Seite 2 von 2

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 10:22
von Tommy Herrmann
Na ja - das ist eine Meinung - es gibt auch andere.

Vor allen Dingen geht es ja hier nicht nur um das Einlesen von Erweiterungen von Drittanbietern, sondern eben darum welche Erweiterungen das sind und was die genau mit und in der Software machen und ob sie gegen die Vereinbarungen verstoßen. Dazu müsste der Anwalt sich eingehend mit der Struktur dieser Software beschäftigen, alleine dieser Hinweis ist da nicht rechtsverbindlich. Ist das denn ein Fachanwalt für solche Copyright-Fragen?

Volker nochmals - ich habe auch nicht behauptet, dass alle diese Erweiterungen illegal sind und schon gar nicht die Design-Blöcke - es gibt aber illegale Erweiterungen und ich habe zur Vorsicht ermahnt.

Ich kann es nicht rechtsverbindlich beurteilen - weiß aber, dass es immer wieder Probleme mit solchen Erweiterungen gibt.

Daher muss das dann jeder für sich selbst entscheiden und auch verantworten.

Ich kann und will daher keine Empfehlung aussprechen, die eventuelle rechtliche Konsequenzen, auch für mich als Inhaber von diesem Forum, haben könnte.

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 10:29
von Volker
Ich denke er hat Ahnung ;-)

Auch die Lizenz wurde gecheckt ;)



Der würde dann auch im Fall das Mobirise mich mal verklagt für mich tätig :D

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 10:59
von Volker
So,
nun habe ich mal dazu ein Video gemacht ;)

Hinweis : 3. Anbieter Plugins und Erweiterungen werden auf eigenes Risiko installiert.
Weder ich, noch der Forum Betreiber haften für Schäden an der Software oder Fehler in Projekten !
Einen Support dafür bietet auch Mobirise nicht und warnt ebenfalls vor der Installation solcher Erweiterungen !


Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 12:16
von Rancher
Super dargestellt :tu: Danke!

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 12:23
von Tommy Herrmann
Danke für das Video!

... ich wehre mich allerdings gegen den Kommentar, dass es eine "Krücke" wäre ein HTML-Tag einzubauen :D

Um HTML-Codes in Mobirise direkt einzubinden, gibt es nämlich den "Code Editor" und wer auf solche Blöcke angewiesen ist, sollte lieber noch ein wenig an sich arbeiten und etwas über HTML lernen, bevor er Webseiten erstellt.

Das HTML5 Video-Tag kann in jeden, beliebigen Mobirise-Block eingebaut werden, also z.B. auch in Slider, Popups, Bilder-Böcke oder sonst wo, genau wie alle anderen Tags eben auch.

Das ist z.B. das

Code: Alles auswählen

<p> Paragraph Tag </p>
und erzeugt eine Text-Zeile ...

oder das ist das

Code: Alles auswählen

<b> Bold Tag </b>
und stellt den Inhalt fett dar.

... und das ist eben das Video-Tag (mit oder ohne Poster):

Code: Alles auswählen

<video id="meinVideo" width="640" controls="controls">
   <source src="video.mp4" type="video/mp4">
</video>
https://mobirise-tutorials.com/BusinessM4/video.html

Es gibt Hunderte von HTML-Tags. Ich bin da vielleicht etwas altmodisch, aber für jedes solcher Tags eigene Blöcke zu entwickeln ist schon grenzwertig (doof) und deswegen stellt auch Mobirise solche primitiven Tags nicht als Block zur Verfügung :eek:

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 12:30
von Volker
Hallo Tommy :D

Ich nehme "Krücke" offiziell zurück und ersetze mal durch...

Mobirsie wirbt doch damit, dass man eben ohne groß HTML zu tippen, leicht mit der Blockauswahl gute Webseiten erstellen kann. Natürlich reichen auch sogar meine HTML Fähigkeiten aus ( zumal ja super in Deinen Tuts erklärt )
sowas auch mit dem Code Editor zu machen.

