Seite 1 von 1

Umbau vom Thema 'Mobirise3' in Thema 'Mobirise5'

Verfasst: So 16. Okt 2022, 07:20
von Tommy Herrmann
Ich bin gerade dabei meine alte Seite aus dem Thema "Mobirise3" in das Thema "Mobirise5" neu zu bauen.

Dabei ergeben sich sehr viele und überhaupt nicht erwartete Probleme, insbesondere bei der CSS.

Ich bin gerade beim MySQL-Gästebuch, hier das bisherige (das neue kann ich noch nicht zeigen, da es in einem geschützten Verzeichnis liegt, dessen Passwort ich nicht hier schreiben kann). Die Schrift wurde nicht aus der CSS verwendet und in "Courier" ganz klein dargestellt, das Problem habe ich nach langem Suchen aber bereits beheben können.

https://www.mobirise-tutorials.com/Gastbuch.php

Ich musste z.B. in der Datenbank nun allen Bildern eine eindeutige Größe geben, da diese sonst im Thema "Mobirise5" über die gesamte Breite dargestellt wurden :angst:

Das gilt auch für die Smileys aus dem "BBCode", die im Thema "Mobirise5" die volle Fensterbreite einnehmen. Daher musste ich folgende CSS hinzufügen:

Code: Alles auswählen

img {
  width: auto;
  height: auto;
}
... dadurch werden nun aber z.B. 3 x der gleiche Smiley nicht nebeneinander sondern untereinander dargestellt. Weiß jemand woran das liegen könnte und was ich da noch in der CSS eintragen müsste :eek:


Gästebuch_Smileys.jpg

Re: Umbau vom Thema 'Mobirise3' in Thema 'Mobirise5'

Verfasst: So 16. Okt 2022, 08:12
von stobi_de
Mir schwebt da gerade was mit "float" vor.

Übrigens: Dein Riesenprojekt in Mobi5 umbauen? Au weia.

Re: Umbau vom Thema 'Mobirise3' in Thema 'Mobirise5'

Verfasst: So 16. Okt 2022, 08:27
von Tommy Herrmann
Moin,

danke Dir - aber float ging nicht.

Ich habe jetzt aber noch display: inline-block hinzugefügt und nun geht es :hurra:

Code: Alles auswählen

img {
  width: auto;
  display: inline-block;
}

Display-Inline-Block Img.jpg


... ganz viel ist anders als beim Thema "Mobirise" 3 :crying:

... und ja - der Neubau wird wohl einige Wochen dauern :angst:

Ich werde aber einige Seiten auch ganz weglassen, da sich diese überholt haben.

Re: Umbau vom Thema 'Mobirise3' in Thema 'Mobirise5'

Verfasst: So 16. Okt 2022, 08:49
von Tommy Herrmann
Ach auch noch ein schönes Ding. Das ging im Thema "Mobirise3" auch noch und nun im Thema "Mobirise5" nicht mehr.

Ich muss ja beim Standard-Thema "Mobirise5" die Werbung am Schalter des Kontos ausschalten, da ja jedes Standard-Thema auch immer als freie Version angeboten wird, damit ich keinen Werbebanner unter dem Footer bekomme.

Das hat aber zur Folge, dass ich keinerlei Links zu "Mobirise" setzen kann. Alles was irgendwie "Mobirise" beinhaltet wird vom Generator dann gnadenlos gelöscht und durch eine Raute # (nach oben) ersetzt.

Ich muss aber auf meinen Tutorial-Seiten, insbesondere auf der Startseite und der Navi dieses Projektes jede Menge Links zu Mobirise-Seiten, wie z.B. dem Software-Download, dem Hilfe-Center oder dem Gesamtpaket setzen. Geht nicht :(

Ich habe mir daher Folgendes ausgedacht, vielleicht braucht das mal jemand:

Ich verlinke auf PHP-Dateien, die ich nun alle gesammelt in ein Verzeichnis "Mobirise-Links" kopiere, z.B. zur "History" Seite von Mobirise:

Datei:

History-Mobirise.php

Aufruf im Linkfenster an den drei Punkten ... (Customer Link):

/Mobirise-Links/History-Mobirise.php


PHP Link.jpg


Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php
  header("Location: https://mobirise.com/history.html");
?>
So habe ich den Generator ausgetrickst :D



Das bietet sich übrigens auch sehr für den "Mail" Befehl an, dann können Spambots die E-Mail Adresse nicht lesen.

Dateiname z.B.:

mailto.php

Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php
  header("Location: mailto:Mail@DeinDomain.de"); 
?>

Re: Umbau vom Thema 'Mobirise3' in Thema 'Mobirise5'

Verfasst: So 16. Okt 2022, 11:33
von stobi_de
Ging das nicht auch mit einem link auf www.mobiri.se ?
Ich habe das mit dem PHP jetzt nicht getestet, aber an irgendeiner Stelle hatte ich mal was ähnliches mit dem Effekt, dass ich den Link nicht einfach mit der Maus kopieren konnte, was irgendwie auch nicht schön ist, wenn man jemandem z.B. eine Mailadresse kopieren und weiterschicken will.

Du verstehst, was ich meine?

=====
Inline-block: wo Du es gerade erwähnst...war bei mir glatt auch aus dem Gedächniss gefallen.

Re: Umbau vom Thema 'Mobirise3' in Thema 'Mobirise5'

Verfasst: So 16. Okt 2022, 15:40
von Tommy Herrmann
... habe ich nicht probiert (was soll ich außerdem auf dieser Mist-Seite?) - aber ich habe ja Dutzende von Links zu den unterschiedlichsten Mobirise-Seiten. Das geht mit der PHP Variante eigentlich sehr gut ...

Bei PHP kannst Du keine Mail-Adresse kopieren, da Du diese nicht im Quelltext finden wirst. Deswegen auch spamsicher. Natürlich kann man (als "Menschenkind") den Link aufrufen und dann kopieren. So funzen aber keine Bots, die durchsuchen den Quellcode und sind zu doof auf so eine Idee zu kommen ...

Gegen Spam von Menschen kann man ohnehin gar nichts machen - nur gegen Spam von Maschinen - sogenannte "Spambots".


Ich bin jetzt bei Seite 12 (von ca. 80) :eek:

Es ist eine irre Arbeit - und ich mache gleich verschiedene Tutorials komplett neu, da einige von diesen inzwischen ziemlich veraltet sind. Ich habe mittlerweile andere Erkenntnisse als das, was ich damals geschrieben habe und vieles ist noch aus "Mobirise3" und so ...

Bestimmte Dinge, wie meine schönen "sticky" Sachen, funktionieren einfach nicht mehr mit der neuesten Bootstrap Version. Das hält mich am längsten auf. Da hänge ich manchmal 4-5 Stunden an einem CSS-Befehl, weil ich nicht einsehe, dass das nicht gehen sollte :aufsmaul:

Lernen tue ich dabei aber mal wieder so viel wie sonst in 2 Jahren nicht - daher fängt es gerade an auch Spaß zu machen :D