Seite 1 von 1
PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 12:31
von scherenschlag
Moin.
Nochmal Frage zum PopUp von
MBR.
Kann ich den Hintergrund transparent machen?
Also das in meinem Beispiel nur die schwarze Karte ohne den braunen Rand ist.
Man müsste dann auch das schließen Kreuz anpassen.
(Ich weiß. Werner hat da was tolles gemacht.)
https://www.gaststaette-zur-sonne.de
Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 13:13
von Martin73
Hallo Thomas,
Du hast im Editor des Popup-Blocks stehen:
.modal-content {
background: @cardBg;
........ }
Hier ersetzt Du "@cardBg" durch "transparent"!
Evtl. musst Du am Kreuz gar nichts ändern.
Martin
Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 13:18
von Werner-Zenk.de
Ich muss sagen das ich deine gestalteten Seiten immer wieder toll finde
Also das in meinem Beispiel nur die schwarze Karte ohne den braunen Rand ist.
Dann hast du eine schwarze Karte und einen schwarzen Pop-up Hintergrund. Die Karte soll doch eine Tafel darstellen auf der man mit Kreide etwas geschrieben hat, da gehört meiner Meinung nach ein Rahmen unbedingt dazu.
Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 13:19
von Tommy Herrmann
Moin,
bei meinem Popup vom Mobirise "Popup Builder" kann ich am Zahnrad eine Farbe wählen wie z.B. grau:
#cccccc
Diesen Eintrag finde ich als "input" Feld im "Code Editor " wieder:
<input type="color" title="Hintergrundfarbe" name="cardBg" value="#cccccc">
Ändere den Wert (value) in "
transparent", also dann so:
<input type="color" title="Hintergrundfarbe" name="cardBg" value="transparent">
Dem

zum Schließen, kannst Du eine andere CSS geben - im rechten Bereich "
CSS Editor" vom "Code Editor" schreibst Du z.B. ganz unten die
class="close" um in z.B. Weiß:
P.S.:
Genau wie Werner sagt - probiere das mal, ich denke das sieht "falsch" aus, zumindest müsste dann um den Inhalt auch eine weiße Kante (border) oder so.
P.P.S.
Na wie fleißig
Als ich meinen Editor zur Antwort geöffnet hatte, hatte noch niemand geantwortet - und dann gleich 3
... es kann auch so wie von Martin beschrieben sein. Die Codes der Popups sind unterschiedlich - je nach Version.
Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: So 28. Feb 2021, 12:34
von scherenschlag
Na dann schaut mal bitte....
https://www.gaststaette-zur-sonne.de
Danke Euch
scherenschlag
Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: So 28. Feb 2021, 12:50
von Tommy Herrmann
Moin,
danke für das Feedback
Ist doch prima - kann man so machen oder auch so lassen wie vorher. Ist Geschmacksache, würde ich mal sagen. So ein wenig "verloren" wirkt das Kreuz zum Schließen jetzt schon.
Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: So 28. Feb 2021, 12:56
von scherenschlag
Auf'm Smartphone kommt das Kreuzchen besser rüber.
Ich hatte mir allerdings gerade auch schon überlegt das Kreuz zentriert zu setzen. Fett.
Wie bekommt man das denn hin?
Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: So 28. Feb 2021, 17:29
von Martin73
Na so wie Tommy oben geschrieben hat. Alles über .close ! Ich würde erst mal
.close {
color: white;
background-color: brown oder Rahmenfarbe vom Popup;
border-radius: 30px;
}
machen.
Zentiert ist schwierig:
.cid-spguqcHmx3 .modal-header .close {
position: absolute;
top: 1px;
right: 15rem;
margin: -1rem -1rem -1rem auto;
padding: 1rem;
opacity: .75;
}
Passt dann aber am Smartphone nicht! Eigentlich ist das ein Flex-Element, d.h. es müsste mit justify-item: center gehen. Macht es aber nicht!
Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 08:52
von scherenschlag
Moin Martin.
Hatte ja schon dran gearbeitet und eine andere Tafel mit transparenten Hintergrund eingebaut.
War nur die Frage nach dem Schließen Kreuz. Muss ja nicht zwingend mittig sein. War mal wieder so 'ne Idee von mir. Pudding ist sowieso wieder raus.

Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 09:45
von Tommy Herrmann
Moin,
also das Schließen-Symbol

mittig zu setzen geht nur
über dem Modal-Header, sonst ist die Schrift dazwischen.
Das ginge, mit diesen CSS-Anweisungen, zentriert so:
width: 50%; margin: auto;
<button style="width: 50%; margin: auto;" type="button" class="close" data-dismiss="modal" aria-label="Close">
Du musst also den gesamten (im Screenshot markierten) Block vom Schließen-Button kopieren und ein Stück höher (über der Header-Class) wieder einfügen.
Sieht dann so im Code Editor aus:

- gesamten Button-Code über Modal-Header
... und so auf der Seite:
Re: PopUp Builder Hintergrund transparent
Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 13:51
von scherenschlag
Astrein.....
Klappt wunderbar.