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30453
Re: Variablen per URL ansprechen
Bei dem Beispiel wäre noch ein <br> interessant. Wie würde man das an die URL übergeben?
- Mi 8. Jan 2025, 15:45
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Variablen per URL ansprechen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30453
Re: Variablen per URL ansprechen
Ich denke, es gibt zahlreiche Anwendungsbeispiele. Z. B. für Gutscheincodes, preisliche Ankündigungen oder ganz interessant mehrseitige Formulare auf welcher Daten von der Vorseite übernommen werden.
- Di 7. Jan 2025, 13:35
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Variablen per URL ansprechen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30453
Re: Variablen per URL ansprechen
Das ist genial. Vielen Dank
- Di 7. Jan 2025, 10:36
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Variablen per URL ansprechen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30453
Re: Variablen per URL ansprechen
Vielen Dank, in dem Beispiel geht es aber um Formularfelder. Das geht relativ einfach und kenne ich. Meine Frage bezieht sich eher auf eine textbasierte Zeile, welche durch die URL verändert werden soll. Also wie folgt:
Hallo <NAME>, willkommen im Kundenbereich...
Die Textvariable <NAME> würde ...
Hallo <NAME>, willkommen im Kundenbereich...
Die Textvariable <NAME> würde ...
- Mo 6. Jan 2025, 12:39
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Variablen per URL ansprechen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30453
Variablen per URL ansprechen
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich stelle mir eine Seite vor, welche beispielsweise eine Variable im Text beinhaltet. Diese Variable möchte ich per URL ausfüllen.
Beispiel:
Hallo (VORNAME), ...
(VORNAME) soll die Variable sein, die ich wie folgt ausfüllen lassen möchte:
https ...
ich habe mal eine Frage. Ich stelle mir eine Seite vor, welche beispielsweise eine Variable im Text beinhaltet. Diese Variable möchte ich per URL ausfüllen.
Beispiel:
Hallo (VORNAME), ...
(VORNAME) soll die Variable sein, die ich wie folgt ausfüllen lassen möchte:
https ...
- Fr 28. Okt 2022, 18:00
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
Re: iFrame und Aktualisierung
NACHTRAG
Ich kriege die Krise. Es funktioniert nur, wenn ich einen Reload mit gedrückter Shift-Taste durchführe. Vorher hat es funktioniert, jetzt wieder nicht so richtig. Was kann das denn sein?
Ich kriege die Krise. Es funktioniert nur, wenn ich einen Reload mit gedrückter Shift-Taste durchführe. Vorher hat es funktioniert, jetzt wieder nicht so richtig. Was kann das denn sein?

- Fr 28. Okt 2022, 17:57
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
Re: iFrame und Aktualisierung
Das ist sehr merkwürdig. Seit ich diese Funktion deaktiviert und die Seite hochgeladen habe, funktioniert der iFrame.
Aktuell setze ich Mobirise Version 5.6.13 ein.
Aktuell setze ich Mobirise Version 5.6.13 ein.
- Fr 28. Okt 2022, 16:00
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
Re: iFrame und Aktualisierung
Das Problem hängt bei mir mit der Option Lazy Load zusammen. Sobald ich diese Option deaktiviere, funktioniert der iFrame einwandfrei (allerdings möchte ich ungern auf Lazy Load verzichten).
- Fr 28. Okt 2022, 13:27
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
Re: iFrame und Aktualisierung
Der Witz ist, dass wenn ich diesen iFrame in eine Seite packe, welche mit WordPress arbeitet, ist das überhaupt kein Problem. Genau der gleiche iFrame-Code.
- Fr 28. Okt 2022, 13:19
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
Re: iFrame und Aktualisierung
... jetzt hab ichs auch, sieht nach Cache Problem aus.
Ich habe es schon damit versuch, nur hilft dies auch nicht.
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
- Fr 28. Okt 2022, 12:37
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
Re: iFrame und Aktualisierung
Danke, da bin ich mal gespannt woran das liegen könnte. Ich habe schon gedacht, dass ich zu blöde bin einen Quellcode einzufügen
.

- Fr 28. Okt 2022, 10:43
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
Re: iFrame und Aktualisierung
Nachdem ich den Cache gelöscht hatte, wurde mir Dein Beispiel korrekt angezeigt. Nach einem Reload kam das:
Beim Firefox, Chrome und unabhängig am Mac im Safari.- Fr 28. Okt 2022, 10:40
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
Re: iFrame und Aktualisierung
Super, vielen Dank.
- Fr 28. Okt 2022, 10:26
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
Re: iFrame und Aktualisierung
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Bei mir sieht es so aus, wenn ich den iFrame wie oben angezeigt eingebe: Ein Tutorial wäre toll.
Bei mir sieht es so aus, wenn ich den iFrame wie oben angezeigt eingebe: Ein Tutorial wäre toll.

- Fr 28. Okt 2022, 08:43
- Forum: Mobirise
- Thema: iFrame und Aktualisierung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23274
iFrame und Aktualisierung
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bzgl. eines einzubindenden iFrames. Wenn ich mir von OpenStreetMap eine Karte generiere und diese per iFrame einbinde, dann wird der Ausschnitt nicht korrekt geladen. Es wird quasi so weit herausgezoomt, dass mir die Welt statt des Ausschnitts angezeigt wird ...
ich habe mal eine Frage bzgl. eines einzubindenden iFrames. Wenn ich mir von OpenStreetMap eine Karte generiere und diese per iFrame einbinde, dann wird der Ausschnitt nicht korrekt geladen. Es wird quasi so weit herausgezoomt, dass mir die Welt statt des Ausschnitts angezeigt wird ...
- Sa 3. Sep 2022, 11:57
- Forum: Mobirise
- Thema: Frage zur Mobirise Verlängerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1229
- Sa 3. Sep 2022, 10:36
- Forum: Mobirise
- Thema: Frage zur Mobirise Verlängerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1229
Re: Frage zur Mobirise Verlängerung
Ich danke für die Antworten und werde mal überlegen, ob ich auslaufen lasse. Hauptsache, ich kann alles wieder nutzen, sobald ich eine neue Lizenz erwerbe.