Seite 1 von 1
WhatsApp Button "verschieben"
Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 13:07
von scherenschlag
Moin.
Und nochmal. Gleiche Seite.
Ich habe einen WhatsApp "Button" eingebaut.
Wird bei diesem Gastronomie Betrieb doch gebraucht.
Und wieder das Ausrichtung Problem.
Auf dem PC alles ok.
Auf dem Smartphone steht der WhatsApp ein bissken zu weit links.
Nicht mittig.
Habe schon hin und her geschraubt. Aber wahrscheinlich falsch.
Ist nicht viel. Aber .....
https://www.tsad17.de
Re: WhatsApp Button "verschieben"
Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 14:34
von Tommy Herrmann
Moin,
dies ist ja die Anwendung "Popup Chat" vom Mobirise-Anbieter "ElectricBlaze", die bereits mit Aufruf der Seite geöffnet wird was ich nicht so wirklich gut finde, insbesondere nicht am Handy, wo das entschieden zu groß erscheint und somit viel Platz beansprucht.
Ich habe das Teil deswegen am Handy auch ganz ausgeblendet.
Bei mir sind das diese CSS-Klassen. Allerdings haben sie bei dir andere Klassennamen, da diese jedes Mal neu von der Anwendung beim Erstellen generiert werden. Daher sind sie nur beispielhaft. So könnte man die Elemente auch über eine Media-Abfrage auf dem Handy ausblenden.
Code: Alles auswählen
@media (max-width: 767px) {
.bRVohJ {
display: none;
}
.jBrikC {
display: none;
}
.hWATBB {
display: none;
}
}
Die Anwendung "WhatsApp" findet man zusätzlich auch als
nur
Button unter den Site-Einstellungen, wenn man die Mobirise-Erweiterung "Chat Button" installiert hat. Das ist quasi die gleiche Anwendung, nur eben geschlossen als Button, was erheblich weniger Platz benötigt. Kannst Du Dir ja auch mal angucken.
Um die jetzige Chatbox bei dir kleiner darzustellen, versuche es mal so und füge diese Class im Block von Mobirise in den "CSS Editor" zusätzlich ein, also eine maximale Breite mit z.B. 320px (oder weniger), da ja auch viele Handys eine kleinere Displaybreite haben, als die jetzt von dem "Popup Chat" angegeben 350px:
Re: WhatsApp Button "verschieben"
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 11:37
von scherenschlag
Moin.
Danke Tommy für deine Hilfe.
Ich bin jetzt allerdings ein wenig durcheinander geraten.
Ich war echt der Meinung ich hätte jetzt den "normalen" WhatsApp" Dialog eingebaut.
Hat ein Update gegeben oder so.
Aber die normale Erweiterung habe ich gar nicht.
Habe alles schon neu gestartet. Aber es kommt nur die WhatsApp Version die ich auch eingebaut habe.
Die andere fehlt. Ich glaube das hatte ich schon mal.
Habe auch im Forum gesucht. Natürlich (noch) nichts gefunden.
Suche aber weiter.
Re: WhatsApp Button "verschieben"
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 11:51
von scherenschlag
Ist doch eigentlich da. Oder doch nicht?
Re: WhatsApp Button "verschieben"
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 11:54
von Tommy Herrmann
Moin,
du musst diese Erweiterung natürlich auch installiert haben:
... damit sie unter den "Site Einstellungen", am Zahnrad

an der Projekt-Kachel, aktivierbar ist.
Hier hatte ich das schon mal beschrieben:
viewtopic.php?p=454#p454
Re: WhatsApp Button "verschieben"
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 15:26
von scherenschlag
Ok. Er ist da. Aktiviert.
Komisch.
War irgendwie der Meinung, das ich das schon gemacht hätte.
Danke.
Re: WhatsApp Button "verschieben"
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 16:21
von scherenschlag
Re: WhatsApp Button "verschieben"
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 16:38
von Tommy Herrmann
ja - ich glaube das ist besser so.
Re: WhatsApp Button "verschieben"
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 04:45
von Tommy Herrmann
Moin,
… auch bei Dir passt die Schrift im WhatsApp-Chat nicht zur Schrift, die Du im Text der Mobirise class="display-7" verwendest. Das gleiche Thema hatte ich gerade hier mit unserem Mitglied "Inno":
viewtopic.php?f=2&t=1683&p=16606#p16606
Wenn Du die gleiche Schrift haben willst, dann füge auch Du das im globalen
Site-Style Editor, am Pinsel-Symbol

auf der Arbeitsseite unten rechts, so ein (siehe auch Erklärungen bei "Inno" im Beitrag):
Code: Alles auswählen
.floating-wpp {
font-size: 14px;
font-family: 'Ubuntu', sans-serif;
}
Noch ein Hinweis:
Die Handy-Nummer sollte man immer im internationalen Standard angeben - also mit
Vorwahl als "+" Zeichen und ohne die nationale "0" in der Anbieter-Vorwahl:
+4917612345678
... sonst stimmt die Nummer bei Verwendung aus dem Ausland nicht.