zurück

1 Königsberger Spargel-Ragout

Deine Bewertung:
4.33 von 3 Bewertungen

Heute koche ich mit dem Thermomix ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht passend zur Spargelzeit:

Königsberger Klopse mit Spargel und Kartoffeln in einer leckeren Kapernsoße.

Hier ist der Link zum elektronischen Rezept auf Cookidoo mit einem Foto, wie es dann aussehen wird.

https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r393714

Zum Nachtisch gibt es noch ein Schälchen Erdbeeren.

Koch

 

Zutaten für 4 Personen:

 

40 g Brötchen, altbacken, in Stücken

1 Ei

1 ¼ TL Salz

½ TL Pfeffer

500 g Hackfleisch, gemischt

300 g Wasser

1 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht oder 1 Würfel Gemüsebrühe (für 0,5 l)

500 g Spargel, weiß, geschält, in Stücken (5 cm)

40 g Butter, in Stücken

40 g Mehl

2 TL Apfelessig

200 g Saure Sahne

200 g Milch

1 Prise Zucker

3 TL Kapern, eingelegt, abgetropft, Sud aufgefangen

 

Zubereitung

 

  1. Brötchen in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
  2. Ei, 1 TL Salz, ¼ TL Pfeffer und Hackfleisch zugeben, 50 Sek./Linkslauf/Stufe 4 vermischen, mit angefeuchteten Händen Bällchen (Ø 5 cm) formen und auf dem Einlegeboden verteilen.
  3. Wasser und Gewürzpaste in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen, Spargel einwiegen, Einlegeboden mit den Hackbällchen einsetzen, Varoma verschließen und 20 Min./Varoma/Stufe 2 garen. Varoma absetzen, Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen.
  4. Butter in den Mixtopf geben und 3 Min./100°C/Stufe 1 schmelzen.
  5. Mehl zugeben und 3 Min./100°C/Stufe 1 dünsten.
  6. 300 g aufgefangene Garflüssigkeit (ggf. mit Wasser aufgefüllt), Essig, Saure Sahne, Milch, Zucker, ¼ TL Salz und ¼ TL Pfeffer zugeben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 6 Min./90°C/Stufe 4 aufkochen.
  7. Messbecher einsetzen, 30 Sek./Stufe 5-8 schrittweise ansteigend pürieren und abschmecken.
  8. Gegarten Spargel, Kapern und 3 TL Kapernsud zugeben und 10 Sek./Linkslauf/Stufe 2 vermischen. Hackbällchen mit Sauce auf 4 Tellern anrichten und z.B. mit Kartoffeln servieren.

 

 

 

1 Kommentare

  • Tommy

    23.04.2024 04:28

    Das Rezept ist sehr lecker und die Sauce hat einen etwas anderen Geschmack als gewohnt. Ich denke, sie könnte mehr Kapern vertragen, da diese sich immer alle unten in der Servierschüssel verstecken.