Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Ich hatte einige Veränderungen am Text vorgenommen und diese dann auf den Server geladen. Leider kann ich keine Veränderungen sehen, steht immer noch das Alte. Kann wer helfen?
Gruß
Dieter53
Dieter53
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Moin,
man kann nur helfen, wenn Du die URL zu der betroffenen Seite hier mal postest.
Beschreibe dann, was Du wo geändert hast und wo es erscheinen sollte.
Lasse uns auch wissen wie du hochlädst (publizierst) - also über die Software oder via externem FTP-Programm wie "FileZilla".
Das kann am Browser-Cache liegen, es kann aber auch ein Dutzend andere Gründe haben.
man kann nur helfen, wenn Du die URL zu der betroffenen Seite hier mal postest.
Beschreibe dann, was Du wo geändert hast und wo es erscheinen sollte.
Lasse uns auch wissen wie du hochlädst (publizierst) - also über die Software oder via externem FTP-Programm wie "FileZilla".
Das kann am Browser-Cache liegen, es kann aber auch ein Dutzend andere Gründe haben.
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Browser Cache habe ich geleert.
Mit Mobirise hochgeladen und mit FZ.
angeln.Sellstedt.de
Mit Mobirise hochgeladen und mit FZ.
angeln.Sellstedt.de
Gruß
Dieter53
Dieter53
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Du solltest mal alle Seiten am Server löschen, die Du nicht benötigst.
Du hast dort zum Beispiel gerade:
https://angeln.sellstedt.de/index.html
und
https://angeln.sellstedt.de/index.php
und
https://angeln.sellstedt.de/home.html
und
https://angeln.sellstedt.de/angeln.html
Das darf schon deswegen nicht sein, weil die Suchmaschinen wie Google dann "Duplicate Content" (Doppelten Inhalt) feststellen und das abstrafen. Deine Seite wird dadurch unauffindbar.
Dann gucke bitte, welchen Dateinamen und welche Endung die Startseite jetzt in der Software hat. Diese sollte auf .html stehen, also dann so:
index.html
… und darf auch nicht anders heißen.
Sie darf weder
Die Startseite muss index.html heißen und alle anderen Seiten müssen am Server gelöscht werden und am besten auch im Verzeichnis der loaklen Publizierung.
Du hast dort zum Beispiel gerade:
https://angeln.sellstedt.de/index.html
und
https://angeln.sellstedt.de/index.php
und
https://angeln.sellstedt.de/home.html
und
https://angeln.sellstedt.de/angeln.html
Das darf schon deswegen nicht sein, weil die Suchmaschinen wie Google dann "Duplicate Content" (Doppelten Inhalt) feststellen und das abstrafen. Deine Seite wird dadurch unauffindbar.
Dann gucke bitte, welchen Dateinamen und welche Endung die Startseite jetzt in der Software hat. Diese sollte auf .html stehen, also dann so:
index.html
… und darf auch nicht anders heißen.
Sie darf weder
home.html, noch
angeln.htmloder sonst wie heißen.
Die Startseite muss index.html heißen und alle anderen Seiten müssen am Server gelöscht werden und am besten auch im Verzeichnis der loaklen Publizierung.
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Oha, dass habe ich jetzt auch gerade gesehen. Werde deine Vorschläge heute Nachmittag mal versuchen umzusetzen.
Vielen Dank für die Hilfe. Berichte dann mal, ob es funktioniert hat.
Vielen Dank für die Hilfe. Berichte dann mal, ob es funktioniert hat.
Gruß
Dieter53
Dieter53
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Das ist jetzt kein Vorschlag - das ist unzulässig. Es darf nur eine Startseite geben mit dem Namen "index". Es darf auch sonst keinerlei Seiten doppelt geben, keine Startseite und keinerlei Unterseiten.
Die Startseite darf entweder (im Normalfall) so heißen - diese muss auch genau so, also klein geschrieben werden:
index.html
oder, wenn PHP-Scripte verarbeitet werden müssen, darf diese auch so heißen:
index.php
aber niemals beides gleichzeitig!
Sämtliche anderen Namen sind für die Startseite unzulässig und können vom Browser nicht gefunden werden, da alle Browser nur nach dem Dateinamen "index" suchen.
Die Startseite darf entweder (im Normalfall) so heißen - diese muss auch genau so, also klein geschrieben werden:
index.html
oder, wenn PHP-Scripte verarbeitet werden müssen, darf diese auch so heißen:
index.php
aber niemals beides gleichzeitig!
Sämtliche anderen Namen sind für die Startseite unzulässig und können vom Browser nicht gefunden werden, da alle Browser nur nach dem Dateinamen "index" suchen.
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Dir ist aber schon bewusst, dass Du jetzt sämtliche Startseiten gelöscht hast
Die Unterseiten sind noch da:
https://angeln.sellstedt.de/Chronik.html
Gucke in den Seiteneinstellungen wie die Startseite heißt. Sie muss heißen:
index.html
Dann publiziere das Projekt erneut auf den Server, denn die Startseite fehlt im Moment am Server.


Die Unterseiten sind noch da:
https://angeln.sellstedt.de/Chronik.html
Gucke in den Seiteneinstellungen wie die Startseite heißt. Sie muss heißen:
index.html
Dann publiziere das Projekt erneut auf den Server, denn die Startseite fehlt im Moment am Server.
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Ich wollte gerade schreiben. Habe wohl so einiges durcheinander gebracht. Ich vermute auch mal, dass ich gestern mein Testprojekt hier in dieses Hauptprojekt geladen habe.
Seite heißt index.html
Habe auch schon mehrfach hochgeladen geht aber nicht, kommt immer:403 Forbidden
Seite heißt index.html
Habe auch schon mehrfach hochgeladen geht aber nicht, kommt immer:403 Forbidden
Gruß
Dieter53
Dieter53
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Dann würde ich ganz einfach mal das Hauptprojekt wieder hochladen. An die Stelle wo es hingehört.
Wo soll da das Problem sein ?
Bei Testprojekten immer einen Ordner anlegen "Test" z.B. und auch sehen das man dahin exportiert
Wo soll da das Problem sein ?
Bei Testprojekten immer einen Ordner anlegen "Test" z.B. und auch sehen das man dahin exportiert

Gruß Volker
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Das mit dem hochladen, an die Stelle wo es hin gehört, dass habe ich schon zig mal gemacht. Alle Unterseiten sind Vorhanden. Vielleicht kann hier noch mal einer über die Anhänge schauen.
Gruß
Dieter53
Dieter53
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Die index.html muss klein geschrieben sein und nicht Index.html
Änder das und schon gehts wieder
In Mobirise bitte ändern, sonst wird es immer falsch publiziert
Ich würde übrigens die Leerzeichen bei den HTML Dateien weg lassen und stattdessen Unterstriche nehmen.
https://angeln.sellstedt.de/Index.html
Änder das und schon gehts wieder

In Mobirise bitte ändern, sonst wird es immer falsch publiziert
Ich würde übrigens die Leerzeichen bei den HTML Dateien weg lassen und stattdessen Unterstriche nehmen.
https://angeln.sellstedt.de/Index.html
Gruß Volker
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Du hast mir den Sonntag gerettet. Eigentlich Tommy auch. Aber ich war zu Blöd, Tommy hatte ja auch schon geschrieben index und ich habe Index. Kleine Geschichte aber große Wirkung.
Gruß
Dieter 53
Gruß
Dieter 53
Gruß
Dieter53
Dieter53
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Diese soll ich löschen und dann wieder alles hochladen.
Gruß
Dieter53
Dieter53
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Die löschen und nur die index.html wieder hoch laden. Das wird reichen.
Aber Seite geht ja im Moment. index.html ist ja da.
Also nur löschen und in Mobirise in klein umbenennen
Aber Seite geht ja im Moment. index.html ist ja da.
Also nur löschen und in Mobirise in klein umbenennen
Gruß Volker
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Ok, läuft ja erst mal. Kann ich ja immer noch mal machen.
DANKE
DANKE
Gruß
Dieter53
Dieter53
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Nicht irgendwann mal - so schnell wie möglich!
Du hast die Bedeutung von doppelt vorhandenen Seiten anscheinend noch nicht verstanden. Ich habe doch oben auch expliziert geschrieben, dass es nur eine Datei:
index.html
… klein geschrieben geben darf.
Wenn Suchmaschinen 2 x die gleiche Seite finden wird das bestraft, weil man davon ausgeht, dass das Spam ist. Google sperrt dann quasi Deine Domain und diese wird dann von nichts und niemanden mehr gefunden.
Selbst wenn Du das dann repariert hast, kann eine Freischaltung Monate oder noch länger dauern.
P.S.:
ich weiß jetzt auch nicht, warum Du einen Screenshot all Deiner Projekt-Ordner hier zeigst. Du hast doch hoffentlich die nicht auch alle auf den Server kopiert
Auf den Server gehören ausschließlich die Dateien aus dem Verzeichnis Deiner lokalen Publizierung, bzw. die, die Du über die Publizieren-Anwendung von Mobirise auf den Server schickst (publizierst).
Du hast die Bedeutung von doppelt vorhandenen Seiten anscheinend noch nicht verstanden. Ich habe doch oben auch expliziert geschrieben, dass es nur eine Datei:
index.html
… klein geschrieben geben darf.
Wenn Suchmaschinen 2 x die gleiche Seite finden wird das bestraft, weil man davon ausgeht, dass das Spam ist. Google sperrt dann quasi Deine Domain und diese wird dann von nichts und niemanden mehr gefunden.
Selbst wenn Du das dann repariert hast, kann eine Freischaltung Monate oder noch länger dauern.
P.S.:
ich weiß jetzt auch nicht, warum Du einen Screenshot all Deiner Projekt-Ordner hier zeigst. Du hast doch hoffentlich die nicht auch alle auf den Server kopiert

Auf den Server gehören ausschließlich die Dateien aus dem Verzeichnis Deiner lokalen Publizierung, bzw. die, die Du über die Publizieren-Anwendung von Mobirise auf den Server schickst (publizierst).
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Doch, dass mit den doppelten Seiten habe ich schon verstanden. Ich habe ja geschrieben, das ich wohl aus versehen mein Testprojekt falsch publiziert habe. Und ja, die Dateien sind alle auf dem Server.
So richtig weiß ich aber gar nicht, was ich davon löschen kann.
Vor einigen Monaten wusste ich von HtmL, PHP usw. noch gar nichts. Es ist für Anfänger nicht so einfach.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Habe jetzt die doppelten Dateien gelöscht so wie auch die index
So richtig weiß ich aber gar nicht, was ich davon löschen kann.
Vor einigen Monaten wusste ich von HtmL, PHP usw. noch gar nichts. Es ist für Anfänger nicht so einfach.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Habe jetzt die doppelten Dateien gelöscht so wie auch die index
Gruß
Dieter53
Dieter53
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nach hochladen keine Veränderungen sichtbar
Moin,
diese ganzen Projekt-Ordner haben natürlich gar nichts am Server zu suchen und nehmen einen Haufen Platz in Anspruch.
Wenn Du komplett unsicher bist, solltest Du vielleicht alles so lassen, das wäre aber schon sehr unschön wenn da Sachen am Server sind, die dort nichts zu suchen haben.
Man sollte in jedem Fall auch immer verstehen was man macht und was man auf den Server kopiert.
Man kann das jetzt an Deinen Screenshots auch gar nicht wirklich erkennen, weil man nicht genau weiß, welche Stellen Du da jetzt aufgenommen hast.
Da scheinen auch noch etliche HTML-Seiten herum zu geistern, die Du nie verwendet hast, wie z.B.: page1.html, page4.html, page10.html, aber offensichtlich nur im Verzeichnis der lokalen Publizierung. Auch dort sollte man aber alle löschen, was da nichts zu suchen hat oder eben nicht, oder nicht mehr, verwendet wird. Ansonsten verliert man irgendwann den Überblick und weiß mit all den Dateien nichts mehr anzufangen.
Ich kann aber zum Beispiel diesen Projekt-Ordner, aus Deinem Screenshot oben, nicht an Deinem Server finden:
project-2024-10-15_184424
http://www.kreuztalertanzclub-casino.de ... 15_184424/
Du schreibst, dass Du diese auch alle hochgeladen hättest? Bist Du da sicher? Ich glaube und hoffe eher nicht.
Dann sehe ich in diesem Screenshot von Dir auch einen Ordner "shims". Das ist ein uraltes Verzeichnis von NOF und gehört ganz woanders hin, ebenso wie das dort angezeigte Verzeichnis "scripts".
Das Prinzip ist doch Folgendes
Du publizierst zum einen lokal in ein lokales Verzeichnis Deiner Wahl und dann kannst Du den Inhalt von dieser lokalen Publizierung mit
Wenn Du nicht weißt, was in dem Verzeichnis Deiner lokalen Publizierung, also dem Verzeichnis am Computer, vielleicht zu viel und überflüssig ist, dann publiziere doch einfach mal in ein neues lokales Verzeichnis und dann siehst Du doch was gerade aktuell in Verwendung ist.
Am einfachsten benutzt Du dann dieses neue Verzeichnis für die loakle Publizierung weiter, um mal richtig Ordnung zu schaffen.
Man legt "normalerweise" solche Benutzer-Verzeichnisse, wie jene der lokalen Publizierung für Mobirise, im Windows in diesem Default-Verzeichnis an:
Dokumente (Documents)
Man erstellt also dann in diesem Verzeichnis sein lokales Verzeichnis, das man z.B. "Mobirise" nennen könnte und das im Windows-Pfad ungefähr hier liegt:
C:\Users\Dein-Benutzername\Documents\Mobirise
Dieses Verzeichnis sucht man dann für die lokale Publizierung in Mobirise auch aus, am besten klickt man dazu auf den Button "Suchen" und sucht das dort angelegte, lokale Verzeichnis:
diese ganzen Projekt-Ordner haben natürlich gar nichts am Server zu suchen und nehmen einen Haufen Platz in Anspruch.
Wenn Du komplett unsicher bist, solltest Du vielleicht alles so lassen, das wäre aber schon sehr unschön wenn da Sachen am Server sind, die dort nichts zu suchen haben.
Man sollte in jedem Fall auch immer verstehen was man macht und was man auf den Server kopiert.
Man kann das jetzt an Deinen Screenshots auch gar nicht wirklich erkennen, weil man nicht genau weiß, welche Stellen Du da jetzt aufgenommen hast.
Da scheinen auch noch etliche HTML-Seiten herum zu geistern, die Du nie verwendet hast, wie z.B.: page1.html, page4.html, page10.html, aber offensichtlich nur im Verzeichnis der lokalen Publizierung. Auch dort sollte man aber alle löschen, was da nichts zu suchen hat oder eben nicht, oder nicht mehr, verwendet wird. Ansonsten verliert man irgendwann den Überblick und weiß mit all den Dateien nichts mehr anzufangen.
Ich kann aber zum Beispiel diesen Projekt-Ordner, aus Deinem Screenshot oben, nicht an Deinem Server finden:
project-2024-10-15_184424
http://www.kreuztalertanzclub-casino.de ... 15_184424/
Du schreibst, dass Du diese auch alle hochgeladen hättest? Bist Du da sicher? Ich glaube und hoffe eher nicht.
Dann sehe ich in diesem Screenshot von Dir auch einen Ordner "shims". Das ist ein uraltes Verzeichnis von NOF und gehört ganz woanders hin, ebenso wie das dort angezeigte Verzeichnis "scripts".
Das Prinzip ist doch Folgendes
Du publizierst zum einen lokal in ein lokales Verzeichnis Deiner Wahl und dann kannst Du den Inhalt von dieser lokalen Publizierung mit
FileZillaauf den Server kopieren - oder besser - was Du ja anscheinend auch machst, publizierst Du zum anderen entfernt direkt mit Mobirise auf den Server.
Wenn Du nicht weißt, was in dem Verzeichnis Deiner lokalen Publizierung, also dem Verzeichnis am Computer, vielleicht zu viel und überflüssig ist, dann publiziere doch einfach mal in ein neues lokales Verzeichnis und dann siehst Du doch was gerade aktuell in Verwendung ist.
Am einfachsten benutzt Du dann dieses neue Verzeichnis für die loakle Publizierung weiter, um mal richtig Ordnung zu schaffen.
Man legt "normalerweise" solche Benutzer-Verzeichnisse, wie jene der lokalen Publizierung für Mobirise, im Windows in diesem Default-Verzeichnis an:
Dokumente (Documents)
Man erstellt also dann in diesem Verzeichnis sein lokales Verzeichnis, das man z.B. "Mobirise" nennen könnte und das im Windows-Pfad ungefähr hier liegt:
C:\Users\Dein-Benutzername\Documents\Mobirise
Dieses Verzeichnis sucht man dann für die lokale Publizierung in Mobirise auch aus, am besten klickt man dazu auf den Button "Suchen" und sucht das dort angelegte, lokale Verzeichnis:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste