Seite 1 von 1
Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 17:51
von Bushisan
Hallo zusammen,
mein Kontaktformular funktioniert nicht mehr. Hab seit Monaten nichts mehr an der Seite geändert.
https://www.shotokan-karate-dojo-neukir ... page18.php
Vielleicht kann mal jemand draufschauen. Diese Adresse hab ich für Testzwecke auf meine Adresse geändert. Die Adresse in der Fehlermeldung steht nicht mehr im Script.
https://www.shotokan-karate-dojo-neukir ... -42-27.png
Ich danke Euch jetzt schon mal!!
Grüße aus der Oberpfalz
Hubert
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 18:47
von Tommy Herrmann
Hallo Hubi,
bei welchem Provider ist denn die Domain? Du verwendest eine E-Mail von "web.de", das ist falsch.
Du musst
zwingend eine E-Mail-Adresse von der Domain, also von dem Provider (Anbieter) bei der die Domain gehostet wird, im Skript eintragen.
Diese E-Mail Adresse MUSS dort registriert und hinterlegt worden sein (so steht es auch im Skript beschrieben), sonst wird der Provider diese als "Spam" nicht durchlassen.
Also z.B. so etwas wie:
… oder welche E-Mail-Adresse auch immer in der Domain hinterlegt wurden.
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 19:04
von Bushisan
Hallo Tommy - ich danke Dir - ich werde das Morgen ändern.
Hab aber trotzdem noch Fragen!
Diese "
xxx@web.de" Adresse ist ja aktuell nicht mehr im Script hinterlegt - erscheint aber trotzdem in der Fehlermeldung.
Bin bei 1und 1 - wer ist hier der Provider - 1und1 oder Ionos?
Gruß Hubert
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 19:31
von Tommy Herrmann
Das kann ja nicht sein. Die E-Mail-Adresse muss im Skript stehen. Gucke bitte nochmals nach.
"1und1 IONOS" ist ja eine Firma.
Das Produkt "1und1" ist für Telefonie und das Produkt "IONOS" für Domains zuständig.
Ich bin ja auch bei IONOS und verwende das Formular vom Werner immer noch erfolgreich.
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 20:49
von Bushisan
Ich schau nochmal nach - Danke Dir !!!!
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 07:45
von Tommy Herrmann
So steht es im Formular-Generator vom Werner, den ich jetzt auf meinen Seite verwende:
https://www.mobirise-tutorials.com/Formular-Generator/
Code: Alles auswählen
// Empfänger E-Mail
// Eine beim Provider registrierte E-Mail Adresse verwenden!
$Mailto = "name@example.com";
Trage also, anstelle von "
name@example.com", die korrekte und hinterlegte
E-Mail Adresse Deiner Domain bei IONOS dort ein - also NICHT die Mail-Adresse von "web.de" - und kopiere das Script neu auf den Server, bzw. publiziere dieses Mobirise-Projekt neu auf den Server.
Soll oder muss die E-Mail vom Kontakt-Formular dann zwingend an die Mail-Adresse von "web.de" gehen, dann könnte man eine Weiterleitung bei IONOS im Kundenmenü an der verwendeten E-Mail einrichten.
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 18:27
von Bushisan
Sodala - ich nochmal
Habe jetzt mal den Foprmulargenarator von Arclab bebutzt und ein Testformular erstellt. Sieht auch alles ganz gut aus jedoch finde ich nirgends die Stelle die Empfanger Mailadresse einzugeben. Das Testformular meldet zwar Senden erfolgreich aber mich fragemich wohin hat es gesendet - ich habe nicht eingegebn - bin wieder mal zu doof dafür - sorry - brauche wieder mal Eure hilfe
https://www.shotokan-karate-dojo-neukir ... page18.php
Grüße aus der schönen Oberpfalz
Hubert
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 18:40
von Tommy Herrmann
Hallo Hubi,
da ich gerade nicht an meinem PC und auch nicht zu Hause bin, kann ich wahrscheinlich erst am Sonntag wieder helfen.
Arclab hat doch aber selbst sehr gute Hilfeseiten. Suche mal ...
https://www.arclab.com/de/webformular-g ... email.html
https://www.arclab.com/de/webformular-g ... c-bcc.html
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 18:55
von Bushisan
Danke - wenn ich nicht klarkomme melde ich mich nochmal - schönes WE !!!!
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 19:49
von Bushisan
War ja nicht anders zu erwarten.
Bekomme diese Fehlermeldung obwohl die hinterlegte Empfängeradresse auf IONOS angelegt wurde
Ich Armer ich - ich wünsche Euch allen ein entspanntes WE und LG aus Neukirchen
Hubert
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 20:12
von Tommy Herrmann
Hallo Hubi,
Hast Du denn auch die Einstellungen für den
SMTP Server bei IONOS verwendet? Das solltest Du tun.
Server, Benutzername und Passwort findest Du bei IONOS. Oder frage dort telefonisch nach.
https://www.arclab.com/de/webformular-g ... konto.html
Das gibt man im unteren Teil des abgebildeten Fensters ein.
Leider kann ich gerade vom Handy nicht besser helfen.
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 21:37
von Bushisan
Ich versuchs - Danke Dir
!!!!
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 12:27
von Tommy Herrmann
Hallo Hubi,
weiß nicht, ob Du es inzwischen gepackt hast - so stellst Du das für "1&1 IONOS" in Arclab ein:
1) Klicke auf den Tab "Datenübermittlung":
2) Klicke dann auf die oberste, linke Kachel "Daten aus dem Formular an eine E-Mailadresse senden":
> Trage oben Deine E-Mail von der Domain von IONOS ein
> Darunter den Namen des Empfängers
> Wähle Versand über ein Emailkonto
> Trage den Betreff der Mail ein, wie z.B. "Mail von meinem Webformular"
> Klicke unten rechts a uf den Button "Weiter"
3) Trage oben nochmals Deine E-Mail Adresse und den anzuzeigendenen Namen ein (z.B.: Shotokan-Dojo-Neukirchen) ein und die von "IONOS" im Kundencenter zur Verfügung gestellten SMTP-Zugangsdaten. Natürlich ist Dein "Benutzername" eine andere Zahl und auch Dein Passwort muss genau stimmen:
Als
Benutzername kann aber ebenso gut auch die hinterlegte
E-Mail Adresse eingetragen werden. So sieht das bei mir aus, natürlich mit meiner echten E-Mail-Adresse und nicht mit:
... als Beispiel-Adresse, und so funktioniert das auch mit IONOS bei mir.
An diese Einstellungen kommt man bei Klick auf:
> Dateiübermittlung > Bearbeiten > Absender (oben in der Menüleiste)
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: So 20. Okt 2024, 05:59
von Tommy Herrmann
Hubi,
Du solltest dennoch mal bei IONOS
anrufen und fragen warum der direkte Mail-Versand (ohne SMTP) nicht mehr funktioniert. Nenne ihnen dazu auch die Seite (URL) mit Deinem Formular.
Es kann gut sein, dass IONOS den wegen massenhafter Spam-Attacke über das Formular
gesperrt hat und deswegen das alte Formular nicht mehr funktioniert. Automatisch wird das nicht wieder freigeschaltet.
Das können die aber wieder auf Deine Bitte händisch freischalten. Allerdings solltest Du dann sicher sein, dass der Spambot nicht gleich wieder weiter angreift.
Ich hatte so mal 1 Millionen Mails in einer Woche erhalten. Das kann das Formular vom Werner nicht unterbinden, mit dem Arclab-Formular und SMTP geht das. Du solltest dann auch noch einen zusätzlichen Spamschutz wie ein Captcha wählen.
Lese mal auch meinen Bericht (alle Beiträge) dazu. In der Log-Datei von IONOS standen bei mir um die 140.000 Einträge (35-40MB)
pro Tag vom Spambot:
viewtopic.php?t=1284
Kürzlich hatte ich eine erneute Attacke eines Spambots auf ein Formular von Mobirise, das ich mithilfe eines Mailskripts von Werner und dem bekannten "PHPMailer" verwendet habe, trotz SMTP – allerdings ohne Spamschutz. Glücklicherweise habe ich den Angriff der Hacker nach etwa einer Stunde bemerkt, sodass ich "nur" rund 700 Mails im Posteingang hatte. Nachdem ich mit Hilfe einer KI einen eigenen Spamschutz entwickelt habe, ist nun wieder Ruhe eingekehrt.
Das Arclab-Formular ist nun nicht so super einfach zu verstehen, da muss man sich schon eine Weile mit beschäftigen und einarbeiten. Die Möglichkeiten sind allerdings dafür auch unendlich und man kann damit praktisch alles erreichen. Diese Anwendung ist großartig, nicht ganz billig aber man ist dann eben auch nicht gezwungen jedes Jahr Updates zu kaufen. Man kann das tun, muss aber nicht.
Es gibt 3 unterschiedliche Pakete und Preise, ich denke Dir würde das einfache Paket als "Light Version" für EUR 49,00 reichen. Ich verwende die "Professional-Version":
https://www.arclab.com/de/webformular-g ... ionen.html
Man kann aber auch im Nachhinein auf eine bessere Version upgraden und zahlt dann nur die Differenz nach.
Arclab ist eine deutzsche Firma mit einem hervorragenden Support. Der Einbau in Mobirise oder jede andere Software ist ein Kinderspiel.
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: So 20. Okt 2024, 20:24
von Bushisan
Danke Tommy - bist der Beste.
Hab schon alles mögliche probiert. SSL Verschlüsselung ect.
Ich versuchs nochmal mit dem was Du geschrieben hast - 1000x Danke
LG aus der Oberpfalz
Hubert
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 04:58
von Tommy Herrmann
Moin,
… und rufe zuerst mal bei IONOS an, um zu klären, ob diese E-Mail-Adresse möglicherweise gesperrt wurde. Andernfalls kannst du lange herumprobieren.
Das muss gehen, ich bin doch auch bei IONOS. Da gibt es keine Unterschiede.
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 13:20
von Bushisan
Hi Tommy,
habs Danke Deiner Hilfe zum Laufen gebracht - ich Danke Dir !!!!
Am Nachmittag oder Morgen werde ich die Light Version kaufen - hab das mit dem Verein schon abgestimmt !
Ich wünsche Dir einen schönen Nachmittag !!
LG Hubert
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 07:06
von Tommy Herrmann
Hallo Hubi,
habe mir gerade Deine Seite mit dem neuen Formular von Arclab mal angeguckt:
https://shotokan-karate-dojo-neukirchen.de/page18.php
Das Eingabefeld für die "
Nachricht" sollte schon ein
mehrzeiliges Eingabefeld sein und nicht das normale, einzeilige Feld.
Füge zunächst das neue mehrzeilige Textfeld "Nachricht" am

darunter hinzu und lösche im Anschluss am roten

alles was zu dem alten einzeiligen Feld "Nachricht" gehört.
Natürlich musst Du dann das Formular-Skript von Arclab, unter "Finalisierung", neu generieren lassen und nochmals auf den Server kopieren. Beim gleichen, nur geänderten Formular, bleibt der Einbaucode in Mobirise immer gleich.
Im Übrigen sind alle Seitennamen Deines Mobirise-Projektes mit der automatischen Beschriftung, wie bei der Kontaktseite "page18.php", benannt.
Das ist extrem schlecht für die Suchmaschinen-Optimierung (SEO), warum nennst Du diese nicht z.B. "Kontakt.php". Ebenso sollten alle anderen Seiten einen seitenbezogenen Namen erhalten, der gut und sinnvoll zum Inhalt einer jeden Seite passt.
Seitennamen sind eines der
wichtigsten SEO Merkmale überhaupt.
Bei der Umbenennung sollten weder Umlaute noch Leer- oder Sonderzeichen in den Dateinamen verwendet werden. Wenn du mehrere Wörter nutzen möchtest, verwende statt Leerzeichen Bindestriche - oder Unterstriche _. Dabei sind
Bindestriche für URLs die bessere Wahl.
Also z.B. könntest Du anstelle von "page8.html"
https://shotokan-karate-dojo-neukirchen.de/page8.html
dann "page8.html" umbenennen in "
Unser-Verein.html"
Code: Alles auswählen
https://shotokan-karate-dojo-neukirchen.de/Unser-Verein.html
Die Seitennamen stehen unter "URL der Seite" in den Seiteneinstellungen. Dort kannst Du diese umbenennen, außer die Startseite, die
muss "index.html" heißen.
Dann musst du das gesamte Projekt neu veröffentlichen, damit alle Links von Mobirise neu generiert werden und wieder korrekt sind. Überprüfe anschließend insbesondere die Navigationsleiste, um sicherzustellen, dass alles stimmt. Manchmal treten dabei Fehler in Mobirise auf.
Nachdem Du alle Seiten gründlich geprüft hast, solltest Du die alten Seiten "page-xx" am Server löschen.
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: So 27. Okt 2024, 20:34
von Bushisan
Hallo Tommy,
Du bist der Hammer,
das mit dem mehrzeiligen Feld hab ich überlesen - hat mich auch schon gestört. Das mit den Seitennamen und dem Formular werde ich Anfang der Woche ändern. Ich Danke Dir vielmals!!!!
LG und einen schönen Abend
Hubert
Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr
Verfasst: So 27. Okt 2024, 21:10
von Bushisan
Hi Tommy,
konnte es mal wieder nicht abwarten - alles geändert - schaut gut aus!
Vielen, vielen Dank für die liebenswürde Unterstützung über all die Jahre und die Beantwortung meiner Teils sicherlich nicht immert sehr intelligenten Fragen.
Chapeau auch allen Moderatoren die hier wie gewohnt viel Freiziet damit verbringen anderen zu helfen !!!!!
Grüße aus der schönen Oberpfalz
Hubert