Drittanbieter Blöcke
Drittanbieter Blöcke
Nun, es scheint so, als ob ich in diesem Forum der Einzige bin, der das Witsec-Formular benutzt.
Kostet nix, brauchst keine PHP-Kenntnisse und nicht im Code arbeiten.
Wird benutzt wie ein ganz normaler Mobi-Block.
https://witsec.nl/
Frank
Kostet nix, brauchst keine PHP-Kenntnisse und nicht im Code arbeiten.
Wird benutzt wie ein ganz normaler Mobi-Block.
https://witsec.nl/
Frank
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Drittanbieter Blöcke
Moin,
also eigentlich ist mir das nicht ganz recht, wenn in diesem Forum diese Drittanbieter-Blöcke beworben werden, solange Mobirise
Mit anderen Worten - ich weiß nicht, ob diese eventuell ein Verstoß gegen die Urheberrechte von Mobirise darstellen, zumindest werden dadurch Rechte von Mobirise missachtet, denn auch damit wird etwas über die Schnittstelle, also die Technik und Software von Mobirise, importiert, das nichts mit Mobirise zu tun hat und zudem kostenlos ist. Dies steht im krassen Gegensatz zu den kostenpflichtigen Erweiterungen von Mobirise von denen Mobirise lebt und für die alle anderen bezahlen müssen.
Auch wenn ich mich immer wiederhole, leider ist es aber meine Pflicht, als Admin und Inhaber dieses Forums, meine Besucher vor für mich erkennbaren Schaden zu bewahren, zumindest zu warnen. Zumal bei eventuellen Problemen auch "Witsec" keinerlei Impressum hat und nicht ansprechbar wäre und auch nicht in irgendeine Haftung genommen werden könnte. Alle diese Drittanbieter verschleiern ihre Identität, was ich sehr befremdlich finde.
Weiterhin ist ja die Frage, ob man mit dem "Witsec" Formular eben auch eine Kopie an den Absender schicken kann, denn nur darum geht es ja hier. Ich kann das nicht beantworten, da ich diese Blöcke nicht verwende.
Wenn es darum geht, gibt es Hunderte von kostenlosen Formular-Skripten im Netz, die aber alle nicht direkt in die Software von Mobirise eingreifen, wie eben jene von "Witsec" es tut.
So zum Beispiel auch die kostenlose Formularanwendung von "PHP Jabbers", die auch automatisch eine Mail als Kopie an den Absender schickt:
https://www.mobirise-tutorials.com/News ... ntact.html
Die hatte ich bisher nur nicht empfohlen, weil man da auch noch eine Datenbank am Server zu einrichten muss, wobei die Installation der Datenbank total simpel und menügesteuert von dem Programm erledigt wird. Man muss eben nur eine Datenbank bei seinem Provider erstellen, die Tabellen und Inhalte erstellt dann "PHPJabbers" automatisch. Das steht alles in meinem Tutorial.
Ansonsten lässt sich dieses Formular vom Admin beliebig und sehr einfach in dem CMS von "PHP Jabbers" erstellen und mit etlichen Optionen anpassen, wie z.B. der Kopie an den Absender. Weiterhin werden alles Mails zusätzlich in der Datenbank archiviert:
Die automatische Antwort an den Absender lässt sich bei diesem CMS (Content Management System) total einfach erstellen, da man einen Editor hat und dort auch HTML verarbeiten kann, wie z.B. Links und Bilder usw.:
also eigentlich ist mir das nicht ganz recht, wenn in diesem Forum diese Drittanbieter-Blöcke beworben werden, solange Mobirise
diese zur Zeit nur duldet- wie sich Mobirise auf meine Fragen mehrmals geäußert hat.
Mit anderen Worten - ich weiß nicht, ob diese eventuell ein Verstoß gegen die Urheberrechte von Mobirise darstellen, zumindest werden dadurch Rechte von Mobirise missachtet, denn auch damit wird etwas über die Schnittstelle, also die Technik und Software von Mobirise, importiert, das nichts mit Mobirise zu tun hat und zudem kostenlos ist. Dies steht im krassen Gegensatz zu den kostenpflichtigen Erweiterungen von Mobirise von denen Mobirise lebt und für die alle anderen bezahlen müssen.
Auch wenn ich mich immer wiederhole, leider ist es aber meine Pflicht, als Admin und Inhaber dieses Forums, meine Besucher vor für mich erkennbaren Schaden zu bewahren, zumindest zu warnen. Zumal bei eventuellen Problemen auch "Witsec" keinerlei Impressum hat und nicht ansprechbar wäre und auch nicht in irgendeine Haftung genommen werden könnte. Alle diese Drittanbieter verschleiern ihre Identität, was ich sehr befremdlich finde.
Weiterhin ist ja die Frage, ob man mit dem "Witsec" Formular eben auch eine Kopie an den Absender schicken kann, denn nur darum geht es ja hier. Ich kann das nicht beantworten, da ich diese Blöcke nicht verwende.
Wenn es darum geht, gibt es Hunderte von kostenlosen Formular-Skripten im Netz, die aber alle nicht direkt in die Software von Mobirise eingreifen, wie eben jene von "Witsec" es tut.
So zum Beispiel auch die kostenlose Formularanwendung von "PHP Jabbers", die auch automatisch eine Mail als Kopie an den Absender schickt:
https://www.mobirise-tutorials.com/News ... ntact.html
Die hatte ich bisher nur nicht empfohlen, weil man da auch noch eine Datenbank am Server zu einrichten muss, wobei die Installation der Datenbank total simpel und menügesteuert von dem Programm erledigt wird. Man muss eben nur eine Datenbank bei seinem Provider erstellen, die Tabellen und Inhalte erstellt dann "PHPJabbers" automatisch. Das steht alles in meinem Tutorial.
Ansonsten lässt sich dieses Formular vom Admin beliebig und sehr einfach in dem CMS von "PHP Jabbers" erstellen und mit etlichen Optionen anpassen, wie z.B. der Kopie an den Absender. Weiterhin werden alles Mails zusätzlich in der Datenbank archiviert:
Die automatische Antwort an den Absender lässt sich bei diesem CMS (Content Management System) total einfach erstellen, da man einen Editor hat und dort auch HTML verarbeiten kann, wie z.B. Links und Bilder usw.:
Re: Drittanbieter Blöcke
Hi,
Promoting 3rd party blocks for Mobirise is okay.
Promoting other builders or software to "clean" Mobirise code is not okay.
Feel free to contact us if you have another issue or question.
--
Sincerely,
Support Team
support@mobirise.com
https://mobirise.com/
Promoting 3rd party blocks for Mobirise is okay.
Promoting other builders or software to "clean" Mobirise code is not okay.
Feel free to contact us if you have another issue or question.
--
Sincerely,
Support Team
support@mobirise.com
https://mobirise.com/
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Drittanbieter Blöcke
stobi_de hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 19:19 Hi,
Promoting 3rd party blocks for Mobirise is okay.
Promoting other builders or software to "clean" Mobirise code is not okay.
Feel free to contact us if you have another issue or question.
--
Sincerely,
Support Team
support@mobirise.com
https://mobirise.com/
Moin,
hast du den Support erneut kontaktiert und diese Informationen erneut erhalten? Wann?
Das wäre wichtig zu wissen.
Weiterhin hat mir der Support mehrmals geschrieben - und das habe ich auch schon in deren Forum gelesen - dass man bei Verwendung von diesen Drittanbieterblöcken sein Recht auf Support für seine gekauften Mobirise-Erweiterungen verliert, was ja auch verständlich ist, denn Mobirise kann ja nicht wissen, wie diese mit den eigenen Blöcken interagieren.
"To promote" (promoting) heißt ja obendrein nur "bewerben" und nicht verwenden. Das ist alles irgendwie eine ganz unklare Situation.
Bei mir hieß es zuvor immer nur, dass diese Blöcke, bzw. die Werbung dafür
zur Zeit toleriert würden- und das ist für mich eine zu pflaumenweiche Aussage.
Wie bereits erwähnt, liegt es letztlich in der Entscheidung jedes Einzelnen.
Ich kann und muss jedoch auf die potenziellen Gefahren hinweisen, da viele fälschlicherweise annehmen, dass diese Drittanbieter, wie zum Beispiel auch "ElectricBlaze", ein Teil von Mobirise sind, beziehungsweise mit Mobirise vertragliche Abkommen haben. Das ist jedoch nicht der Fall.
Diese Drittanbieter nutzen nur die Technik von Mobirise um ihre Produkte in die Software einzubinden, was alleine schon eine Verletzung von Produktrechten ist.
Es tut mir leid, ich kann das nicht nachvollziehen. Warum zahlen dann die meisten seit vielen Jahren, inklusive mir, z.B. für den kostenpflichtigen "Code Editor", der bei Mobirise 69,00 USD pro Jahr kostet, wenn Mobirise es genauso OK finden würde den kostenlosen "Code Editor" von Witsec oder DeltaPI zu verwenden.
Das ist geschäftsschädigend ohne Ende.
Mobirise hat angeblich zur Zeit 156.000 aktive Benutzer der Software. Rechne mal nur theoretisch welchen Verlust das verursachen könnte. Theoretisch entsteht dadurch ein Schaden von 10,7 Millionen Dollar pro Jahr. Ähnliches gilt natürlich auch für alle anderen Blöcke, denn auch die gibt es bei Mobirise ja nur gegen Bezahlung.
Sorry, das kann einfach nicht sein

Mobirise kann und wird diese Schnittstelle zum Import ihrer Dateien mit der Dateierweiterung .mbrext auch wahrscheinlich nicht schließen wollen, welche diese Drittanbieter missbrauchen, da diese Schnittstelle für den Import ihrer eigenen Versionen und Blöcke dringend benötigt wird.
Re: Drittanbieter Blöcke
Du, ich schreibe hier zu einer für dich wichtigen Informationen keinen Scheiss rein, bin nicht Trump. Das stammt frisch vom mobi Support. Ich bat auch darum, daß das von mobi selbst ins Forum geschrieben wird, wir werden sehen.
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Drittanbieter Blöcke
Moin,
Du hattest nicht dazu geschrieben, von wann diese Mail vom Mobirise-Support war, deswegen hatte ich nachgefragt.
Ja es wäre sehr gut wenn der Support das mal offiziell macht und sie sollten es möglichst ausführlich schreiben, damit es dann auch klar ist. Das was sie Dir geschrieben haben, besagt ja eigentlich gar nichts. Darum hatte auch ich schon unzählige Mal gebeten. Diese Unsicherheit muss dringend beendet werden.
Ich bin mir manchmal aber auch leider gar nicht sicher, wer da vom Support überhaupt kompetent antwortet. Noch gar nicht lange her, da fanden sie auch die Anwendung "MobiClean" zum Entfernen ihrer Labels akzeptabel, bzw. haben diese toleriert?!
Nun angeblich nicht mehr, wie sie Dir geschrieben haben. Was denn nun?
Erst letzte Woche wurde noch unheimlich viel Werbung für die Anwendung "MobiClean" von "RichoSoft" aus England unkommentiert im Herstellerforum gemacht. Es gab einen riesen Streit deswegen zwischen zwei Benutzern. Das wurde erst nach meinem Eingreifen durch den Support wieder gelöscht und mein Beitrag wurde durch das Löschen der auslösenden Beiträge eigentlich völlig aus dem Kontext gerissen:
https://forums.mobirise.com/discussion/ ... ent_121541
Es wird kein Wort über die Verletzungen des Urheberrechts und die Missachtung der Nutzungsbedingungen verloren. Daher handelt es sich hierbei nicht um eine Auskunft mit rechtlicher Relevanz.
Du hattest nicht dazu geschrieben, von wann diese Mail vom Mobirise-Support war, deswegen hatte ich nachgefragt.
Ja es wäre sehr gut wenn der Support das mal offiziell macht und sie sollten es möglichst ausführlich schreiben, damit es dann auch klar ist. Das was sie Dir geschrieben haben, besagt ja eigentlich gar nichts. Darum hatte auch ich schon unzählige Mal gebeten. Diese Unsicherheit muss dringend beendet werden.
Ich bin mir manchmal aber auch leider gar nicht sicher, wer da vom Support überhaupt kompetent antwortet. Noch gar nicht lange her, da fanden sie auch die Anwendung "MobiClean" zum Entfernen ihrer Labels akzeptabel, bzw. haben diese toleriert?!
Mobirise Support an stobi_de hat geschrieben:
Promoting other builders or software to "clean" Mobirise code is not okay.
Nun angeblich nicht mehr, wie sie Dir geschrieben haben. Was denn nun?
Erst letzte Woche wurde noch unheimlich viel Werbung für die Anwendung "MobiClean" von "RichoSoft" aus England unkommentiert im Herstellerforum gemacht. Es gab einen riesen Streit deswegen zwischen zwei Benutzern. Das wurde erst nach meinem Eingreifen durch den Support wieder gelöscht und mein Beitrag wurde durch das Löschen der auslösenden Beiträge eigentlich völlig aus dem Kontext gerissen:
https://forums.mobirise.com/discussion/ ... ent_121541
Es wird kein Wort über die Verletzungen des Urheberrechts und die Missachtung der Nutzungsbedingungen verloren. Daher handelt es sich hierbei nicht um eine Auskunft mit rechtlicher Relevanz.
Re: Drittanbieter Blöcke
Thema verschoben von Volker.
Wird sonst unübersichtlich, da es hier nur um das Thema Kopie an Absender mit Mobirise Formular ging
Wird sonst unübersichtlich, da es hier nur um das Thema Kopie an Absender mit Mobirise Formular ging

Gruß Volker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste