Nein, wieso sollte es das bedeuten.
Die Änderung über Mobirise in eine lokale Schrift, so wie ich es hier beschrieben habe:
https://www.mobirise-tutorials.com/Local-Fonts/
funktioniert einwandfrei und bleibt auch bei einem Export / Import immer erhalten. Das habe ich gerade eben (um ganz sicher zu sein) nochmals ausprobiert.
Mit relative Links, die manchmal nicht funktionieren, meine ich z.B. den Link auf Bilder, die man händisch und nicht über den Bild-Editor von Mobirise eingebaut hat. Diese kennt dann Mobirise nicht und speichert diese daher auch nicht in der Projekt-Datei.
Beim Umstellen auf lokale Fonts kennt Mobirise das sehr wohl, denn das geschieht ja auch über den "
Schrift-Editor" von Mobirise und wird direkt in die Projekt-Datei geschrieben.
Hier mal ein Auszug aus dieser Projekt-Datei "
project.mobirise" vom exportierten Projekt meines Tests, den ich gerade mit einem alten Projket aus der Version 4 von Mobirise durchgeführt habe.
Die obersten beiden Schriften sind die "Google Fonts", diese sind aber
nicht mehr aktiv, da ich im globalen Style-Editor ausschließlich
lokale Schriften, die Du darunter sehen kannst, verwendet habe:
Code: Alles auswählen
"versionFirst": "4.6.6",
"uniqCompNum": 35,
"versionPublish": "5.9.7",
"screenshot": "screenshot.png",
"siteFonts": [
{
"url": "https://fonts.googleapis.com/css?family=Poppins:300,400,500,600,700",
"name": "Poppins",
"css": "'Poppins', sans-serif"
},
{
"url": "https://fonts.googleapis.com/css?family=Comfortaa:300,400,700",
"name": "Comfortaa",
"css": "'Comfortaa', sans-serif"
},
{
"css": "'Comfortaa-Regular'",
"name": "Comfortaa-Regular",
"url": null,
"file": "@PROJECT_PATH@/fonts/Comfortaa-Regular/font.ttf"
},
{
"css": "'Comfortaa-SemiBold'",
"name": "Comfortaa-SemiBold",
"url": null,
"file": "@PROJECT_PATH@/fonts/Comfortaa-SemiBold/font.ttf"
},
{
"css": "'Poppins-SemiBold'",
"name": "Poppins-SemiBold",
"url": null,
"file": "@PROJECT_PATH@/fonts/Poppins-SemiBold/font.ttf"
},
{
"css": "'Comfortaa-SemiBold'",
"name": "Comfortaa-SemiBold",
"url": null,
"file": "@PROJECT_PATH@/fonts/Comfortaa-SemiBold/font.ttf"
},
{
"css": "'Comfortaa-Regular'",
"name": "Comfortaa-Regular",
"url": null,
"file": "@PROJECT_PATH@/fonts/Comfortaa-Regular/font.ttf"
},
{
"css": "'Poppins-SemiBold'",
"name": "Poppins-SemiBold",
"url": null,
"file": "@PROJECT_PATH@/fonts/Poppins-SemiBold/font.ttf"
}
],

Es handelt sich dabei um meine uralte "Visitenkarten-Seite" meines alten Design-Studios, welches ich ja bereits im Jahr 2015 geschlossen habe und die ich damals als "Erinnerung" erstellt habe.
Da kannst Du die
lokalen Schriften auch im Quelltext der Seite (rechte Maustaste) sehen.
http://www.tommyherrmanndesign.com/