Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Durch künstliche Intelligenz generierte Seiten oder Skripte
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mobirise AI (Artificial Intelligence)

Mobirise stellt ein Werkzeug mit KI (künstlicher Intelligenz) vor, das in der Lage ist aus Angaben, die als Text der KI mitgeteilt werden, eine grobe Webseite zu erstellen.

Das ist erst die erste Testphase - also noch Pre-Alpha.

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... re-alpha/p

Mobirise hat geschrieben:
Wir stellen Ihnen unser neues Tool vor, das Sie bei der Erstellung von Website-Seiten mit Inhalten unterstützen soll, die auf Ihren Eingaben basieren. Dies ist eine frühe experimentelle Version, die nur zum Testen des Konzepts dient. Daher sind die Ergebnisse möglicherweise alles andere als ideal.

Diese allererste (schnelle) Testseite habe ich soeben vom KI-Generator in 10 Minuten erstellen lassen und habe eigentlich nur die Links händisch geändert/angepasst - nun ja - inzwischen habe ich doch etliche Sachen angepasst und z.B. auch "Google Fonts" mit lokalen Schriften ersetzt. Meine Anpassungen habe ich im Quelltext mit EDIT Tommy markiert:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... Generated/

Es fehlten etliche Fotos – aber das sind Kleinigkeiten.

Einige Seiten auf dem Smartphone sind noch falsch formatiert und haben noch eine zu kleine Schriftgröße.

Ich habe mehrere Seiten (bisher alle auf Deutsch) mit fast demselben Text erstellen lassen, die sich zwar leicht unterscheiden, aber alle auf dem neuen Thema „StartM5“ basieren und sich im Endeffekt sehr ähneln.

Es könnte eine der größten Herausforderungen sein, die Seiten ausreichend unterschiedlich zu gestalten.

Die für jeden Block in die HTML generierten Style-Anweisungen sind so nicht gerade optimal.

Bisher kommt es mir vor, dass der Aufwand der Nacharbeit, insbesondere um unterschiedliche Seiten zu erhalten, deutlich intensiver ist, als wenn ich beispielsweise eine vorbereitete Mobirise-Vorlage verwendet hätte - aber das ist eigentlich auch klar in dieser frühen Test-Phase.

Zum jetzigen Zeitpunkt kann man, nach dem Generieren der Seite, diese als ZIP Archiv zusammen mit dem Verzeichnis "assets" downloaden. Es gibt noch keine Projekt-Datei und somit ist der Import in die Software von Mobirise noch nicht möglich.

Bereits jetzt ist KI (künstliche Intelligenz) in keinem Bereich des Lebens mehr wegzudenken.

Entsprechend wäre es sträflicher Leichtsinn von Mobirise, sich damit nicht auch zu beschäftigen, mal abgesehen davon dass auch "WordPress", "Adobe", "Wix" und wie sie alle heißen das entweder schon haben oder daran arbeiten. Auch die Webseiten-Software bei "1&1 IONOS" hat das bereits und viele mehr. Inzwischen gibt es auch bereits Online-Generatoren, die nur mit künstlicher Intelligenz auch Webseiten erstellen.

Mobirise hängt da also eher sehr spät "hinten dran".

Ich sehe den Einsatz allerdings in ganz anderen Bereichen als nun unbedingt die Webseite damit aufzubauen. Eher im Bereich der SEO-Optimierung oder auch in der Entwicklung neuer Scripte oder einer neuen CSS. Ich denke auch die Texte können von KI besser geschrieben werden als von den meisten Menschen.

Künstliche Intelligenz wird sicherlich in Zukunft auch dazu beitragen weniger Bugs zu haben und vielleicht bessere und interessantere Scripts. Sie wird und kann aber den Menschen nie vollständig ersetzen.

Ich sehe KI als ein zusätzliches Werkzeug an, das auch professionellen Webdesignern eine große Hilfe sein und so Zeit und Geld sparen kann.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Nun, ich bin sehr fasziniert und es ist erstaunlich :angst: :eek:

Hier geht es zu der Ankündigung von Mobirise:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... t-added/p1

Jetzt kann man die von der KI (künstliche Intelligenz) generierte Seite auch sogleich als ZIP-Datei downloaden und dann in die Software von Mobirise importieren. Das hat vollkommen reibungslos geklappt. Kopiert die heruntergeladenen Dateien und Ordner dann in ein neues Verzeichnis, aus dem Ihr die Projekt-Datei importieren wollt und in das Ihr dann auch lokal publiziert.

Hier meine Testseite, generiert mit der neuesten Version vom 09.11.2023 durch "Mobirise-AI":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-2/

Ich habe absolut gar nichts verändert, außer alle Links korrekt angepasst, mein "Cookie Consent Tool" sowie "Google Translate" hinzugefügt und auch eine lokale Schrift installiert. Zwei Fotos habe ich gewechselt. Kein Text und ansonsten wurde nichts an dieser Seite von mir geändert.

... nicht weil ich zu faul bin ewas schöner zu machen, sondern weil ich zeigen will, was die KI tatsächlich leisten kann.

Diesen Text habe ich beim Mobirise AI Generator als einzige Info für die KI eingegeben und damit wurde meine Seite, so wie sie sich jetzt darstellt, in wenigen Sekunden generiert (kaum zu glauben):

Tommy an AI hat geschrieben:
Meine Name ist Tommy Herrmann. Ich betreibe eine Tutorial-Seite für die Software "Mobirise" als Hobby und versuche mein Wissen mit anderen zu teilen um so zu helfen. Meine Webseite ist: www.Mobirise-Tutorials.com. Ich lebe in Berlin und habe viel Freude daran anderen zu helfen und mein Wissen um die Erstellung von Webseiten zu verbessern.

Screenshots:


Mobirise-AI.jpg

2023-11-09-AI-Generator-Mobirise.jpg

2023-11-09-AI-Generator-Download-ZIP.jpg
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mobirise AI jetzt in der Software

Die künstliche Intelligenz "Mobirise-AI" wurde mit der v5.9.15 BETA direkt in das Programm zum Aufruf im Bereich "Sites" hinzugefügt. Ebenso wird nun die von der KI generierte Seite direkt im Programm gespeichert, sodass man diese direkt weiter bearbeiten kann.

Bitte wartet auf die released (freigegebene) Version. BETA-Versionen sollte man nur zum Testen verwenden.

Siehe dazu mein spontan erstelltes Video (Video kann unten rechts auf gesamten Bildschirm vergrößert werden):

Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Heute habe ich zum Testen meine dritte Webseite mit "Mobirise AI" erstellt, der künstlichen Intelligenz von Mobirise.

Das Ergebnis finde ich sehr beeindruckend.

Diese Seite wurde von der KI in weniger als 30 Sekunden erstellt. Ich musste lediglich die Verweise zu meinen Seiten manuell anpassen, "Google Translate" hinzufügen und mein "Cookie Consent" Werkzeug integrieren.

Ansonsten habe ich keinerlei Texte oder sonstige Inhalte verändert :eek:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-3/

Der vorgegebene Text für die KI bleibt bei mir immer gleich, damit ich die Entwicklung der KI besser vergleichen kann:

Tommy für KI hat geschrieben:
Meine Name ist Tommy Herrmann. Ich betreibe eine Tutorial-Seite für die Software "Mobirise" als Hobby und versuche mein Wissen mit anderen zu teilen um so zu helfen. Meine Webseite ist: www.Mobirise-Tutorials.com. Ich lebe in Berlin und habe viel Freude daran anderen zu helfen und mein Wissen um die Erstellung von Webseiten zu verbessern.
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Die Galerie in "Mobirise Tutorials von Tommy" ist immer noch kaputt.
Habe jetzt tatsächlich einen Kunden an die KI verloren (nicht die von Mobi)
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

welche Galerie denn :confused:

Meinst Du die unterschiedlichen Größen der Bilder von diesem Block? Ich glaube das soll so sein ...
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Öffne die Seite mal im Incognito Modus.
Passiert nur beim ersten Mal
Bild1.jpg
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

ach Du meine Güte.

Wieso benutzt Du diesen Quatsch :angst:

Google hat gerade eine dicke Klage, da sie Hunderte Millionen Inkognito Surfer haarklein speichern mit jedem Detail, das sie gemacht haben. Das ist in keiner Weise privat, allerdings wird der Cache des Browsers gestört und da gibt es dann eventuell solche Fehler.

https://www.googlewatchblog.de/2021/12/ ... modus-faq/

Im Übrigen passiert das bei mir nicht.

Wenn ich in den privaten Modus schalte wird diese Galerie ganz genauso korrekt angezeigt:


Inkognito Modus - erster Aufruf dieser Galerie.jpg
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Den incognito Modus nutze ich doch nicht, um incognito zu sein :D
Nee, im Ernst, wer im Internet nicht gefunden werden will, sollte keinen Computer und kein Handy nutzen, nur mit Maske aus dem Haus gehen und auch nicht fernsehen.

Ich hatte diesen sonderbaren "gestackten" Bildeffekt schon mehrfach auch in anderen Projekten.
Ist aber ein Timing effect, wenn nichts aus dem Cache geladen wird.

Ist bei mir in Chrome - Incognito nachvollziehbar. Die Bilder werden aber immer etwas anders angeordnet.
Nach F5 ist dann OK. Dein Internet ist viel schneller als meines

Das hatten wir vor langem mal in irgendeinem Thread im Mobi-Forum.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

ja - das hatte ich irgendwo gelesen, das ist aber dann keine kaputte Galerie von Mobirise (wie Du schreibst), sondern ein Problem vom Chrome-Browser.
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Ja - nein - vielleicht ....
Das Maß der Dinge ist Google - und Google ist wie der Papst. Google hat immer recht
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Heute habe ich zum Testen meine vierte Webseite mit "Mobirise AI" erstellt, der künstlichen Intelligenz von Mobirise.

Das Ergebnis hat sich etwas vereinfacht, einige Texte wurde gar nicht ausgefüllt.

Diese Seite wurde von der KI in weniger als 10 Sekunden erstellt. Ich musste lediglich die Verweise zu meinen Seiten manuell anpassen, "Google Translate" hinzufügen und mein "Cookie Consent" Werkzeug integrieren.

Ansonsten habe ich keinerlei Texte oder sonstige Inhalte verändert, bis auf ein Bild von mir, das ebenfalls KI generiert ist.

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-4/



Folgendes habe ich auch an den Support im Hersteller-Forum geschrieben:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... ent_118657

Tommys Anregungen hat geschrieben:
Mir fällt auf, dass nun auch andere Themen als nur das Thema "StartM5" zur Verfügung stehen. In diesem Fall war es das Thema "BuildM5". Ich fände es sehr gut, wenn man als Benutzer das zu verwendende Thema aussuchen könnte.

Weiterhin hätte ich gerne gewusst, ob es geplant ist, mehrere Seiten über die KI generieren zu lassen, also nicht nur die Seite "index".

Ich hätte auch gerne gewusst, ob der Plan besteht, einzelne zusätzliche Unterseiten zu einem bereits konventionell erstellten Projekt über die KI hinzufügen zu können.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mit der Veröffentlichung der Mobirise-Version 5.9.20 BETA am 25. Juli 2024 wird ein Preisplan für "Mobirise AI" eingeführt, den ich persönlich als wenig attraktiv empfinde. Dies gilt insbesondere, solange das Tool lediglich eine einzige Startseite (index) generieren kann, die zudem unvollständig ist und erheblichen Nachbearbeitungsaufwand erfordert. Die Generierung ist auf 3 beziehungsweise 5 Seiten limitiert, und dies gilt nur für die Seiten, die über "Mobirise Online" auf den Servern von Mobirise gehostet werden:

https://mobirise.com/p/?u=199252

Der Preisplan für die Generierung über die Desktop-Software wurde noch nicht veröffentlicht.


Mobirise-AI Preise.png


Vor allem ist mir völlig unklar, was Mobirise in dem Preisplan "Start" mit "30 AI-Generierungen/Monat" und im Preisplan "Pro" mit "Unbegrenzte AI-Generierungen" meint. Es wäre logisch, wenn man auch Unterseiten eines Projekts von der KI generieren lassen könnte, was jedoch bisher nicht möglich ist. Ich kann zum Beispiel im Plan "Start" 3 Seiten generieren, und dann ist Schluss – wie soll ich jemals 30 Seiten generieren? :confused:

Anscheinend beziehen sich diese 3 oder 5 Sites eben nur auf die von "Mobirise Online" gehosteten Sites auf deren Server.

Im Prinzip sollten und müssen zwei unterschiedliche Preispläne für "Mobirise AI" angeboten werden: einen für den "Online Builder", bei dem man den Hosting-Service von Mobirise nutzt und zusätzlich Zugriff auf die verfügbaren Erweiterungen erhält, sowie einen zweiten Preisplan für die Software, mit der man die generierten Seiten normalerweise auf dem eigenen Server veröffentlicht. In diesem Fall hat man oft bereits das umfassende Gesamtpaket für alle anderen Erweiterungen jährlich abonniert.

Aus diesem Grund werde ich vorläufig keine weiteren Tests von "Mobirise AI" durchführen, da ich nicht bereit bin, für ein unfertiges Produkt derart überteuerte Preise zu zahlen.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Da ich "Mobirise AI" persönlich vor allem aus starkem Interesse an künstlicher Intelligenz nutzen möchte, habe ich mich intensiv damit auseinandergesetzt und zahlreiche Tests in tagelanger Arbeit durchgeführt. Auch im Interesse von Mobirise habe ich bereits vier komplette Websites entwickelt.

Daher war ich äußerst enttäuscht, als ich erfahren habe, dass ich für die weitere Nutzung von "Mobirise AI" viel Geld bezahlen sollte, was ich auch lautstark zum Ausdruck gebracht habe.

Soeben hat mir Mobirise jedoch mit einem herzlichen "Danke" eine unlimitierte Lizenz für "Mobirise AI" zur Verfügung gestellt - und das ganz ohne Nachfrage, was ich als sehr großzügig empfinde und womit ich überhaupt nicht gerechnet habe.

Vielen Dank an Mobirise dafür.

Ich werde nun sporadisch weitere Tests durchführen.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich habe soeben einen weiteren Test mit dem aktuell entwickelten "Mobirise AI" erstellt, jedoch nicht veröffentlicht.

Das Ergebnis ist gut ausgefallen, allerdings wurde die Webseite zum ersten mal auf Englisch generiert, obwohl die Eingabe meine Textes Deutsch gewesen ist.

Vielleicht liegt das an der verwendeten v5.9.20 BETA?! Meine Seite soll natürlich auch in meiner Sprache generiert werden.

Von den 4 optionalen Seiten war 1 in Deutsch und 3 in Englisch. Es wäre besser, eine Auswahl zwischen meiner Eingabesprache und Englisch anzubieten, vielleicht als Checkbox.

Sehr gut finde ich die neue, optionale Auswahl unterschiedlicher Themen, die ich ja bereits nach meinen Tests am 2. Juli angeregt hatte, die nun hinzugekommen ist:


Mobirise-AI optionale Themen-Auswahl.jpg



P.S.:

Ich habe daher umgehend zwei weitere Seiten über "Mobirise AI" erstellen lassen. Offensichtlich war das irgendein Fehler, der sich da eingeschlichen hatte.

Diesmal wurden alle Seiten auch auf Deutsch angeboten.

Hier ist mein kurzes Video dazu:

Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich habe heute einige Versuche mit "Mobirise AI" unternommen und meinen Text etwas konkreter gestaltet, indem ich beispielsweise um eine Google-Maps-Karte meiner Stadt Berlin/Deutschland gebeten habe und um technische Fotos, die zum Thema Computer passen.

Das hat in allen vier Vorschlägen überraschend gut funktioniert.

Es ist auch großartig, dass man durch die Vorschau der vier Seiten sowohl horizontal als auch vertikal scrollen kann. So erhält man einen guten Eindruck vom Endergebnis, bevor man die Seite finalisieren lässt.

Leider waren jedoch wieder drei von vier Websites in Englisch statt in Deutsch generiert worden. In den meisten anderen Versuchen waren dennoch alle Seiten auf Deutsch generiert.

Hier scheint es noch einen Bug zu geben.

2024-08-01-Mobirise-AI-Language.jpg


Hier mein heute verwendeter Text. Je detaillierter der Text, desto besser wird auch das Ergebnis werden:

Tommy für AI-Generirung hat geschrieben:
Mein Name ist Tommy Herrmann und ich betreibe meine Tutorial-Seite für die Software "Mobirise" als leidenschaftliches Hobby.

Meine Webseite ist Mobirise-Tutorials.com und das soll auch der Titel meiner Seite sein.

Ich lebe in Berlin und habe große Freude daran, anderen zu helfen und mein Wissen über die Erstellung von Webseiten zu teilen sowie kontinuierlich zu erweitern.

Bitte wähle eine Karte von Google-Maps mit einem Ausschnitt, der die Stadt Berlin in Deutschland zeigt.

Bitte wähle möglichst technische Bilder von Computern, Zubehör und Bürobedarf aus, sowie von HTML-Code.

Zudem setze ich zunehmend künstliche Intelligenz ein, um meine Webseiten und Skripte zu optimieren. Mobirise ist eine benutzerfreundliche Desktop-Software, die es ermöglicht, Webseiten schnell und einfach zu erstellen.

Zusätzlich bietet Mobirise eine Online-Version, mit der Sie Ihre Webseiten bequem im Browser gestalten können.

2024-08-01-Mobirise-AI-Eingabetext.jpg
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich habe eine weitere Testseite mit der aktuellen Version von "Mobirise AI" erstellt:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/

... und meine Erkenntnisse im Hersteller-Forum gepostet:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... ent_118965
Benutzeravatar
barbara0701
Moderator
Moderator
Beiträge: 167
Registriert: So 6. Dez 2020, 09:32

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von barbara0701 »

Hallo Tommy,

danke Dir für die vielen Hinweise zu der KI Software von Mobirise.

Hast Du versucht, damit eine SEO-optimierte Landing Page zu erzeugen? Die KI müsste wissen, wie sich das Verhalten der Suchmaschinen (aufgrund ihrer eigenen KI) verändert hat. Im Grunde öffnet sich eine neue Welt. Da muss sich der Website-Ersteller sich überlegen, welche Texte und welche Instrumente von den KI gesteuerten Suchmaschinen am besten beurteilt werden. Deshalb wäre ich neugierig zu wissen, wie eine KI-gesteuerte Software die SEO konfiguriert.

Vielleicht werden künftig Texte mit plumpen Keywords-Wiederholung eher bestraft.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin Babs,

die KI von Mobirise befindet sich weiterhin im BETA-Status, weshalb noch nicht alles perfekt ist.

Gucke in den Quelltext von z.B. dieser Seite:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/

Ich habe nur den Titel im Meta-Tag der Seite geändert

> von:

"Mobirise Tutorials"

> in:

"Mobirise Tutorials AI Generierte Seite 5"

… dann habe ich noch den Link zu Google-Fonts mit einer lokalen Schrift ausgetauscht.

Auf dieser Seite habe ich lediglich den blauen, markierten Text selbst verfasst und ein anderes Header-Bild ausgewählt, da mir das von der KI verwendete Bild nicht ganz zusagte. Zudem habe ich zwei oder drei durch eine KI generierte Avatar-Bilder von mir eingefügt sowie ein Video von der Erstellung dieser Seite. Ansonsten ist alles im Original - also auch sämtliche anderen Texte. Selbst der Landkartenausschnitt von Google-Maps wurde korrekt von der KI gewählt.

Man muss zunächst den optimalen Weg finden, um den Text für die Generierung der Seite zu formulieren. Dieser sollte weder zu kurz noch zu umfangreich sein.

Wie bereits erwähnt, wird es wohl nie möglich sein, eine Seite so zu erstellen, die dann zu 100 % genau den eigenen Vorstellungen entspricht. Dennoch spart es eine Menge Arbeit und man erhält vielleicht ein paar Texte, die besser als die eigenen sein können.

Ich arbeite mittlerweile auch intensiv mit einer Vielzahl von Skripten, die ich von einer anderen KI (ChatGPT) erstellen lasse. Die KI kann großartig CSS, HTML und JavaScript schreiben. PHP werde ich noch testen.

Auch folgende Anwendungen wurden komplett von der KI erstellt. Ganz neu diese Lightbox. Stobi hat da eine Variante erstellen lassen, bei der man auch noch die Lightbox-Bilder mittels "Dragging" verschieben kann:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... htbox.html

oder auch diese responsiven Hotspots:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... tspot.html

oder auch diese Altersabfragen:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... Alter.html


Heutzutage gehen die Meinungen zur SEO-Optimierung stark auseinander. Einige bestehen z.B. nach wie vor auf die Bedeutung von Keywords, während ich schon ewig der Meinung bin, dass diese seit mehr als 10 Jahren nicht mehr entscheidend sind, bzw. von Google überhaupt nicht verwendet werden – weshalb Mobirise sie im Quelltext auch nicht vorsieht. Andere wiederum betonen die immense Wichtigkeit von Keywords. Es gibt verschiedene Prüftools, die fehlende Keywords auch heute noch kritisieren, während andere darüber nur lachen können.

Keywords-Wiederholungen werden schon immer bestraft und sollten auf gar keinen Fall vorgenommen werden.

Letztendlich wird der Erfolg wohl die beste Antwort auf diese Diskussion liefern.

Apropos "Keywords", das hat Google bereits vor 14 Jahren dazu gesagt. Seit über 15 Jahren werden Keywords dort nicht mehr berücksichtigt.




Meiner Meinung nach ist es äußerst wichtig, sich mit der Künstlichen Intelligenz in den verschiedenen Bereichen auseinanderzusetzen, denn letztendlich kommen wir alle nicht daran vorbei. Sie wird die größte Errungenschaft dieses Jahrhunderts sein.

Hast du schon die KI-Funktionen auf deinem Handy ausprobiert, die mit den neuesten Updates installiert wurden? Am Handy übersetzt die KI ein Gespräch simultan in beide Richtungen, unabhängig von der Sprache - einfach irre. Es ist kaum zu fassen, wie rasant die Entwicklung voranschreitet.

Mein Schreibprogramm (TextMaker) erstellt beispielsweise via "ChatGPT 4o" großartige Übersetzungen in jede Sprache, die auch orthografisch (fast) immer korrekt sind. So etwas wie Google Translate oder DeepL benötigt man seit der Einführung der KI eigentlich nicht mehr.
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Mobirise AI - Werkzeug KI - Künstliche Intelligenz

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Darf ich kurz nen Ausflug zu den Keywords machen?
Google ist schon klar, aber zumindest BING hat da noch einen kleinen Marktanteil.- Wie sieht das da aus?
Und wie zuverlässig sind die ganzen Infos?

Die Erstellung von vielen fast identischen Suchseiten gilt z.B. für Google immer noch als Todsünde wegen double Content.
In der Comfortherm Seite klappt das vortrefflich deutschlandweit seit Monaten.
Es gibt einfach zu viele Gerüchte und zu viele Leute schreiben zu viel voneinander ab. Wir erinnern uns an den Klassiker: "Im Spinat ist viel Eisen" (was jetzt aus der Prä-EDV Zeit ist)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste