Moin,
also Volker hat sich jetzt
nicht auf das Bootstrap-Modal sondern auf das
CSS-Modal bezogen, das ungleich aufwändiger ist und von unserem
Werner Zenk entwickelt wurde:
https://www.mobirise-tutorials.com/Lawy ... #openModal
Hier auf der Seite vom Werner:
https://werner-zenk.de/css/modal-fenste ... nd_css.php
Das
Bootstrap-Modal, das ich eigentlich meinte, steht hier beschrieben:
https://www.mobirise-tutorials.com/Port ... content2-k
Hier verwende ich einen
einfachen Textblock aus der Kategorie "Article" für den Einbau
Hier der Button "Klick mich" zum Aufruf des Modals sowie der Code vom Bootstrap-Modal selbst. Das gehört in den "Code Editor" in den linken Bereich "
HTML Editor" (siehe Screenshot unten):
Code: Alles auswählen
<!-- Button Modal -->
<button type="button" class="btn btn-primary" data-toggle="modal" data-target="#exampleModalButton">
Klick mich
</button>
<!-- Modal -->
<div class="modal fade" id="exampleModalButton" tabindex="-1" role="dialog" aria-labelledby="exampleModalLongTitle" aria-hidden="true">
<div class="modal-dialog" role="document">
<div class="modal-content">
<div class="modal-header">
<h5 class="modal-title" id="exampleModalLongTitle">Modal Titel</h5>
<button type="button" class="close" data-dismiss="modal" aria-label="Close">
<span aria-hidden="false">×</span>
</button>
</div>
<div class="modal-body">
<p>Das ist der Body von diesem <b>Modal</b></p><p>
</p></div>
<div class="modal-footer">
<button type="button" class="btn btn-secondary" data-dismiss="modal">Schließen</button>
<!-- <button type="button" class="btn btn-primary">Button</button> -->
</div>
</div>
</div>
</div>
Diese CSS gehört rechts in den Bereich "
CSS Editor" vom "Code Editor". Damit wird lediglich die Höhe, hier auf 300px begrenzt:
Code: Alles auswählen
.modal-content {
max-height: 300px;
overflow-y: auto;
}
Wenn das Modal mit dem Aufruf der Seite
automatisch dargestellt werden soll, dann kopierst Du dieses kleine JavaScript noch in den Bereich:
> Menü > "Page Settings" (Seiteneinstellungen) > Bereich "End of <body> code"
Code: Alles auswählen
<script>
$(window).load(function() {
$('#exampleModalTextLink').modal('show');
});
</script>
... dann würde man natürlich den Button "Klick mich" wohl eher nicht benötigen, den ich oben im Code habe um das Modal zu öffnen.