Seite 2 von 3

Re: Arclab-Frage

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 12:08
von Tommy Herrmann
Formular:

Formular.jpg


Bedingung für Upload2:


Bedingung für Upload2.jpg


Bedingung für Upload3:


Bedingung für Upload3.jpg

Re: Arclab-Frage

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 12:11
von Andyneu
Sieht doch gut aus. Viel besser wird es nicht werden.
Kannst du bestimmen wie groß die einzelnen Uploads sein dürfen ?

Re: Arclab-Frage

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 12:12
von Tommy Herrmann
Ja - da kann man alles bestimmen. Man kann bei Arclab auch eigene JS oder PHP dazu schreiben - dann wird es aber eher was für den Profi und man benötigt die teure "Developer" Version.

Kannst Dir mal die kostenlose Version angucken - die kann auch fast alles.

https://www.arclab.com/de/webformular-generator/

Download:

https://www.arclab.com/de/webformular-g ... nload.html

Versionen und Preis:

https://www.arclab.com/de/webformular-g ... ionen.html

Re: Arclab-Frage

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 12:37
von stobi_de
@Andy:
Das obere Formular ist sowas ähnliches wie Tommy hat, nur habe ich explizit eine "Weitere Daten" Checkbox.
Das untere Teil ist das von Rudy Boegemann.
Da gibt es dann einen Button für "weitere Daten" und man kann es besser löschen, was bei Tommies Lösung zwar auch geht, aber niemand der "Normaluser" wird drauf kommen.

Re: Arclab-Frage

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 13:13
von Tommy Herrmann
ja - solche Checkboxen kannst Du auch nehmen, die sind sogar für Bedingungen vorbereitet. Ich wollte das eben automatisch haben - ist aber nicht ganz so wie ich es mir dachte. Jetzt in Mobirise eingebaut:

https://www.mobirise-tutorials.com/Form ... pload.html

Du brauchst doch zum Löschen nur nochmals auf den Upload-Button klicken und nichts wählen oder unten das Formular am "Löschen" Button löschen :confused:

Das ist und war beim Upload doch noch nie anders, ich denke das sollte sogar der "Normaluser" wissen.

Re: Arclab-Frage

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 14:31
von stobi_de
Du überschätzt den Normaluser!
BEI WEITEM.
Datt weiß ich zu genau

Re: Arclab-Frage

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 14:36
von Tommy Herrmann
... aber das ist doch bei Deinem und dem Formular vom Rudy ganz genauso?!

... übrigens - auf der Seite hast Du am Handy einen Überlauf (Querscroller)

Re: Arclab-Frage

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 17:54
von stobi_de
Ah ja....ein Feld vom Rudy ist zu lang....

Re: Arclab-Frage

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 18:18
von stobi_de
@Tommy: bis Du noch am PC?
Wie mache ich denn hier responsive Design?
Das Eingabefeld "Quadratmeter fräsende Fläche" sollte auf einem Handy zweizeilig werden (also Überschrift und Eingabe in 2 versch. Zeilen). Klappt aber irgendwie nicht.
Wenn ich eine Min-Breite von 300px für das Überschriftfeld setze, dann wird es nur vom Eingabefeld überlagert,

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 03:35
von Tommy Herrmann
Moin,

https://www.afripix.de/comfortherm/proj ... eizung.php

hast Du das denn in Pixeln an der Stelle definiert? Schon komisch, denn alle anderen Bezeichnungen brechen doch am Handy korrekt um - nur die Bezeichnung "Quadratmeter fräsende Fläche" eben nicht :confused:

Ich habe das bisher immer in Prozent angegeben.

Ich glaube nicht, dass das zweizeilig geht, wenn es nicht von Anfang an zweizeilig definiert wurde.

Da muss sich die Breite von der Bezeichnung irgendwie anpassen (sollte diese eigentlich doch auch automatisch tun). Aber schon das Wort "Quadratmeter" ist ja am Handy zu lang und verschwindet hinter dem Eingabefeld. Wahrscheinlich ist da ein normales "word-break: normal;" verwendet und kein "word-break: break-all;"

Musst Du ausprobieren, vielleicht im Design vom Feld eine maximale Breite zusätzlich angeben:


Maximale Breite.jpg


... oder unter dem Reiter "Benutzerdefiniertes Design" vielleicht eine Media-Anweisung:

Code: Alles auswählen

@media (max-width: 767px) { max-width: 300px;}

Media-Anweisung.jpg

Schon deswegen würde ich immer die Bezeichnungen (Label) über die Felder setzen.


Ich würde es mir ja einfach machen und bei diese beiden extrem langen Feldern:

zu lange Bezeichnungen.jpg


... die Bezeichnung nach oben setzen und auch diese beiden Eingabefelder selbst kürzen. Ich sehe nicht wirklich einen Grund für dieses Design. Darunter hast Du ja ohnehin alle Labels über den Feldern platziert.


... übrigens Deine Lösung mit der Checkbox für ein weiteres Upload-Feld finde ich eigentlich besser als meine (automatische) Lösung es war.

Daher habe ich das mit der Checkbox jetzt auch übernommen:

https://www.mobirise-tutorials.com/Form ... pload.html

Ich habe da 2 Checkboxen, die zweite erscheint erst nach der Wahl der ersten Box.

Dabei habe ich festgestellt, dass man zum Löschen lediglich das Häkchen wieder abhaken muss und schon ist das ausgewählte Upload wieder weg :tu:


Wahrscheinlich gäbe es da noch perfektere Möglichkeiten - ich bin nun aber auch noch nicht ein Experte was "Arclab" betrifft, sondern mit dieser Software eher ein Anfänger.

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 07:59
von stobi_de
Um 3:35 ?
Schlaflosigkeit ist schon ne blöde Sache :(
Oder war das schon immer Dein Rhythmus? - aber das nur so am Rande.

Ich hatte tatsächlich noch eine feste Breite mit 300px in dem besagten Feld. Ich war davon ausgegangen, dass es dann umbrechen MUSS. Aber nix ist.
Habe das jetzt auch 2 Zeilig gemacht, aber noch nicht online. Habe bei Arclab wegen responsivem Umbrechen nachgefragt, daher muss das Falsche erstmal online bleiben. Die werden auch Weihnachtspause haben.

Zu dem Upload und der Checkbox: man müsste mal schaun, wann genau der Upload durchgeführt wird. Erst beim Absenden oder wenn die Auswahlbox übernommen wird. Sonst siehst Du den Upload nicht mehr, aber die Datei wird trotzdem gesendet.

Merry Christmas vom Weihnachtsmuffel!

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 08:09
von Tommy Herrmann
Moin,

na ja - ich war schon immer ganz früh dran - bin aber früher dennoch viel später ins Bett gegangen. Seitdem mir meine Katze vor 6 Jahren zugelaufen ist, bestimmt sie (im Winter) eher meinen Rhythmus.

Schlafen tue ich dennoch ausreichend. Meist gehe ich recht früh zu Bett, weil im Fernsehen gibt es sowieso nichts und morgens ist schon immer meine kreative Zeit gewesen. Wahrscheinlich weil ich früher um die Zeit viel besser in meinem Betrieb arbeiten konnte, bevor mich die ganze Belegschaft - so ab 7:00 Uhr - genervt hat.

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 08:12
von stobi_de
Eine Katze bestimmt den Rhythmus: sehr löblich! :tu:

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 08:42
von Tommy Herrmann
... aber hast Du gesehen, hake ich die Checkbox ab, wird eine bereits gewählte Upload-Datei automatisch entfernt.

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 08:43
von Tommy Herrmann
Übrigens die Option < html > ist auch sehr interessant:

Benutzerdefiniertet HTML-Code in Arclab.jpg


... da habe ich z.B. gerade eine stinknormale Tabelle eingebaut - für die Anzeige der verwendbaren Dateiformate:

https://www.mobirise-tutorials.com/Form ... le-Uploads

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 08:55
von Tommy Herrmann
Ich glaube übrigens, dass sich Deine Frage bezüglich responsiven Umbrechen erübrigt.

Das konnte ich gerade auch mit meiner eingebauten Tabelle testen.

Dieser Tabelle habe ich ganz bewusst eine fixe Breite von 300px gegeben denn wenn ich der Tabelle eine Breite in Prozent (responsiv) gebe, dann passt das nicht mehr am Handy.

Ich denke die Option eine feste Breite über Pixel zu erstellen, ist von Arclab ganz bewusst so gewählt, denn das braucht man eben auch öfter mal.

In der CSS von Arclab ist aber auch alles andere möglich, wie z.B. Media-Abfragen.

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 10:04
von stobi_de
Das mit den Media-Abfragen (in den Designeinstellungen) habe ich gesehen, aber wie man dann aus einer Zeile zwei Zeilen machen kann, erschließt sich mir nicht.

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 10:10
von Tommy Herrmann
das weiß ich auch nicht, ob das geht - weil das ja eigentlich (ähnlich wie bei Mobirise) geschlossene Blöcke sind.

Da muss man eine Weile suchen und sich mit beschäftigen.

Hier ist die globale CSS > Menü > Designeinstellungen, dort habe ich auch etliche Einstellungen, wie andere Buttons und andere Button-Größe am Handy vorgenommen, sowie ganz viel über Media-Anweisungen vom Druck ausgeschlossen.


Arclab - globale CSS.jpg


Arclab hat ja auch etliche Anleitungen - einiges kann man da auch schon finden:

https://www.arclab.com/de/webformular-g ... chnis.html

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 10:18
von Tommy Herrmann
... ich hatte ja damals den Tipp zu "Arclab" von unserem Forum-Mitglied "vloppy" erhalten und dadurch überhaupt erst kennengelernt.

Keine Ahnung wie gut er sich mit dem Programm auskennt. Da er aber auch Webseiten erstellt und das schon seit vielen Jahren hat, weiß er sicher auch eine Menge darüber, was da möglich ist.

Re: Arclab-Frage

Verfasst: So 24. Dez 2023, 11:38
von stobi_de
Ich hätte jetzt eher gedacht, dass so eine "Standardanforderung" für PC und Handy-Darstellung automatisch laufen sollte. Nun ja, falsch gedacht. Das Ding ist ja erstaunlicherweise nicht auf Bóotstrap aufgebaut.
Natürlich kann ich jetzt mit Media-Queries jedes Element auf 30/70% einstellen (so wie voreingestellt) und dann ab 768 auf 100/100%
Aber ich weiß nicht....das sollte anders gehen