Seite 14 von 23

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 05:01
von Tommy Herrmann
Moin,

ja - das meinte ich auch nicht - ich meinte, dass ich nie eine "Skript-Warnung" erhalten habe.

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 15:37
von Tommy Herrmann
Moin Werner,

danke für die neuesten Erweiterungen vom "Event-Kalender mit SQLite" vom 26.03.2022, die ich soeben übernommen habe.

https://www.mobirise-tutorials.com/Even ... er-SQLite/

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 19:19
von Werner-Zenk.de
:confused: Es war gerade mal 1 Stunde her, seitdem ich den aktualisierten Kalender hochgeladen hatte und schon ist die Demo bei dir auf dem Server :D

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: So 27. Mär 2022, 10:20
von Tommy Herrmann
Moin Werner,

habe da mal eine Frage zu "day" in PHP.

Es scheint egal zu sein ob ich day oder days schreibe - ist das korrekt?

Code: Alles auswählen

<?php
  $date = date('Y-m-d', strtotime('+1 days'));
  echo $date;
?>
... oder im Umkehrschluss dann auch:

Code: Alles auswählen

<?php
  $date = date('Y-m-d', strtotime('+5 day'));
  echo $date;
?>
Ich frage nur wegen dieser Zeile für den Cronjob in SQL:

Code: Alles auswählen

WHERE DATE(`datum`) = DATE('now','+1 day')

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: So 27. Mär 2022, 14:44
von Werner-Zenk.de
Ich habe es gerade getestet, das funktioniert auch bei SQLite: +2 days
cron2days.png

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: So 27. Mär 2022, 14:57
von Tommy Herrmann
danke Dir - ich denke, dass diese Frage sicherlich mal kommen wird. :tu:

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 00:15
von Werner-Zenk.de
Ich muss meine Änderungen von letzter Woche wieder zurücknehmen, da sind leider Probleme aufgetreten :(
Entfernte Funktionen: Monat/Jahr auswählen mit der Tastatur ... 0-9 und STRG + 0-9 (Ziffernblock)

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 05:09
von Tommy Herrmann
Moin Werner,

danke für diesen Hinweis :)

... ich habe die Änderungen bei mir entsprechend angepasst:

https://www.mobirise-tutorials.com/Even ... er-SQLite/



Die neueste Änderung sehe ich zwar in der Datei style.css

Code: Alles auswählen

** Wochentag (Überschrift) hervorheben
th.Dienstag,
th.Donnerstag,
th.Samstag {
  background-color: #85ddf8 !important;
}
... nur sehe ich NICHTS im Kalender :confused:

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 09:02
von Werner-Zenk.de
Aufpassen, dass ist in CSS keine Markierung für einen Kommentar!
** Wochentag (Überschrift) hervorheben

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 09:37
von Tommy Herrmann
... der * steht doch für alle CSS Selektoren?! Was bedeuten zwei ** ?

... und wie wird das aktiviert?

Was meinst Du überhaupt mit "Überschrift"?

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:18
von Werner-Zenk.de
Mach einfach die beiden Sternchen in deiner Anweisung weg, das hat nichts mit CSS Selektoren zu tun!
So wäre das richtig:

Code: Alles auswählen

/* Wochentag (Überschrift) hervorheben */
th.Dienstag,
th.Donnerstag,
th.Samstag {
  background-color: #85ddf8 !important;
}
Was meinst Du überhaupt mit "Überschrift"?
Damit meinte ich die Spaltenüberschrift in der Tabelle

spaltentitel.png

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:26
von Tommy Herrmann
Moin,

ich kannte diese Art der Deaktivierung mit den beiden ** überhaupt noch nicht :eek:

Habe die Hervorhebung jetzt mal für Samstag / Sonntag aktiviert.

Danke :tu:


P.S.:

Ich finde "Überschrift" verwirrend. Das ist doch der Name des Wochentags, also würde ich schreiben:

** Wochentag hervorheben

https://de.wikipedia.org/wiki/Wochentag

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:33
von Werner-Zenk.de
Nene, das ist ein Block-Kommentar, der über mehrere Zeilen geht, sieht man am Screenshot das es eine grüne Schrift hat. Die Sternchen habe ich nur hinzugefügt, um die einzelnen Beispiele voneinander zu trennen.
Ich finde "Überschrift" verwirrend. Das ist doch der Name des Wochentags, also würde ich schreiben:

** Wochentag hervorheben
Wochentag hervorheben gibt es leider schon!

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:35
von Tommy Herrmann
Ja - blöd - in meinem "Notepad ++" wird das farblich nicht anders dargestellt.

... äh - jetzt doch :confused:

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:40
von Tommy Herrmann
Irgend etwas ist da komisch :ek:

Deine Original-CSS wird auch im Notepad++ farblich abgehoben dargestellt. Wenn ich das schreibe nicht:

Block-Kommntar.JPG

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:41
von Werner-Zenk.de
Ich werde das Name des Wochentags hervorheben benennen, Danke für den Vorschlag :tu:

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:50
von Tommy Herrmann
Wieso hat Deine CSS-Datei plötzlich die Konvertierung

UTF-8-BOM

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:57
von Werner-Zenk.de
Du siehst aber schon das es da einen Fehler gibt und deswegen die Hervorhebung nicht mehr richtig funktioniert
Block-Kommntar.jpg
Wieso hat Deine CSS-Datei plötzlich die Konvertierung
Das ist ein nerviger Fehler in Visual Studio Code, der erst seit dieser Version Auftritt. Dieser schaltet automatisch (nach seiner Meinung) richtigen Kodierung um :confused: Ich habe den Fehler bereits behoben.

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:58
von Tommy Herrmann
auch die JavaScript-Datei ist in UTF-8-BOM

Re: Event-Kalender mit SQLite

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 11:07
von Tommy Herrmann
... ach jetzt sehe ich den Fehler, Du hast das in der neuesten CSS-Datei alle zusammen als Block gesetzt :angst: :doh:

Das wird unweigerlich zu Fehlern führen. Ich finde Du solltest da jede Anweisung einzeln auskommentieren.