Erste Schritte - Logo, Brand, Menü

Allgemeine Fragen
Benutzeravatar
Oberndorfer
Mitglied (Level 4)
Mitglied (Level 4)
Beiträge: 32
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 12:52
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Erste Schritte - Logo, Brand, Menü

Ungelesener Beitrag von Oberndorfer »

Hallo,
ich habe inzwischen verschiedene Punkte in Mobirise freeware ausprobiert. Kann ich folgende Sachen in der freien Version ändern, oder benötige ich dazu das KIT?
1. Das Logo wird bei der Handy-Ansicht gestaucht. (vielleicht nur lokal?)
2. Änderung des Schrift-Font beim Brand-Namen. Oder Logo mit Namen als jpg?
3. Unter-,Ober-Strich oder sonst eine Hervorhebung, auf welcher Seite man sich befindet im Menü.
4. Handy: das Menü mittig platzieren.
4. Unter dem Header ein Zeile, wo man sich befindet, z.B.: Home > Unterricht > etc....
5. Wo finde ich den Zugang zu CSS oder Html codes? Geht es nur über den Editor?

Ansonsten ist es schon ganz ok, was man mit der freien Version erstellen kann....
Logo-Schrift-Menü.jpg
Logo-Brand2.jpg
Logo-Brand1.jpg
Dateianhänge
Vorschau.jpg
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erste Schritte - Logo, Brand, Menü

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo Regina,

Du, was man nun genau mit der freien Version noch alles machen könnte, kann ich auch nicht sagen, denn meine letzte freie Version ist 8 Jahre her und ich habe eigentlich noch am gleichen Tag bemerkt, dass ich zumindest den "Code Editor" benötige um an die HTML und die CSS zu kommen.

Da der aber schon alleine 69,00 USD kostet, hielt ich es seit damals für sinnvoller für 90,00 USD das gesamte "KIT" mit sämtlichen Erweiterungen, Hunderten von Themen und 11.000 Blöcken zu bezahlen.

Du kannst aber eigentlich nichts von dem was Du erwähnst so wie Du Dir das vorstellst umsetzen. Alles was Mobirise nicht vorgesehen hat, benötigt einen Haufen Erfahrung in CSS und HTML, wenn man das selbst anpassen will. Man muss ja immer daran denken, dass das an allen Displays - also responsive - richtig und vernünftig dargestellt wird.

Zum Beispiel macht es daher mal so gar keinen Sinn den Firmennamen als Bild darzustellen, das kann man dann am Handy nicht mehr lesen und es wäre auch extrem schlecht für die SEO (Suchmaschinenoptimierung). Wenn man so ellenlange Vereinsnamen hat, sollten die vielleicht besser so nicht ausgerechnet in der Navi stehen, da der Platz am Handy doch sehr begrenzt ist. Man kann aber so einen Namen auch am Handy anders oder gar nicht anzeigen.

Ja - am Ende geht alles in Mobirise mit viel Arbeit, zum Beispiel eine Breadcrumb Navigation:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... crumb.html

Man könnte auch die aktive Seite eine Navi hervorheben:

https://www.mobirise-tutorials.com/High ... index.html

Das Logo sollte nicht gestaucht werden, wenn es quadratisch angelegt wurde. Man kann auch über sogenannte Breakpoints am Handy ein anderes Bild darstellen als am Desktop.

Fonts und Farbe kann man immer recht einfach ändern, wenn nicht über die Blockwerkzeuge, dann über den "Code Editor".

Es gibt jede Menge Mobirise Themen, bei den das Menü schon "von Natur aus" mittig angelegt ist, Beispiel "StoreM4":

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorial-Links/

Natürlich könnte man auch HTML-Seiten und die CSS, die von Mobirise zum Beispiel beim lokalen Publizieren generiert wurden, anschließend mit einem Editor anpassen, dann bleibt das aber nicht erhalten, da Mobirise davon nichts weiß und es eben nicht in der Projekt-Datei "project.mobirise" gespeichert wurde. Die nächste Publizierung würde Deine händische Arbeit wieder zunichte machen.

Am Ende kann man mit Mobirise nur vernünftig arbeiten, wenn man zumindest das "KIT" Paket erwirbt. Die vergünstigten Lizenzen sind nun gerade durch. Man kann dieses "KIT" aber auch permanent recht günstig hier erwerben, zu gerade USD 95,00:

https://tickcoupon.com/search/Mobirise

Du wirst dort auf die ganz normale Verkaufsseite von Mobirise weitergeleitet, die von dem Bezahldienstleister "2checkout" (Verifone) betrieben wird.
Benutzeravatar
Oberndorfer
Mitglied (Level 4)
Mitglied (Level 4)
Beiträge: 32
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 12:52
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Erste Schritte - Logo, Brand, Menü

Ungelesener Beitrag von Oberndorfer »

Danke für die ausführliche Antwort Tommy!
Danke für den Link zum billigen der Deal ,scheint aktuell zu sein. Ich hatte das vor Kurzem gecheckt, da ging es nicht...
Und ich werde mich weiter schlau machen. CSS ist noch schleierhaft für mich, aber man kann dazulernen :D
Und wo findet man so ein Pop-up für Cookies und Datenschutzhinweise???

Liebe Grüße
Regina
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erste Schritte - Logo, Brand, Menü

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Das ist alles dann im "Code Editor" dabei und Popups gibt es auch als Erweiterungen.

Ich sage Dir, Du brauchst die Lizenz - alles andere ist Krampf :crying:

Ich weiß, ich habe mich anfangs auch gesträubt - habe dann mit dem Rauchen aufgehört, was mich 20 Mal so viel im Jahr gekostet hat, und somit ein kleines Vermögen gespart :D
Benutzeravatar
Oberndorfer
Mitglied (Level 4)
Mitglied (Level 4)
Beiträge: 32
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 12:52
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Erste Schritte - Logo, Brand, Menü

Ungelesener Beitrag von Oberndorfer »

Cookie First gefunden!
Ok, das KIT muss sein!
Zuletzt geändert von Oberndorfer am Mi 15. Jan 2025, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erste Schritte - Logo, Brand, Menü

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ja - das habe ich ja auch eingebaut - siehe den Fingerabdruck unten links:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Das kostet aber mehr als das gesamte Mobirise "KIT" pro Jahr, nämlich 117,00 EUR. Ist auch nicht etwa "vollautomatisch", da muss man jeden Monat dran schrauben, weil immer wieder neue Cookies hinzukommen.

Es ist aber sehr viel mächtiger als das was Mobirise anbietet. Du kannst damit auch einzelne Anwendungen über JavaScripts steuern, also z.B. die Anzeige von "Google Maps" erst nach Bestätigung durch den Benutzer freischalten und vieles mehr. Das ist aber, wie gesagt, ziemlich kompliziert.

... bin mal für heute hier weg.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste