Moin,
diese ganzen Projekt-Ordner haben natürlich gar nichts am Server zu suchen und nehmen einen Haufen Platz in Anspruch.
Wenn Du komplett unsicher bist, solltest Du vielleicht alles so lassen, das wäre aber schon sehr unschön wenn da Sachen am Server sind, die dort nichts zu suchen haben.
Man sollte in jedem Fall auch immer verstehen was man macht und was man auf den Server kopiert.
Man kann das jetzt an Deinen Screenshots auch gar nicht wirklich erkennen, weil man nicht genau weiß, welche Stellen Du da jetzt aufgenommen hast.
Da scheinen auch noch etliche HTML-Seiten herum zu geistern, die Du nie verwendet hast, wie z.B.: page1.html, page4.html, page10.html, aber offensichtlich nur im Verzeichnis der lokalen Publizierung. Auch dort sollte man aber alle löschen, was da nichts zu suchen hat oder eben nicht, oder nicht mehr, verwendet wird. Ansonsten verliert man irgendwann den Überblick und weiß mit all den Dateien nichts mehr anzufangen.
Ich kann aber zum Beispiel diesen Projekt-Ordner, aus Deinem Screenshot oben,
nicht an Deinem Server finden:
project-2024-10-15_184424
http://www.kreuztalertanzclub-casino.de ... 15_184424/
Du schreibst, dass Du diese auch alle hochgeladen hättest? Bist Du da sicher? Ich glaube und hoffe eher nicht.
Dann sehe ich in diesem Screenshot von Dir auch einen Ordner "shims". Das ist ein uraltes Verzeichnis von NOF und gehört ganz woanders hin, ebenso wie das dort angezeigte Verzeichnis "scripts".
Das Prinzip ist doch Folgendes
Du publizierst zum einen
lokal in ein
lokales Verzeichnis Deiner Wahl und dann kannst Du den Inhalt von dieser lokalen Publizierung mit
FileZilla
auf den Server kopieren - oder besser - was Du ja anscheinend auch machst, publizierst Du zum anderen
entfernt direkt mit Mobirise
auf den Server.
Wenn Du nicht weißt, was in dem Verzeichnis Deiner lokalen Publizierung, also dem Verzeichnis am Computer, vielleicht zu viel und überflüssig ist, dann publiziere doch einfach mal in ein
neues lokales Verzeichnis und dann siehst Du doch was gerade aktuell in Verwendung ist.
Am einfachsten benutzt Du dann dieses neue Verzeichnis für die loakle Publizierung weiter, um mal richtig Ordnung zu schaffen.
Man legt "normalerweise" solche Benutzer-Verzeichnisse, wie jene der
lokalen Publizierung für Mobirise, im Windows in diesem Default-Verzeichnis an:
Dokumente (Documents)
Man erstellt also dann in diesem Verzeichnis sein
lokales Verzeichnis, das man z.B. "Mobirise" nennen könnte und das im Windows-Pfad
ungefähr hier liegt:
C:\Users\
Dein-Benutzername\Documents\Mobirise
Dieses Verzeichnis sucht man dann für die lokale Publizierung in Mobirise auch aus, am besten klickt man dazu auf den Button "Suchen" und sucht das dort angelegte, lokale Verzeichnis: