Moin,
ja gut, das war mir klar, dass das nicht alles funktionieren wird.
Ich habe mit dem Test einiger Anwendungen auch nur begonnen, weil ja sehr viele Benutzer diese immer wieder in den Himmel heben und ich mir mein eigenes Bild davon machen wollte, damit ich auch etwas dazu sagen oder auch beim Einbau in Mobirise helfen kann.
Insbesondere wurde auch das Design oft extrem positiv beurteilt, was ich nicht nachvollziehen kann, denn jede Änderung ist sehr schwierig bis unmöglich. Für Anfänger eher unmöglich.
Sämtliche Korrespondenz wurde mit einer Maria vom Support geführt.
Ich habe jetzt 4 Anwendungen, mit "Developer Licence", getestet - mit diesem Ergebnis:
1)
PHP News Script 1.1
https://www.mobirise-tutorials.com/News-PHPJabbers/
geht - aber nach anfänglichen Schwierigkeiten.
Der Support musste die deutsche Übersetzung reparieren, die gar nicht ging, für ein News-Blog Script aber unerlässlich wichtig ist. Es wurden über deren Suche keine Worte gefunden.
Weiterhin funktionierte der Upload von den Bildern nicht - auch das musste repariert werden.
Die CSS ist schwierig zu ändern und man macht das besser gleich über Mobirise. Diese gefundenen Fehler wurden aber nicht etwa mit einem Update korrigiert, sondern wurden direkt an meinem Sever, individuell über einen temporär gewährten FTP-Zugang, repariert
2)
Availability Booking Calendar - Pro 5.0
https://www.mobirise-tutorials.com/News ... oking.html
geht - ist aber nicht so wirklich einfach zu verstehen.
Ich hatte einige Kritiken, hier wurde aber die so of versprochene Hilfe nicht wirksam - man wollte für eine winzige Änderung, für die Anzeige des jeweilig zu buchenden Events auf jeder Kalenderseite, 40,00 EUR extra haben. Das selbst zu ändern ist aber nichts für Anfänger.
3)
Star Rating Script 4.0
Geht gar nicht.
Die Bemerkungen vom Support, dass das an Mobirise liegen würde, waren schlichtweg falsch und man lehnte weiteren Support ab. Die Anwendung ging auch außerhalb von Mobirise, in einer selbst erstellen HTML Seite, ebenso nicht. Dazu gab es keine Stellungnahme. Daraufhin habe ich dann aber auch problemlos mein Geld zurück erhalten.
4)
Simple CMS 5.0
https://www.mobirise-tutorials.com/News ... leCMS.html
Ging von Anfang an gut.
Ist aber auch ausgesprochen simpel aufgebaut. Hier kann man ebenso gut z.B. das CMS von "DynPage" verwenden. Hier gefällt mir die Option für den Einbau, entweder PHP oder Javascript verwenden zu können, sehr gut. Sehr positiv ist auch die Benutzerverwaltung. Hierfür sind diese 27,00 EUR dann aber auch sicher gut investiert.
Der CMS-Editor von "TinyMCE", der für jede Anwendung verwendet wird, ist sicher nicht jedermanns Sache. Die Formate müssen mit Mobirise abgeglichen werden.
Für jeden Pups wird eine MySQL-Datenbank verwendet. Viele dieser Anwendungen könnte man sicher auch ganz ohne Datenbank aufbauen. Der Aufbau der Scripts ist immer gleich, egal bei welcher Anwendung und auch der Lizenzschlüssel bleibt gleich. Die Installation ist deswegen auch immer exakt gleich bei allen Anwendungen.
Die Übersetzung in andere Sprachen ist schon fast unanständig umständlich. Jedes Wort muss man selbst und händisch umschreiben. Auch das ist bei allen Scripts gleich primitiv gelöst.
Das Dashboard im Kundenportal ist sehr übersichtlich aufgebaut und gut bedienbar.
Insgesamt lädt das CMS manchmal bei mir nicht gleich - egal welche Anwendung. Warum habe ich noch nicht herausfinden können. Es kann gut sein, dass das mit der Anordnung der Javascripts in Mobirise zu tun hat. Manchmal muss man die Seite neu laden, damit der Inhalt überhaupt angezeigt wird.
Ich werde wahrscheinlich keine weiteren Anwendungen von PHP Jabbers testen, die meisten sind mir dann auch dafür dann doch zu teuer. Auf den Support kann man sich auch nur bedingt verlassen. Es wird zwar relativ schnell geholfen, das aber meist erst nach Erteilung eines FTP-Zugangs - was man ja nicht gerade so gerne macht - und dann nur solange es schnell und einfach geht.
Wird es schwierig wird der bezahlte Support nicht geleistet.