Moin,
das braucht Dir doch nicht leid tun - war doch meine Schuld
Ich dachte eben Du hast nur mit "M5" eben "Mobirise 5" abgekürzt. Viele kürzen ja auch "Mobirise" mit "MB" ab (richtig wäre "MBR", wenn man es überhaupt abkürzen kann), denn "MB" steht ja allgemein für "Megabyte".
Mobirise unterscheidet zwischen:
den
kostenlosen Standard-Themen (passend zu jeder Software-Version):
Mobirise 3
Mobirise 4
Mobirise 5
und den
kostenpflichtige Themen, die einen Namen tragen - mit hinten dem "M4" ran geschrieben, wie z.B.:
BusinessM4
Diese kostenpflichtigen Themen werden dann üblicherweise als "
M4" Themen bezeichnet. Es wird wohl auch noch kostenpflichtige "M5" Themen geben - so weit sind sie aber noch nicht.
Seit der
Software-Version "Mobirise 5", die ja auch das kostenlose Standard-Thema "Mobirise 5" eben mit eingebaut hat, hat Mobirise dann das kostenlose Standard-Thema "
Mobirise 4" auch als
Erweiterung gelistet, das man bei der Installation der neuen Software-Version auch explizit installieren muss und auch danach gefragt wird.
Das kostenlose Standard-Thema "Mobirise 3" wurde fallen gelassen. Das liegt wohl daran, dass diese Themen-Blöcke zu alt und nicht mit den Themen "Mobirise 4" und "Mobirise 5" kompatibel sind. Wenn man es nicht mehr am PC installiert hat, ist es weg, wie auch alle anderen kostenpflichtigen "Mobirise 3" Themen, die damals nur das "M" hinten am Namen trugen, wie z.B. "ColorM".
Deswegen sollte man sich auch alle Erweiterungen immer mal wieder auf einem externen Laufwerk sichern, die man im Verzeichnis "addons"
ungefähr hier findet:
C:\Users\
User-Name\AppData\Local\Mobirise.com\Mobirise\
Deine-E-Mail\addons
Ich wäre z.B. sonst bereits ziemlich aufgeschmissen, da mein erstes und recht großes Haupt-Projekt (70 Seiten) meiner Domain
Mobirise-Tutorials.com noch mit dem Standard-Thema "Mobirise 3" erstellt ist.