Seite 1 von 1
Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 15:59
von Jörg
Hallo,
wie kann ich dieses Widget in eine Seite einbauen?
<script id="CookieDeclaration" src="
https://consent.cookiebot.com/fe27acd0- ... 5f42/cd.js" type="text/javascript" async></script>
In einen Textabsatz?
Danke
Re: Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 16:02
von Volker
Sowas wohl unter Global HTML.
Entweder After<body>
oder Before </head>
Was sagt der Anbieter wo es hin soll ?
Da ist ja eine Anleitung
OK, den Banner kannst in einen Textblock schreiben
Re: Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 16:05
von Tommy Herrmann
Moin,
... besser am Ende des Body - vor dem schließenden </body> Tag.
Theoretisch kannst Du aber auch die meisten JavaScripts direkt in einen Mobirise-Block (irgendwo) einbauen. Vorzugsweise in einen einfachen Textblock.
Ich habe die Skripte von "Cookiebot" selbst noch nie eingebaut, das sollte aber sehr einfach gehen.
Es macht für mich keinen Sinn dann wieder die Daten meiner Nutzer an jemanden zu schicken, wo ich nicht weiß was mit diesen Daten passiert. Woher soll ich wissen ob dort Missbrauch betrieben wird und meine Informationen z.B. verkauft werden.
Dann ist "Google Fonts" wahrscheinlich noch das kleinere Übel
Glaube aber ja nicht, dass das etwas bringt - ich habe gerade eben unserem "Stobi_de" (Frank) im Forum vom Hersteller nachgewiesen, dass da außer "hübsches Popup Fensterchen mit vielen Schaltern" nix passiert. "Google Fonts" wird bereits aufgerufen und meine IP gelesen, bevor ich am "Cookiebot-Skript" irgend etwas einstelle.
Gucke mal:
https://forums.mobirise.com/discussion/ ... ent_103580
Website vom Webdesigner Frank erstellt im Auftrag für einen Arzt:
Nachweis, dass Google-Fonts dennoch geladen wurde:
Re: Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 16:42
von Klaus
Cookies und google Fonts sind halt auch 2 verschiedene Sachen.
Die Zustimmung zu Cookies ist nicht gleich die Zustimmung zum Transfer der IP zu google oder wie in dem Fall vorher zu
consent.cookiebot.com
Re: Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 16:55
von Tommy Herrmann
Ja klar - es nur eben so, dass es gerade allen um die Abmahnungen wegen "Google Fonts" geht und diese Anwendungen auch versprechen solche Skripte zu blockieren, was eben leider nicht passiert.
Man zahlt dann also monatlich einen Haufen Geld, z.B. an "Cookiebot", vollkommen umsonst - denn die Abmahnung kann dennoch kommen.
Re: Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 16:59
von Klaus
@Tommy ... ok, danke passt scho (wie der Franke sagt).
Ich wollte den Thread auch nicht kapern ... die Frage ging ja rein um den Einbau und das ist beantwortet und gut ...
Re: Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 17:06
von Tommy Herrmann
hat Frank gerade gepostet:
Cookiebot-Urteil: Das müssen Sie jetzt über Cookiebot wissen ...
https://www.datenschutzexperte.de/blog/ ... ot-wissen/
Re: Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 17:11
von Jörg
Hallo, danke für die Beiträge!
tja ständiger Ärger mit den Cookies.......
ich habe es versucht in einen Block einzubauen, vergebens, da ich nicht weiß
wohin. (im Editor)
Nach dem letzten Post von Tommy, ist dann Cookiebot eh aus dem Rennen.
Wie kann man die Übertragung der IP an Google verhindern? Ich muss doch dem Benutzer meiner Seite die Möglichkeit geben die Seite zu benutzen ohne das Cookies gesetzt bzw, IP-Adressen ect eingeholt werden.
Bei mobirise-tuturials.com z.B. geht das nicht.....ich muss erst mein Einverständnis geben, das kann, bei allem Respekt, auch nicht der Richtige Weg sein, wenn man (wenn nicht) dann die gesamte Seite nicht benutzen kann.
Besser wäre es doch
bestimmte Skripte zu sperren, bis ein Einverständnis erfolgt. (Wenn man nicht vorher schon einwilligt)
Wie z.B. auf meiner Seite:
https://www.playa-busreisen.com/common/ ... is_erw=331
Re: Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 17:22
von Tommy Herrmann
Du nutzt ja dann offensichtlich das Framework "Angular", das ich überhaupt nicht kenne und daher auch nicht spezifisch helfen kann.
Hast Du denn mein Tutorial bezüglich "Google Fonts" schon gelesen - vielleicht hilft das ja indirekt auch weiter:
https://www.mobirise-tutorials.com/Local-Fonts/
... so ist alles lokal und niemand kann Dich abmahnen.
Re: Widget in eine Seite einbauen
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 17:34
von Jörg
Danke Tommy,
ja, das hilft schon mal wegen der Fonts weiter.