Ja, wenn Du Dich mit FileZilla auskennst, kannst Du das ja auch so machen - nur warum eigentlich, wenn Mobirise diese Funktion bereits eingebaut hat, brauche ich dazu doch kein externes Programm.
Wo liegt denn für Dich der Vorteil dafür FileZilla zu verwenden?
Ich habe das auch öfter mal gemessen und hatte immer den Eindruck, dass es mit Mobirise viel schneller geht, zumindest nach der ersten Publizierung.
Weiterhin machen eben viele Leute immer wieder Fehler mit FileZilla, weil sie falsche Verzeichnisse hoch laden oder auch welche vergessen, usw. Wie oft musste ich erleben, dass immer nur nach Änderungen die HTML-Dateien auf den Server kopiert werden und alle Assets, wie z.B. CSS-Dateien, wurden vergessen.
Gucke mal -
dieses kleine Projekt im Video unten hat 15 Seiten mit vielen zusätzlichen Erweiterungen von "ElectricBlaze", wie "Facebook Feed", Spotify und SoundCloud Musik-Player, Passwortschutz von Mobirise sowie PHP-Skripte vom Werner, WhatsApp,- Chat, eigene MP4-Videos und Popup Anwendungen sowie YouTube-Feed in sehr vielen
zusätzlichen Verzeichnissen.
Das muss ja auch alles zunächst zu Webseiten generiert werden, das eigentliche Publizieren beginnt nachdem meine zuletzt erstellte Seite "
Bootstrap-Grid.html" fertig von Mobirise
generiert wurde.
Ich zähle dann im Video währenddessen Mobirise auf meinen Server publiziert, wofür ich nun sonst noch extra FileZilla bemühen und außerdem nochmals die gleiche Zeit mit Mobirise für eine lokale Publizierung aufwenden müsste, bei der ja grundsätzlich
alles lokal neu publiziert wird und die naturgemäß dann länger als die entfernte Publizierung dauern kann.
Das Publizieren auf den Server dauert hier mit Mobirise
keine 2 Sekunden.
Wozu soll ich dann noch extra FileZilla starten, dieses Verzeichnis dort suchen (Ich habe über 100 Verzeichnisse für Mobirise) und es dann dort tun? Für mich würde das nur zusätzliche Zeit kosten und nichts bringen.