Moin,
da Du offensichtlich Deine URL nicht posten magst (warum auch immer), habe ich mir die Mühe gemacht und nochmals schnell ein Testprojekt erstellt.
Übrigens müsstest Du auch gucken, welche Schrift bei Dir als "Text" tatsächlich gewählt ist, in der Darstellung der Mobirise class="display-7", damit Du die gleiche Schrift hast, wie im Text Deiner Seite. Das ist also nicht zwingend die im `<body>` Tag angegebene Schrift, die vom WhatsApp-Chat per Default verwendet wird.
... das alles kann man eben nur sagen, wenn man auch Deine Seite (URL) sieht, sonst kann man nur raten. Das ist mühsam und viel aufwendiger.
Es funktioniert auch in "Mobirise5" ganz genauso wie in meinem zuvor verlinkten Tutorial beschrieben. Man braucht allerdings nur diese eine
class="floating-wpp" anzupassen.
Ich habe jetzt hier, damit man es gut sehen kann, die Schriftgröße auf 24px und die Schrift selbst von "Jost" auf "Arial" geändert:
Code: Alles auswählen
.floating-wpp {
font-size: 24px;
font-family: Arial;
}
Diese Class habe ich dann in den
Globalen Site-Styles Editor - am Pinsel

unten rechts auf der Arbeitsseite - eingetragen:
Natürlich muss die angegebene Schrift auch in Mobirise, ergo später am Server, existieren. Browser können ansonsten nur die
Standardschriften darstellen, ohne dass man diese Standardschriften besonders hochladen müsste.
Hier kannst Du Dir Deine gewünschte Schrift auch als
.ttf Datei bei Google downloaden:
https://fonts.google.com/
Wenn Du eine Schrift downloadest, die Mobirise noch nicht kennt, musst Du diese im
Site-Style Editor als Font zusätzlich in Dein Mobirise-Projekt importieren. Wie man Schriften in Mobirise importiert habe ich z.B. auch hier beschrieben:
https://www.mobirise-tutorials.com/Local-Fonts/
Die von Dir importierten Schriften findest Du dann am Reiter "Site Fonts" des Schrift-Editors von Mobirise. Sobald Deine Schrift dann dort aufgeführt steht, kannst Du diese für jede Schrift innerhalb des Projektes verwenden oder eben auch als Schrift in der WhatsApp
class="floating-wpp", wie oben dargestellt, angeben:
Meine Standard-Schrift vom `<body>`, die automatisch für WhatsApp verwendet wird, ist "
Jost" und das sieht eigentlich so aus:
So sieht es dann nach meiner Änderung auf "
Arial" 24px aus: