Gucke Dir vielleicht auch mal dieses Script von unserem Werner (Werner-Zenk.de) an.
Das könnte etwas für Dich sein. Natürlich kann man das auch in Mobirise einbauen. Wie kann ich beschreiben, falls Du Interesse und es zunächst auch mal getestet hast.
https://werner-zenk.de/php/hinzufuegen_ ... bildes.php
Kopiere das Script beim Werner und speichere es als meinetwegen:
wasserzeichen.php
Da es ein PHP-Script ist, kannst Du es nur am Server testen, denn nur dort kann PHP ausgeführt werden (da Du wahrscheinlich keinen lokalen Host wie "XAMPP" installiert hast).
Erstelle dann am Server mit Deinem FTP-Programm (wie z.B. "
FileZilla") ein Verzeichnis, meinetwegen:
test
in dem Verzeichnis "test" erstelle dann ein Unterverzeichnis, in das dann die hoch geladenen, generierten Bilder kopiert werden, mit dem Namen:
bilder
Dann erstelle Dir ein Wasserzeichen im Format
.png, das Du nennst:
watermark.png
Kopiere nun Dein Wasserzeichen in das Verzeichnis "test" auf den Server und natürlich das Script "wasserzeichen.php" ebenso.
Rufe dann die URL auf, also ungefähr so:
Das Script sieht dann so am Server aus:
Wähle ein Bild zum Hochladen und es wird dabei mit Deinem Wasserzeichen versehen.
Ich habe das gerade getestet und nur mal schnell mein Logo als Wasserzeichen verwendet.
Dieses Bild habe ich hohgeladen:
Das ist das Ergebnis, wobei das Logo natürlich beliebig groß sein und an ganz unterschiedlichen Stellen eingebaut werden kann:
Im Script kannst Du (oben) alles anpassen und einstellen. Die Kommentare haben zwei // Slash davor stehen, und werden somit als Code in der PHP-Skriptsprache nicht verarbeitet:
Code: Alles auswählen
// Verzeichnis der hochgeladenen Bilder
$uploadFolder = "bilder/";
// Maximale Dateigröße in Bytes
// 1048576 Bytes = 1 MB
$maxFilesize = 5242880; // 5242880 Bytes = 5 MB
// Abmessungen der Bilddatei in Pixel
$maxWidth = 2000; // Maximale Breite
$maxHeight = 2000; // Maximale Höhe
// Angabe der Mimetypen (nur Bilddateien)
$mimeType = [
"jpg" => "image/jpeg",
"jpeg" => "image/jpeg",
"png" => "image/png",
"gif" => "image/gif",
"webp" => "image/webp"
];
// Maximale Länge des Dateinamens
$maxFilename = 65; // 65
// Pfad zum Wasserzeichen-Bild (muss vom Typ: .PNG sein!)
$watermarkPath = "watermark.png";
// Position des Wasserzeichen
// 1 = links oben, 2 = rechts oben, 3 = links unten,
// 4 = rechts unten, 5 = mitte
// 0 = Andere Position, siehe Abschnitt: // Position manuell setzen
$watermarkPos = 4; // 4
// Wasserzeichen-Tranzparenz: 0 - 100 (0 = keine Transp.)
$watermarkTransp = 35; // 35