Seite 1 von 1
HTML Einfügungen
Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 17:54
von WRH
Als Sprache gibst Du Englisch an:
<html lang="en">
... obwohl die Seite Deutsch ist. Sehr schlecht für die SEO (Suchmaschinenoptimierung). Da sollte also stehen:
<html lang="de">
Nun bin ich relativ lange dabei und stelle, nach dem Lesen dieses Beitrages fest, dass auf allen meinen Mobirise-Seiten die Angabe der Sprache fehlt. Vielleicht ist jemand so nett und klärt mich auf, wo denn diese Angabe gesetzt wird. Ich weiß es ehrlich gesagt, leider nicht.
Vielen Dank im voraus.
Re: HTML Einfügungen
Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 19:43
von Volker
Unter Global HTML einfach
de eintragen
Re: HTML Einfügungen
Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 21:04
von Katinka
Ja, habe auch erst etwas herum gesucht, um die Sprache zu ändern. Danke sehr!
Die Links müssten jetzt alle funktionieren, Manchmal ist es wie verhext …
Mich würde beim Screenshot von Volker auch interessieren, was man da noch so eintragen kann in den anderen Feldern und vor allem, wie es dann Helm-mäßig geschrieben werden muss.
Viele Grüße aus der Fuggerstadt,
Katinka
Re: HTML Einfügungen
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 05:10
von Tommy Herrmann
Moin Katinka,
Das sind
HTML-Bereiche einer Seite, die Du
auch am Zahnrad-Werkzeug eine jeden
einzelnen Seite finden kannst.
Wenn man bestimmte Skripte oder CSS-Angaben oder auch JavaScrips oder Verlinkungen zu Dateien einfügen will, die von Mobirise nicht vorgesehen sind aber zu irgendwelchen "eigenen" bzw. Drittanbieter-Anwendungen dazu gehören, dann kann man diese dort einfügen.
Diese Bereiche sind Teil vom kostenpflichtigen "Code Editor".
Der Screenshot vom Volker ist die "
globale" Ansicht.
Dazu klickt man auf das Werkzeug "
Zahnrad" an der
Kachel des Projektes und gelangt dann zu den:
> "
Site Einstellungen" (im Gegensatz zu den "Seiten Einstellungen") > "
Global HTML Insert".
Beim Einfügen an dieser Stelle, wird das dann eben gleich auf
sämtlichen Seiten des Projektes eingefügt, anstatt nur auf einer einzelnen Seite.
Als "
global" bezeichnet man in Mobirise alles was über das gesamte Projekt, also über sämtliche Seiten, gleichermaßen wirkt.
Was man da einfügt ist eine Frage, die man nicht beantworten kann - denn das kann alles Mögliche sein.
Hier mal nur ein Beispiel:
Im Bereich "End of <body> code:" (also vor dem schließenden </body> Tag) habe ich ein JavaScript eingefügt:
... dass mir die Display-Breite eine jeden Display-Größe (
Seitenbreite unter dem obersten Header-Block) auf dieser Testseite von mir anzeigt:
https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... Fotos.html
Re: HTML Einfügungen
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 11:12
von WRH
@Volker
Danke für den Hinweis. Die "Site-Einstellungen" sind mir natürlich bekannt. Bei mir ist allerdings mit "GDPR-Compliance"
Schluß.
Re: HTML Einfügungen
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 13:55
von Tommy Herrmann
Tommy Herrmann hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 05:10
Diese Bereiche sind Teil vom kostenpflichtigen "Code Editor".
Hallo Werner,
diese Bereiche sind Teil vom kostenpflichtigen "Code Editor", die Jahres-Lizenz muss also gültig und aktiv sein und ich glaube das "
Global HTML Insert" gibt es erst seit Mobirise-Version v5.0.
Volker hat da noch Anwendungen von externen
Drittanbietern ("Witsec") installiert.
... und Ich habe "Progressive Web App" (PWA) nicht installiert, da ich das nicht benötige.
So sieht es
normalerweise aus:
Die Wahl "
Chat Button" ist auch eine Mobirise-Erweiterung, die man dort konfiguriert, für einen "WhatsApp" Chat. Diese erscheint nur dann, wenn man die Erweiterung "Chat Button" auch installiert hat:

- WhatsApp.JPG (17.83 KiB) 8224 mal betrachtet
Re: HTML Einfügungen
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 15:26
von WRH
Danke Tommy. Die Seite ist zwar mit Mobirise 4.0 erstellt. Inzwischen arbeite ich jedoch mit 5.5.2. Ich hatte es bereits vermutet, dass es sich um kostenpflichtige Erweiterungen handeln würde. Insofern muss ich passen, werde diesbezüglich keine Ausgaben mehr tätigen. Meine Seiten müssen so bleiben und ich hoffe, Mobirise auch weiterhin in dieser Form nutzen zu können.