Guten Morgen Uli,
um irgend etwas Zusätzliches in Mobirise einbauen zu können, benötigt man die kostenpflichtige Erweiterung "Code Editor".
... und ja - die Video-Blöcke von Mobirise unterstützen nur "YouTube" und "Vimeo" mittels Link zu den dort hochgeladenen Videos.
Heutzutage kannst Du aber auch ohne Player eben nur das Video verlinken, da jetzt alle Browser das "MP4" Format auch lesen können - das war noch vor Kurzem nicht so.
Möchtest Du z.B. einen eigenen HTML5-Player einbauen, so wie ich es hier beschreibe:
https://mobirise-tutorials.com/BusinessM4/video.html
... dann geht das nur mit dem "
Code Editor", denn man muss den Code über diesen Editor direkt auf der Mobirise-Arbeitsseite bearbeiten, da eine externe Bearbeitung der HTML-Seite beim nächsten Öffnen mittels Mobirise wieder überschrieben würde.
Der "Code Editor" alleine kostet USD 69,00 (alle Mobirise Preise werden beim Kauf in EUR umgerechnet) und das ist sehr teuer. Das beinhaltet auch nur die
Update-Lizenz für 1 Jahr und müsste nach 1 Jahr erneuert werden, denn sonst funktionieren keine Updates mehr und dann auch sehr bald der "Code Editor" nicht mehr.
Mobirise bietet ja noch sehr viele andere
Themen & Erweiterungen (über 100), außer dem "Code Editor" an, die Du unter "Extensions / Erweiterungen" im Software-Menü oder auch auf deren Seite "Extensions" mit Beispielen sehen und auch kaufen kannst:
https://mobirise.com/extensions/kit/
Alle Blöcke der Bootstrap-Themen ("M4" Themen) sind auch untereinander mischbar, man erhält so also ein riesen Auswahl an Blöcken.
Im Moment kosten die alle zusammen USD 149,00 (inklusive "Code Editor" - eben alles) - mit einem Trick kannst Du diese aber jederzeit noch für ca. USD 98,00 kaufen - das entspricht ungefähr den besten Sonderangeboten, die es immer mal wieder von Mobirise gibt. Lies bitte meine Anleitungen dazu auch hier:
viewtopic.php?f=31&t=176
Am Ende sind also alle mehr als 100 Erweiterungen kaum teurer als nur der "Code Editor" - und um den kommt eigentlich keiner herum - den benötigt man um mit Mobirise halbwegs vernünftig zu arbeiten.
Mobirise ist also im Prinzip nur zum Testen kostenlos und sonst - über die Jahre - nicht gerade kostengünstig.
Die gekauften Erweiterungen muss man dann mit einem "Redeem-Code" (Freischalt-Code) unter dem Menü "Erweiterungen" freischalten, den man per Mail nach dem Kauf erhält. Man kann dann an einem grünen "+" Zeichen die Erweiterungen installieren (und an einem roten Papierkorb auch wieder deinstallieren), die man verwenden will. Das wird dann alles direkt über die Software "online" erledigt. Ich
rate davon ab gleich alles zu installieren, da das enorm viel Platz am PC benötigt und man sehr viele Erweiterungen niemals verwenden wird.
Alle Erweiterungen haben aber immer nur eine Jahreslizenz. Ist die Lizenz nach einem Jahr abgelaufen sollte man, wenn man ernsthaft mit Mobirise Seiten weiter entwickeln will, diese erneuern oder besser gleich ein Abonnement beim Kauf abschließen. Der Preis im Abonnement verändert sich nicht. Ein Abonnement ist jederzeit kündbar.
Wenn man seine vorhandenen Seiten dann nur weiter pflegen will, dann muss man die Lizenz auch nicht verlängern, darf dann aber keine Updates der Software mehr vornehmen, denn dann müssten in den meisten Fällen auch die Erweiterungen ein Update erhalten und das geht dann eben nicht mehr.
Kostenpflichtige Themen und Blöcke stehen dann für
neue Seiten und Projekte nicht mehr zur Verfügung. Neue Seiten kann man dann mit der abgelaufenen Lizenz wieder nur noch mit den kostenlosen Standard-Themen erstellen, dort wird dann aber (ohne "Code Editor") ein "Branding" (Werbung) in der Fußzeile angezeigt, das man nur über den "Code Editor" abschalten kann.