Mobirise Tutorials

Blog Direkteinbau mit Sprung Anker

Content Management Blogging von PHP Jabbers
Kochen mit dem Thermomix

zurück

0 Erfahrungen mit dem Thermomix

Deine Bewertung:
5.00 von 8 Bewertungen

Vielen Dank an "Vorwerk" für diese Bild vom Thermomix TM6

Neben dem Erstellen von Hobby-Websites, insbesondere mit der Software Mobirise, habe ich noch andere Leidenschaften wie Segeln und Surfen, in denen ich in jungen Jahren viele Preise gewonnen habe. Seit dem tragischen Verlust meiner geliebten Frau Petra im Jahr 2014 ist auch das Kochen zu einem neuen Hobby von mir geworden.

Früher habe ich nie gekocht, da meine Frau das beruflich gelernt hatte und ich daher nie kochen musste. Der Thermomix war somit eine tolle Möglichkeit, schnell großartige Gerichte zuzubereiten.

Im vergangenen Jahr habe ich zum Beispiel 125 verschiedene Rezepte mit insgesamt 324 Zutaten mit dem Thermomix gekocht.

Mit dem Thermomix kocht man immer mit frischen Zutaten, die besonders schonend gegart werden und durch das Dampfgaren herrliche Aromen entfalten.

Mit Hilfe dieser Küchenmaschine habe ich nach und nach auch ein wenig Kochen gelernt.

Ich möchte hier einen kleinen Blog über das Kochen mit dem Thermomix starten, der mir seit einigen Jahren große Freude bereitet und schon viele tolle Gerichte gezaubert hat.

 

0 Kommentare

  • Es wurde kein Kommentar gefunden

Admin  nach oben 

Blog Script 5.0 - Direkteinbau mit Block ID


Nach oben 

Hier habe ich noch ein Javascript von Rudy Bogemans von "zen2cool" eingebaut, das ich ein wenig erweitert habe. Vielen Dank an Rudy für dieses tolle Skript.

Für die allgemeinen Installationsanleitungen guckt bitte hier 

Folgt für den Direkteinbau meiner Anleitung hier 

Hier ist alles gleich wie auf der Seite mit meinem Tutorial zum Direkteinbau, lediglich dieses Javascript ist noch zusätzlich eingebaut. Bitte kopiert dieses Javascript in die Seiteneinstellungen in den Bereich:

Inside <head> code:

<!-- Jump to block anchor #jabbers | > -1 if found | == -1 if not found -->
<script>
  // Jump to the anchor when the page is initially loaded
  if (window.location.href.indexOf("") > -1) {
    window.location.href = window.location.href.split('#')[0] + '#jabbers';
  }
  // Check if the URL contains "pjLoad"
  if (window.location.href.indexOf("pjLoad") > -1) {
    window.location.href = window.location.href.split('#')[0] + '#jabbers';
  }
</script>


Die erste IF-Bedingung musste (leer) gesetzt werden, wenn keine URL-Aktion angegeben ist, damit der Anker bereits beim initialen Aufruf angesprungen wird. Andernfalls funktioniert der erste Klick auf den "Zurück"-Link nicht, da dieser keine URL-Aktion enthält, sondern nur den Aufruf des Seitennamens.

In der zweiten IF-Bedingung wird an die vorhandene URL-Aktion "pjLoad" die Block-ID "jabbers" des Mobirise Blocks angehängt, um diesen Anker aufzurufen. Diese Bedingung wird für alle Aktionen der Anwendung verwendet.

Gebt also dem Mobirise-Block, für eure Sprungmarke, die id="jabbers", die ich in diesem Javascript verwendet habe. Bei mir ist das der Block in dem ich diese Anwendung auch eingebaut habe.

Die ID jabbers wird oben links, wie im roten markierten Bereich im unten stehenden Screenshot, eingetragen. Ebenfalls im Screenshot rot markiert ist der Platzhalter STB_LOAD, der jedoch nicht im "Code Editor", sondern direkt auf der Arbeitsseite eingetragen werden muss:

Block-ID

Ansicht der geänderten Block-ID oben links im Code Editor

© Copyright Mobirise-Tutorials.com

Datenschutz und Impressum

Google Translator
Funktionale Cookies akzeptieren