Seite 1 von 2

Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 15:38
von Dieter53
Habe mir das ALL Mobirise Themes & Extensions Kit gestern ja runtergeladen.
Die Werbung von Mobirise, die sich unter dem Footer befand, habe ich jetzt deaktiviert.
Meine Frage jetzt (siehe Anhänge):
Kontaktformular.jpg
Email.jpg

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 16:35
von Tommy Herrmann
Moin,

also der Text unter dem Formular ist mittels Schalter von Dir aktiviert worden, da müsstest Du nur Deinen eigenen Text eintragen mit einem Link zu Deiner Datenschutz/Impressum Seite. Frage, falls Du damit Schwierigkeiten haben solltest.

> Menü > Sites > Site-Einstellungen am Zahnrad ⚙️ der Kachel > GDPR (General Data Protection Regulation) - auf Deutsch DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) - Einstellungen am Schalter aktivieren und Deinen Text und Links eintragen.

DSGVO-Datenschutz.jpg

Das macht Sinn, denn wenn Dir jemand eine Mail über das Formular sendet, muss man laut DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) auf den Datenschutz hinweisen.



Formular senden:

Mobirise verwendet für seine Formulare den Mail-Anbieter "Formoid", bei dem zunächst nur die Daten vom Formular mittels HTML-POST Methode übertragen werden und dann erst dort als E-Mail über PHP-Skripte verarbeitet werden. Mobirise selbst kann das nicht, da es keine PHP-Skripte anbietet oder verabeitet.

Den Inhalt dieser Mails kannst Du in keiner Weise beeinflussen, da diese direkt von "Formoid" kommen. Also auch deren Werbung nicht und ebenfalls die Sprache nicht. Die Antwort-Adresse kann man nur aus der Mail kopieren.

Ich verwende dieses Formular aus diesen Gründen nicht (oder nur zur Demo), ich verwende meine eigenen Skripte.

Dazu bediene ich mich immer noch am alten Formular-Generator von unserem Werner Zenk, der aber leider seine Aktivitäten anscheinend aufgegeben hat. Beim Einbau kann ich Dir helfen, groß umschreiben kann (oder will) ich seine Skripte aber nicht.

https://www.mobirise-tutorials.com/Formular-Generator/

Ein ganz tolles Mail-Programm, das aber Geld kostet, hat die deutsche Firma "Acrlab". Damit kann man eigentlich alles machen, als Programm am Computer, das man installiert. Es benötigt aber sicher einige Tage Einarbeitung. Der Einbau der generierten Skripte in Mobirise ist aber kinderleicht:

https://www.mobirise-tutorials.com/Formular/

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 16:40
von Tommy Herrmann
Kannst Dir auch mal mein zusätzliches Skript angucken, das man mit vorhandenen Mobirise-Formularen einsetzen kann. Das wäre auch noch eine Alternative.

Musst Du Dich aber auch etwas intensiver mit beschäftigen:

https://www.mobirise-tutorials.com/Kontakt-Formular.php

... unser Mitglied Volker hat da auch zur Eklärung ein YouTube Video erstellt, das Du auf meiner Turorial-Seite findest.

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 17:26
von Dieter53
Danke, dass ist ja mal wieder eine schnelle und ausführlich Antwort.
Da beschäftige ich mich erst einmal mit. Skripte eingebaut habe ich noch nie gemacht.
Das könnt ich doch auch erstmal am Testprojekt üben, oder?

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 17:59
von Dieter53
Habe das mal im Anhang hier mitgeschickt. Habe zwar einen Umbruch vorgenommen. Da steht das zu alleine, wie kann ich das ändern? Wie setze ich den Link. Kann den Text nicht markieren.
Screenshot 2024-11-14 175022.jpg

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 18:30
von Tommy Herrmann
Ich habe das dort z.B. auf einer Seite so stehen:

Code: Alles auswählen

Indem Sie akzeptieren, stimmen Sie unseren <a href='https://www.mobirise-tutorials.com/Datenschutz/'>Datenschutzbestimmungen</a> in vollem Umfang zu.
https://www.mobirise-tutorials.com/Datenschutz/

Das <a> Tag </a> steht für "anchor" - also "Anker" oder Link. So schreibt man einen Link in HTML:

<a href='URL-zur-Seite'>Datenschutzbestimmungen</a>

Trage dort direkt die URL, also die Adresse Deiner Datenschutzseite ein. Die Farbevom Text und Link kannst Du auch anpassen.

Beispiel:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... e-Alert-1/

Beispiel am Formular von Mobirise:

https://www.mobirise-tutorials.com/Kont ... p#Formular

P.S.:

... bin für heute hier weg ...

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 19:07
von Dieter53
Vielleicht kannst mir morgen antworten.
Wenn ich mir die Seite mit HTML anschaue, sagt mir das nicht viel. Wo muss ich das denn eintragen, muss ich auch irgendwas löschen? Ich will nichts durcheinander bringen.

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 19:58
von Dieter53
Habe es kapiert, wird bei GPDR eingetragen.

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 05:05
von Tommy Herrmann
Moin,

Du brauchst bei diesen Einstellungen und Eintragungen keine Sorge zu haben - wenn mal was schief laufen sollte, kann man das auch immer wieder zurechtrücken.

Ja, der "GDPR" (DSGVO) Hinweis ist erst viel später mit einem Update in die Software gekommen und daher kann man den nur an dieser Stelle bearbeiten. Auch einen Link kann und muss man nur dort direkt, mit dem entsprechenden HTML-Code, einbauen. Das geht dort ausnahmsweise nicht über die üblichen Mobirise-Werkzeuge.


P.S.:

Als "HTML" (Hypertext Markup Language) bezeichnet man übrigens diese Auszeichnungssprache, also den Code, der zur Anzeige einer Webseite programmiert wird. Um den HTML-Code einer Webseite einzusehen, kannst du im Browser mit der rechten Maustaste auf die Seite klicken und im Kontextmenü die Option "Seitenquelltext anzeigen" auswählen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Markup_Language


Als "CSS" (Cascading Style Sheets) bezeichnet man die Style-Sprache, mit der man dem HTML-Code zusätzliche Eigenschaften zur stilistischen Darstellung geben kann, wie z.B. Schriftarten, Farben, usw. CSS formatiert also HTML und gestaltet somit das Aussehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Cascading_Style_Sheets

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 13:20
von Dieter53
Ja, es gibt doch Probleme.
Ich bekomme die Verlinkung nicht hin. Wenn ich den Link anklicke, kommt immer Seite nicht gefunden.
Unsere Seite heißt:https://angeln.sellstedt.de/index.html (ohne www), warum kann ich auch nicht sagen.
Die Seite Datenschutzverordnung heißt:https://angeln.sellstedt.de/Datenschutz.html
Screenshot 2024-11-15 131415.jpg
Screenshot 2024-11-15 130700.jpg
Vielleicht kann ja mal einer drüber schauen, wo der Fehler liegt.
Gruß
Dieter53

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 14:47
von Tommy Herrmann
Moin,

würdest Du dann bitte auch mal die URL (Link) zu der Seite mit dem Kontak-Formular hier posten, damit ich in den Quelltext gucken kann.

...

sorry - gerade schon gefunden.

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 14:58
von Tommy Herrmann
Gucke bitte nochmals in den GDPR-Einstellungen, wo Du den Text eingegeben hast.

Du hast da doppelte Anführungszeichen in der URL.

Falsch:

Code: Alles auswählen

href="https://angeln.sellstedt.de/Datenschutz/"
… es müssen aber an dieser Stelle (ausnahmsweise) einfache Anführungszeichen verwendet werden.

Richtig:

Code: Alles auswählen

href='https://angeln.sellstedt.de/Datenschutz.html'

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 15:20
von Tommy Herrmann
… sollte das dennoch nicht gehen, dann schreibe mal einfach nur die Seite dort hin, also so:

Code: Alles auswählen

href='Datenschutz.html'

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 15:55
von Dieter53
Gestern hattet du das so geschrieben=

Code: Alles auswählen

<a href='URL-zur-Seite'>Datenschutzbestimmungen</a>
Heute: href='https://angeln.sellstedt.de/Datenschutz.html/'
brauche ich das >a < denn nicht. Bin wohl zu blöd.

Habe das jetzt so geschrieben:In dem Sie akzeptieren,stimmen Sie unseren:

Code: Alles auswählen

<a href='https://angeln.sellstedt.de/Datenschutz/'>Datenschutzbestimmungen</a> in vollem Umfang zu.
Ergebnis not found!

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 16:11
von Tommy Herrmann
ja - komisch ist nur, wenn ich in den Quelltext der Seite gucke steht es dort mit doppelten Anführungszeichen, was falsch wäre:


Quelltext.jpg


Wird denn die URL irgendwo umgeleitet - also um das "www" wegzulassen?

Deswegen - schreibe mal nur die Seite, den Seitennamen:

Datenschutz.html

… anstelle der gesamten URL dort rein.

Das ist dann genauso richtig, denn das nennt man "relativen" Link. Ich schreibe bei solchen Seiten immer den "absoluten" link (also die gesamte URL), weil ich oft auch von anderen Projekten auf so eine Datenschutzseite zugreifen will oder muss.

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 16:14
von Tommy Herrmann
Ach - jetzt sehe ich den Fehler :eek: :angst:

Du schreibst:

https://angeln.sellstedt.de/Datenschutz/

Richtig ist der Seitenname:

https://angeln.sellstedt.de/Datenschutz.html


Nur "Datenschutz" wäre ein Verzeichnis und keine Seite. Der Name der Seite ist aber "Datenschutz.html"

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 16:23
von Dieter53
Ich teste nachher noch mal, muss jetzt mal eben weg. Aber ich glaube, dass hatte ich vorher auch so. Melde mich nachher noch mal wieder.

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 16:24
von Tommy Herrmann
Du hast schlichtweg die Dateierweiterung .html vom Seiten- Dateinamen vergessen :crying:

Datenschutz.html

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 17:49
von Dieter53
Habe es so eingetragen,Indem Sie akzeptieren, stimmen Sie unseren <a href='https://angeln.sellstedt.de/Datenschutz ... mmungen</a> in vollem Umfang zu.Leider Seite not found!!!

Re: Kontaktformular Werbung entfernen

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 17:50
von Dieter53

Code: Alles auswählen

Indem Sie akzeptieren, stimmen Sie unseren <a href='https://angeln.sellstedt.de/Datenschutz.html'/>Datenschutzbestimmungen</a> in vollem Umfang zu.