
Bei mir sah und sieht das so aus:
Werksmäßig sind nur die Eigenen Ordner Dokumente, Musik, Bilder usw. geschützt.Tommy Herrmann hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 11:52 Wieso ist das nicht leicht nachvollziebar - keine Ahnung was Du meinst ...
Moin Tommy,Tommy Herrmann hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 05:15 Ransomware = Lösegeld-Malware
Moin,
ja - also ob das richtig ist, das gesamte Laufwerk so einzutragen, kann ich nicht beurteilen.
Hoffentlich hast Du Recht - wo hast Du diese Info denn her - denn sonst besteht mit der Windows Software "Microsoft Defender" bei Dir vielleicht auch gar kein Schutz.
Das Windows nicht das gesamte Laufwerk schützt liegt mit Sicherheit an der Option der One Drive Sicherung. Das würde mit dem Standard Speicher ja niemals klappen. Anderseits liegen meine wichtigen Dateien aber verteilt auf den Laufwerken. Wie z.B. Rechnungen, Lieferscheine usw.Microsoft Certified Systems Engineer
Microsoft Certified Systems Engineer war eine Zertifizierung im IT-Bereich, die von Microsoft vergeben wurde. Um sie zu erhalten mussten sieben MCP-Prüfungen erfolgreich absolviert werden. Die Prüfungen bestanden aus sechs Pflichtprüfungen und einer Wahlpflichtprüfung. Wikipedia
Auch ganze, mit einem Laufwerksbuchstaben versehene Partitionen und Datenträger sowie Netzwerkfestplatten lassen sich so überwachen.
PC Welt hat geschrieben:
Auch ganze, mit einem Laufwerksbuchstaben versehene Partitionen und Datenträger sowie Netzwerkfestplatten lassen sich so überwachen.
Tommy Herrmann hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 05:15 Ransomware = Lösegeld-Malware
Mein Laufwerk hat z.B. keinerlei Partitionen.
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 2 Gäste