Bilder in Originalgröße anzeigen

Allgemeine Fragen
Bernd Wallner
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Fr 9. Aug 2024, 14:28

Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Bernd Wallner »

Hallo in die Gruppe,
ich bin neu in dieser Gruppe, obwohl ich Mobirise schon ein paar Jahre verwende.
Ich habe eine Frage die für viele User vielleicht ganz klar ist, ich aber im Moment scheitere.
Auf meiner Seite https://colour-universe.de/ stelle ich selbst erstellte DeepSky Aufnahmen dar.
Die Bilder werden nach den Einstellungen immer in der Größe skaliert, was ja auch ganz praktisch ist.

Was kann ich aber machen wenn ich ein Bild zusätzlich in voller Auflösung einstellen möchte damit man die volle 100% Skalierung sehen kann und sich durch das Bild bewegen kann?

Hat hier jemand eine Lösung parat!
Viele Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo Bernd,

und herzlich willkommen bei uns im Forum :hallo:

Hast Du denn die Bild-Optimierung eingeschaltet unter:

> Menü > Sites > an der Projekt-Kachel auf das Zahnrad > Site-Settings > Optimization

Wenn Du dort diesen Schalter ausschaltest macht Mobirise das nicht mehr.

Beachte aber, dass Bilder nicht zu groß werden, da diese sonst das Laden der Website beeinträchtigen. Das sollte nicht viel mehr als 500 KB pro Bild sein.

Lies dazu auch mal hier:

https://mobirise.com/help/optimization- ... e-848.html

Bildgröße ändern.jpg




Tipp:

Du hast durch die Tabelle, die Du in einem Iframe darstellst einen riesen "Overflow" (Querscroller) am Handy, weil dort das Iframe mit 520px zu breit ist.

Code: Alles auswählen

style="width: 520px; height: 742px"

Stelle doch den Block auf eine maximale Breite und gibt dann bei width am Iframe 100% anstelle von 520px an.
Bernd Wallner
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Fr 9. Aug 2024, 14:28

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Bernd Wallner »

Hallo Tommy,
vielen Dank für Deine Begrüßung.
Die Möglichkeit unter Optimization - Boldgröße ändern habe ich aktiviert.
Grundsätzlich ist die Funktion hat auch gut weil wenn ich bei den Bildern "Full-Width" eingestellt habe das Bild ja für jeden Betrachter in maximaler Darstellung gezeigt wird (Hardware abhängig). So verstehe ich das zumindest.
Darf ich ein Beispiel zeigen:
Hier zeige ich das Bild in der "Full-Width" Anzeige:
https://colour-universe.de/Abell1656.html
Unter dem ersten Bild habe ich einen Text mit einem Link eingebaut.
Hier möchte ich das Bild in voller 100% Auflösung mit 8715 x 6205 pixel darstellen. So können die maximalen Details, die Auflösung des Teleskops, das Hintergrundrauschen usw. dargestellt werden. Man soll sich durch das Bild bewegen können.
Ich habe in dem Text einen Link zu einer neuen Seite eingebaut, das Bild im Hintergrund hat die volle Auflösung, wird aber wieder skaliert.
Ich bräuchte also nur für Bilder in der 10% Auflösung eine Technik um diese maximal darstellen zu können.

Vielen Dank für einen Hinweis
Viele Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Habe heute Geburtstag und bin mit Freunden unterwegs.

Kann Dir wahrscheinlich erst morgen antworten.
Bernd Wallner
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Fr 9. Aug 2024, 14:28

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Bernd Wallner »

Alles GUT
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Tommy!

Es sollte in meiner letzten Nachricht übrigens:
Ich bräuchte also nur für Bilder in der 100% Auflösung eine Technik um diese maximal darstellen zu können.
Viele Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

... danke für die Glückwünsche :)

Wenn Du das Bild derartig groß darstellen willst, dann solltest Du vielleicht eine kleinere Version auf der Website von Mobirise zeigen und diese dann, oder über einen Textlink, auf das Originalbild verlinken.

Das Originalbild würde ich dann mit einem externen FTP-Programm wie "FileZilla" auf den Server kopieren, sodass es gar nicht von Mobirise einbezogen wird.

Du könntest auch versuchen ein solches Original-Bild dann über einen Iframe anzuzeigen. Dann kannst Du auf das Bild klicken, um es in voller Größe anzuzeigen. Man kann das Bild dann an den Scrollbalken bewegen.

Beispiel (temporär, wird wieder gelöscht):

https://www.mobirise-tutorials.com/Vorlageseite/

Code: Alles auswählen

<iframe src="https://www.mobirise-tutorials.com/Vorlageseite/images/Vogel.jpg" width="100%" height="500"></iframe>
Das Originalbild hat diese Abmessungen:

3569 x 2379 (1.51MB)



Vogelbild.jpg


Im Iframe:


Bild im Iframe.jpg
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Morgähn....
Die oben genannte Lösung mit den 2 verschiedenen Bildgrößen, von denen das große Bild gar nicht innerhalb von Mobi vorhanden ist sondern verlinkt, ist gewiss die einfachste Lösung.
Siehst Du auch hier, was ich mal vor Jahren gebaut habe.
https://www.event-service-team.com/down ... hungen.php

Die IFrame-Lösung... na ja :angst:

Ich habe sowas in der Art hier gemacht mit einer Galerie von PHP-Jabbers, hier gibt es eine zoombare Lightbox

https://www.pia-die-malerin.de/gallery.php


Frank
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

ja - genau so wie bei Deiner Lösung meinte ich das. Also direkt auf die Bilder verlinken.

Bilder werden im Browser eben immer an das Fenster angepasst, will man diese in ihrer Originalgröße sehen, muss man sie immer mittels Klick vergrößern. Das gilt bei der direkten Verlinkung ebenso wie beim Iframe.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

geht natürlich auch zum Beispiel so - also ohne Iframe (Beispiel-Seite wird wieder gelöscht)

https://www.mobirise-tutorials.com/Vorl ... /#Tutorial


Vogel im DIV-Container.jpg


CSS:

Code: Alles auswählen

#container {
  width: 100%;
  height: 500px;
  overflow: auto;
}
#pic {
  transform: scale(1.7);
  transform-origin: center;
}

HTML:

Code: Alles auswählen

                <div id="container">
                  <img id="pic" src="https://www.mobirise-tutorials.com/Vorlageseite/images/Vogel.jpg" >
                </div>
Bernd Wallner
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Fr 9. Aug 2024, 14:28

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Bernd Wallner »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Ratschläge!
Ich habe die Lösung mit dem externen fpt Transport und der Textverlinkung gewählt.
Das geht ganz gut, es erzeugt ein neues Fenster mit voller Auflösung mit einem + oder - Zeichen zum Vergrößern/Verkleinern.
Vielen Dank und schönes WE
Bernd
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin Frank,

Du erwähnst weiter oben eine zoombare Lightbox von "PHPJabber".

Das kann doch fast nur dieses Galerieskript sein, was ich ja schon nutze:

https://www.mobirise-tutorials.com/News ... llery.html

Welche der 10 Galerien ist es denn dann dort - ich habe das bisher nicht entdeckt.

Oder ist es eine ganz andere Galerie? Hast Du in dem Fall mal einen Link zu dieser Anwendung bei "PHPJabber" - ich habe die bisher nicht finden können.

Danke ...
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Bilder in Originalgröße anzeigen

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Oh Mist, da habe ich Stuss geschrieben.
Ist eine Jabbers-Galerie, aber die habe ich mal dort bauen lassen.
Ich hatte im Kopf, dass es die Standard Galerie ist und nur der Masonry Effekt und Kategorien eingebaut wurden.

==========

Thema Bildzoom:
haben wir da nichts mit Javascript im Lager liegen?
Ich habe jetzt für das Bauprojekt nur 2 Bilder mit 10000px in der Breite.
Technische Zeichnung - das sollte mit dem Mausrad zoombar sein.

Ich setze die Jabbers Produkte nicht mehr so gerne ein, weil halt bei jeder PHP-Version wieder neue Probleme auftreten.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 3 Gäste