Die bieten ja Videoblöcke an - nur eben nicht die, die man auch als Firma braucht, wie den von mir beschriebenen.
Und Du weisst doch selber, wie viele User mit HTML überfordert sind. Deswegen haben Sie doch NOF oder Mobirise ;)

Ich mache jetzt trotzdem weiter munter Videos - auch zur Unterstützung Deiner Tutorials geeignet ;) Nicht als Ersatz !

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 12:42
von Tommy Herrmann
Du - klar, ich finde das auch große Klasse mit den Videos :tu:

... habe ich ja auch mal damals für einige NOF-Tutorials gemacht.

Der Grund, warum Mobirise da nur Links zu YouTube anbietet ist eben der, dass das Video-Tag wirklich zum Standard-Wissen eines jeden gehören sollte und auch, weil die meisten Leute eben ihre Videos ohnehin schon auf YouTube haben (schon aus SEO-Gründen), da YouTube viel mehr Komfort und mögliche Technik bietet als das sonst jemand oder irgend ein Tag könnte und niemand wirklich gerne riesen Videos mit vielleicht Hunderten von MB am eigenen Server haben möchte.

Ich stehe eben auch auf dem Standpunkt, dass es jedem gut tut, wenn man schon Webseiten selbst erstellen möchte, sich auch mit HTML und CSS etwas zu beschäftigen und nicht nur solche Blöcke (die eigentlich niemand wirklich braucht) zu verwenden - ich meine wer bitte braucht einen Block für einen Iframe - "Hilfe" :eek:

... am Ende wird es auch Anwendungen geben, für die niemand einen Mobirise-Block erstellen kann weil sie viel zu kompliziert sind, wie z.B. bestimmte PHP-Skripte vielleicht mit Datenbank-Anbindung. Dann ist es gut, wenn man ein wenig davon versteht und sich bereits im Vorfeld auch mit HTML beschäftigt hat.

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 13:30
von Tommy Herrmann
... übrigens - jetzt hast Du mich "angespitzt" :D

Du kannst auch ganz simple einen ganz normalen Video-Block von Mobirise verwenden und schlichtweg den Iframe mit dem HTML5-Tag ersetzten (Dauer 2 Sekunden).

Dann kannst Du die Block-Werkzeuge (am Zahnrad) für alle Einstellungen, wie z.B. die Video-Breite ganz genauso verwenden.


Mobirise-Video-Block.JPG

Mobirise-Video-HTML5-Code.JPG


Hier kann man sich das im Quelltext meiner Testseite angucken:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ml#myVideo

Es ist also vollkommen egal, wo man das Video-Tag einbaut, ob in einem Video-Block eben mit den vorhandenen "Input-Parametern" oder in einem einfachen Textblock, wie in meinem Tutorial beispielhaft beschrieben. Dieser einfache Textblock hat eben andere "Input-Parameter". Wobei ich auch das recht unwichtig finde, denn die Video-Größe wird angegeben und passt sich anschließend, durch die Prozentangabe, an jede Display-Größe an.

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 14:04
von Volker
Tommy,

Inspiration ist alles ;)

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 14:07
von Tommy Herrmann
Nee - das war jetzt nur der Nachbau von diesem "Witsec Block" - eigentlich wäre ich nie auf die Idee gekommen dazu den Mobirise-Video-Block zu verwenden, denn ich baue ja ein stinknormales HTML5 Video-Tag ein und das kann ich in jeden Block einbauen.

Die Breite der Zahnradeinstellungen bezieht sich ja nicht auf das Video, sondern das ist eine Style-Anweisung im <div> drum herum:

mbr-style="{'width':videoSize+'%'}"

die oben in den Input-Parametern gesetzt wird:

<input type="range" inline title="Breite" name="videoSize" min="20" max="100" value="38" step="1" condition="fullWidth==false">

Re: Mobirise 5.2 Verlinkung auf MP4-Datei (nicht auf Youtube)

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 15:30
von Rancher
Tommy Herrmann hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 12:42 - ich meine wer bitte braucht einen Block für einen Iframe - "Hilfe" :eek:
Eine "Krücke" für den Iframe hatte NOF doch auch schon, oder irre ich? :D

Toll, wie Ihr Euch inspiriert! Macht weiter so :tu: