Seite 1 von 1

Page Speed und Leistung verbessern von Mobi Seiten

Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 08:39
von AnnaHertwig
Hallo,

ich habe immer mal wieder die Frage, was kann man noch machen für ein gutes Ranking und wenn alle Seo-Dinge abgearbeitet sind und auch außerhalb der Webseite mit Listing etc. alles eingereicht ist, wo man noch feilen kann und ich bleibe immer bei der Performance hängen...

Ich habe hier auch ein konkretes Beispiel:
https://priocon-qs.de

Ok die Branche Qualitätssicherung ist bestimmt nichts alltägliches und in sachen Keywords stark umstritten, aber ich will vor allem mal wissen, wie ich den Page Speed Index noch weiter optimieren kann.

Hier ist der Leistungstest: https://pagespeed.web.dev/analysis/http ... tor=mobile
Bildschirmfoto 2025-07-11 um 08.38.08.png
Kann ich bei Mobirise noch weitere Einstellungen vornehmen oder irgendwas einbinden, damit diese Dinge weiter optimiert werden:
Bildschirmfoto 2025-07-11 um 08.25.33.png
Die einzige Idee, die ich noch habe ist unter Optimization > Bildgröße ändern
Das habe ich bisher nicht aktiviert, weil es da die Hintergrundbilder nicht mehr scharf darstellt, sondern diese unscharf werden, das mag ich nicht.... kann man das irgendwie einstellen, dass es nicht die Hintergrundbilder klein macht, sondern nur die, die als reine Darstellungs-Bilder verwendet werden?

Ansonsten ist alles andere aktiviert:
Bildschirmfoto 2025-07-11 um 08.29.58.png
Was mich auch sehr wundert ist, dass in dem PageSpeed Insights vorgeschlagen wird "Reduziere nicht verwendete CSS" und in Mobi "Remove unused CSS" aktiviert ist... das diese Einstellung sollte doch dieses Ergebnis haben, oder?

Die Seite ist mit Mobirise 5 erstellt, zumindest steht das so da... seit dem neusten Mobi-Update muss ich tw. die Themes neu suchen, mit denen ich gearbeitet hatte. aber hier hatte ich glaube keins im Einsatz und mit den Standard-Theme gearbeitet. Erstellung im Sept. 2023, aktuell habe ich Mobi 6.0.5. installiert.

Freue mich, wenn hier jemand aus dem Nähkästchen plaudern könnte ;-)
Viele Grüße, Anna

PS. ich habe natürlich auch beachtet, dass bei mehrmaligen Messen auch immer unterschiedliche Werte, vor allem bei den Geschwindigkeitstests rauskommt.

Re: Page Speed und Leistung verbessern von Mobi Seiten

Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 08:57
von Tommy Herrmann
weißt Du - diese Testseiten sind auch etwas mit Vorsicht zu genießen - am Ende denke ich, ist die tatsächliche Position entscheidend und das hat auch ganz viel mit anderen Dingen, wie z.B. guten Backlinks zu tun.

Bei den Optimierungen mit den Mobirise-Werkzeugen solltest Du vorsichtig sein, die machen oft mehr kaputt als dass sie Vorteile bringen. Ich verwende diese daher gar nicht. Die Bild-Optimierung sowieso nicht und das WebP Format macht viele Probleme und bringt am Ende auch nicht viel.

Die CSS-Optimierung war meiner Meinung nur für AMP-Seiten gedacht, also für Inline-CSS. Diese Option optimiert keine CSS-Dateien.

... unser "Stobi" kann da vielleicht noch mehr zu sagen.

Re: Page Speed und Leistung verbessern von Mobi Seiten

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 05:36
von stobi_de
Ja, dann tut er das mal!
1. Animate on scroll raus! Nein, das bringt keine Geschwindigkeit, aber ich finde das grausig :D
2. Bildgrößen manuell kontrollieren (habe das jetzt nicht komplett bei Dir geschaut). Mobi ist da sehr enttäuschend. Die automatische Bildgrößenänderung funktioniert nur in dem Augenblick, wo Du das Bild einfügst. Bei der Generierung kann man das zwar ein- und ausschalten, bringt aber nichts mehr außer Chaos, wenn Du zusätzlich WebP einschaltest (Achtung: die letzten 2-3 Versionen funktionieren da scheinbar, sonst gab es Namenskonflikte)
- Lokale Generierung
- Lösche alles zuvor generierte
- komplett generieren
- im Ordner Assets/images die Bilder der Größe nach sortieren. Dann siehst Du sofort die Ausreißer und kannst die korrigieren. Das geht sogar innerhalb des Assets Folders (also nicht der generierte, der Folder aus dem sich Mobirise selbst bedient)
- Zu PNG-Bildern brauche ich Dir wohl nichts zu sagen.
- Lazy Load - tja... ich habe keine Vorteile feststellen können, obwohl es sie angeblich gibt. Habe das aber auch nicht ausufernd getestet.
- Remove css: unbedingt ausschalten!!! Es wird unter Umständen auch CSS entfernt, der drin bleiben muss. Einer der ewigen Fehler in Mobi.
- Eine weitere Rolle spielt der Server/Provider selbst
- htacess nicht vergessen, z.B. Kompression für Datenübertragung (ChatGPT hilft da gerne)

Code: Alles auswählen

# BEGIN: GZIP-Komprimierung
<IfModule mod_deflate.c>
 AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain text/html text/xml text/css application/javascript application/json application/xml
</IfModule>
# END