So ziemlich jeder Provider hat doch seinen eigenen Web-Baukasten.
Kann man damit nicht sowas wie einen Online-Blog bauen?
Geht das irgendwie nahtlos in Mobi zu integrieren?
Frank (mit manchmal sonderbaren Ideen)
Ionos-Web-Baukasten in Mobi integrieren?
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ionos-Web-Baukasten in Mobi integrieren?
Moin Frank,
ich habe die Webbaukästen von IONOS noch nie ausprobiert, da ich bisher immer NetObjects Fusion und jetzt Mobirise verwendet habe.
Diese waren schon immer sehr gut, und IONOS ist im Support kaum zu schlagen.
IONOS bietet zwei unterschiedliche Systeme an:
Zum einen "MyWebsite Now", das ähnlich wie Mobirise funktioniert, aber stark abgespeckt ist. Hier werden vorgefertigte Blöcke aneinandergereiht, mit nur wenigen Anpassungsmöglichkeiten.
Zum anderen gibt es "MyWebsite Creator", einen Baukasten, mit dem man Elemente pixelgenau platzieren kann. Dieser kann auch zu einem Shop ausgebaut werden.
Allerdings ist das auch alles teurer, teilweise deutlich teurer als Mobirise und es ist eine reine Online-Mietlösung.
https://www.ionos.de/websites/homepage-baukasten
Warum sollte das jetzt in Mobirise integriert werden? Ich bezweifle stark, ob das geht, denn letztlich sind alle Lösungen von IONOS reine Baukästen und keine CMS. Diese sind entschieden einfacher zu bedienen. Man kann die Webseiten doch untereinander auch verlinken.
ich habe die Webbaukästen von IONOS noch nie ausprobiert, da ich bisher immer NetObjects Fusion und jetzt Mobirise verwendet habe.
Diese waren schon immer sehr gut, und IONOS ist im Support kaum zu schlagen.
IONOS bietet zwei unterschiedliche Systeme an:
Zum einen "MyWebsite Now", das ähnlich wie Mobirise funktioniert, aber stark abgespeckt ist. Hier werden vorgefertigte Blöcke aneinandergereiht, mit nur wenigen Anpassungsmöglichkeiten.
Zum anderen gibt es "MyWebsite Creator", einen Baukasten, mit dem man Elemente pixelgenau platzieren kann. Dieser kann auch zu einem Shop ausgebaut werden.
Allerdings ist das auch alles teurer, teilweise deutlich teurer als Mobirise und es ist eine reine Online-Mietlösung.
https://www.ionos.de/websites/homepage-baukasten
Warum sollte das jetzt in Mobirise integriert werden? Ich bezweifle stark, ob das geht, denn letztlich sind alle Lösungen von IONOS reine Baukästen und keine CMS. Diese sind entschieden einfacher zu bedienen. Man kann die Webseiten doch untereinander auch verlinken.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste