Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Allgemeine Fragen
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

So - ich gebe es auf....
Die Kontakttest-Seite hat 3 Tage ohne Probleme funktioniert. Mit Captcha.
Heute habe ich die Seite mit der der anderen Mailadresse in Betrieb genommen, statt webmail@ nur info@ eingetragen in der Script-Datei und es kommen im Minutentakt Spammails an ohne Inhalt oder mit Pseudo-Namen oder halt mit Telefonnr.
Und das trotz des Captchas...
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ja Du, was soll ich sagen.

Hört sich eigentlich eher so an, als wäre Dein Server gehackt und nicht das Skript. Hatte Du diese E-Mail Adresse denn jemals zuvor in diesem Skript überhaupt verwendet?

Bist Du zu 100% sicher, dass Du das geänderte Skript auch in das richtige Verzeichnis kopiert hattest und auch auf das geänderte Skript im Formular bei "action" verlinkt hast?

Am besten Du suchst Dir ein anderes Formular - vielleicht ist das dann erfolgreicher.
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Ich habe das script immer noch im gleichen Verzeichnis. Ich weiß nicht wie ich auf das Unterverzeichnis im Formular verweise. Ich hatte einfach "unterverzeichnis/script.php" und "unterverzeichnis\script.php" versucht (ohne Anführungszeichen).
Die Mailadresse ist schon ewig in den Formular. Und da geht es ja auch. Ist das Script online, dann hagelt es Spam...
Wenn der Server an sich gehackt worden wäre... da laufen 20Mailadressen...
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
vloppy
Mitglied (Level 9)
Mitglied (Level 9)
Beiträge: 85
Registriert: Fr 11. Dez 2020, 11:34
Wohnort: Kempen

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von vloppy »

Die komplette Seite hat auch bei mir zumindest kein gültiges SSL Zertifiakt und wird bei mir als nicht sicher angezeigt-kein Schloßsymbol.
Das ist das letzte Angebot ein Formular mit ARCLAB kostenlos zu erstellen - keines meiner erstellten Formulare wurde jemals gespammt. Ich verwende da auch kein Captcha, sondern ein Frage zum Beispiel Unser Tanzclub ist in...? Die muss richtig beantwortet werden, sonst geht das Formular nicht ab.
Beispielformular hier: https://www.webdesign-vanvlodrop.de/kontakt.php
LG Vloppy
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

vloppy hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 19:22 Die komplette Seite hat auch bei mir zumindest kein gültiges SSL Zertifiakt und wird bei mir als nicht sicher angezeigt-kein Schloßsymbol.
Das ist das letzte Angebot ein Formular mit ARCLAB kostenlos zu erstellen - keines meiner erstellten Formulare wurde jemals gespammt. Ich verwende da auch kein Captcha, sondern ein Frage zum Beispiel Unser Tanzclub ist in...? Die muss richtig beantwortet werden, sonst geht das Formular nicht ab.
Beispielformular hier: https://www.webdesign-vanvlodrop.de/kontakt.php
LG Vloppy
Das SSL-Zertifikat wurde immer automatisch erneuert. Muss ich mal bei schauen.
Ich hatte dein Angebot nicht angenommen, da ich ungern zweigleisig fahre, sprich, ich versuche erst mal das was da ist anzupassen. Bei externen Formularen muss dann ggf. die Seite wieder zerrissen werden, etc. Und mein altes Hirn kann nur immer ein Ding zur gleichen Zeit...
Ich denke, es bleibt mir eh nichts anderes mehr übrig. Wann hast du Zeit damit mir zu helfen? Weil ich bin gleich weg und werde es abends immer nur so 1-2h schaffen weil ich gerade an einem Umbau in der Wohnung angefangen habe.. :confused:
Will dir ja auch nicht auf den Sack gehen....
Grüssle
Detlev
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von Volker »

Mich würde mal der Mail Header interessieren.
Kannst Du den mal hier posten ?

Mail mit Doppelklick öffnen und dann unter Datei/ Eigenschaften den Header ansehen

Sieht so aus z.B.
Hier eine Spam in meinem Posteingang:
ARC-Seal: i=1; cv=none; a=rsa-sha256; d=sound-dj.de; s=default;
t=1741241199;
b=1roPICC8EP4vOjD5tv2PBLlAicLfbSfui5X7R6PsTraGUCyrjiQert++uzOJtDXo92zA8
eEkusfCvEOhtVJANcGv8/0TYCs+E9LcNpc6jtr4GK0D+sWiqdGpp63UMtryKNkLeSwS0es0
sfDSfCgrpLpiapkTxHS6r0iE+nubmDw=
ARC-Message-Signature: i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;
d=sound-dj.de; s=default; t=1741241199; h=date : sender : message-id :
to : from : subject : content-type : mime-version :
content-transfer-encoding : from;
bh=JRFI91gSbJVygP3/Re3S3BCwPQNT+msHU+0fnLjsKF8=;
b=UGIDf18WcXOLoUuEOJKKnZ028M++SQTLkw7DJohjMk5wGOXeTtK81TDEX3zkjCD0WtSM1
SS+uBtqQmsoVa26eV/dNX2xYol3MPFqBZ7WLcSO4r835ZQJpPuUFPB1U+3O+hRV6kMgXqHw
HLSVc7h0L+WWXRPV/htBG4bnHapP7xk=
ARC-Authentication-Results: i=1; 50.184.205.92.host.secureserver.net;
dmarc=pass smtp.from=newoffersforyou.click header.from=newoffersforyou.click;
dkim=pass header.d=newoffersforyou.click;
spf=pass smtp.mailfrom=bpirz@newoffersforyou.click smtp.helo=woowoffers.click
Return-Path: <bpirz@newoffersforyou.click>
X-Original-To: info@sound-dj.de
Delivered-To: info@sound-dj.de
Received: from woowoffers.click (unknown [185.32.183.93])
by 50.184.205.92.host.secureserver.net (Postfix) with ESMTP id B10232011E
for <info@sound-dj.de>; Thu, 6 Mar 2025 06:06:38 +0000 (UTC)
Authentication-Results: 50.184.205.92.host.secureserver.net;
dmarc=pass (p=NONE sp=NONE) smtp.from=newoffersforyou.click header.from=newoffersforyou.click;
dkim=pass header.d=newoffersforyou.click;
spf=pass (sender IP is 185.32.183.93) smtp.mailfrom=bpirz@newoffersforyou.click smtp.helo=woowoffers.click
Received-SPF: pass (50.184.205.92.host.secureserver.net: domain of newoffersforyou.click designates 185.32.183.93 as permitted sender) client-ip=185.32.183.93; envelope-from=bpirz@newoffersforyou.click; helo=woowoffers.click;
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha1; c=relaxed/relaxed; s=smtp; d=newoffersforyou.click;
h=Date:Sender:Message-Id:To:From:Subject:Content-Type:Mime-Version:Content-Transfer-Encoding; i=contact@newoffersforyou.click;
bh=kLOVcQRoFzyUUosDPo+81X64qE0=;
b=vGhRNpAEJsqgq0MoR4vmpaAPYOYBHCdA7/C92wg+L1K/FJrDuLjVGgPDH5/00kzRcrTK0LVw5Ee6
uO91rhHYroL7h8r2YQafee8dX/WRAjV9qsEIrBx/acZsN06B+wXfHppQcxuUp6zS8VJlxyoHDngC
wR4CkfUK2b7RMov3gPM=
DomainKey-Signature: a=rsa-sha1; c=nofws; q=dns; s=smtp; d=newoffersforyou.click;
b=sSreXtaX3QIeJbjgg3xOoZu2/7SseuERVacLM0iZABc50EO11O/Mfw+vbFMr9wlCZB6HJ4HbQTOO
SjFqwMN92obDJ6+MhJhhwcD3tLiHXB590ZimdM6PGwHF5JNLNxEUmxANJ7SVBEvjw3clINZqaUT3
Loa4Co0dww8d5v4K400=;
Date: Thu, 06 Mar 2025 06:06:17 +0000
Sender: contact@newoffersforyou.click
Message-Id: <418071554725238.8.BJD7533595219@newoffersforyou.click>
To: info@sound-dj.de
From: Nachricht vom 𝘼𝘿𝘼𝘾 <ADAC-ifpup@newoffersforyou.click>
Subject: 🤩 Exklusive Überraschung für unsere 𝘼𝘿𝘼𝘾-Kunden!
Content-Type: text/html; charset="UTF-8"
Mime-Version: 1.0
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Gruß Volker
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Volker hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 20:20 Mich würde mal der Mail Header interessieren.
Kannst Du den mal hier posten ?

Mail mit Doppelklick öffnen und dann unter Datei/ Eigenschaften den Header ansehen
Die Mails gehen an den Vorstand und verbleiben auf dem one.com - servern. Der Kollege hat versucht da online was zu öffnen, aber da ist nix.
Da ich jetzt ein gebranntes Kind bin, ich gehe mal von aus das hier der Code von dem Script abgegriffen wurde um zu "hacken", würde ich ungern die Infos hier öffentlich darlegen...
Ich hätte nur den Quelltext, wenn das was hilft
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
vloppy
Mitglied (Level 9)
Mitglied (Level 9)
Beiträge: 85
Registriert: Fr 11. Dez 2020, 11:34
Wohnort: Kempen

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von vloppy »

Detlev, probiere mal einfach unser Formular aus ob es deinen Anforderungen entspricht. Grüsse Vloppy
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

ich glaube nach wie vor, dass Du da immer noch irgendein Mail-Script am Server hast, dass bereits vor dem Einbau vom Captcha gehackt wurde. Der Spambot kann doch das Captcha nach dem Einbau nicht umgehen und würde an dieser Stelle raus fliegen. Man sollte immer nur ein einziges, solches Skript gleichzeitig in einem Projekt verwenden, sonst kann man so etwas nicht nachverfolgen.

Das Mail-Script, das "Vloppy" Dir erstellt hat oder erstellen würde, ist sicherlich sehr zu empfehlen.

Vloppy hatte auch mir vor ein paar Jahren dieses Programm von "Arclab" empfohlen und ich bin begeistert. Das kann einfach alles und da kannst Du auch bequem eine Bestätigung an den Absender schicken lassen. Hier ein Beispiel meines Standardformulars:

https://www.mobirise-tutorials.com/Formular/

Du darfst gerne reichlich testen und Dir ansehen, wie die Bestätigung vom Mailversand und die Kopie an Dich dann aussieht.

Das ist von dem Mail-Generator der deutschen Software-Firma "Arclab", das ich hier beschreibe:

https://www.mobirise-tutorials.com/Form ... rclab.html

Das Mailscript läuft vollkommen autark und es lässt sich kinderleicht z.B. via JavaScript in Mobirise integrieren, so wie auf meiner Seite beschrieben.

Den Download vom Programm findest Du auch auf meiner Tutorialseite. Dieses Programm kostet allerdings auch etwas Geld. Die einfachste Form EUR 49,00 brutto, die Du wahrscheinlich benötigst. Zum Testen gibt es auch eine kostenlose Version. Hier der Vergleich der Versionen:

https://www.arclab.com/de/webformular-g ... ionen.html

Man kann auch jederzeit kostenpflichtig Upgraden und zahlt dann nur die Differenz.

Auch ich verwende dieses Formular vom "Arclab" Generator schon sehr lange und hatte damit auch noch nie ein Problem.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von Volker »

Kommen die Mails den wirklich über das Formular ?
Sehen die Mails dann so aus? :
mailtest.png
mailtest.png (8.99 KiB) 3187 mal betrachtet
Gruß Volker
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Tommy Herrmann hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 03:47 Moin,

ich glaube nach wie vor, dass Du da immer noch irgendein Mail-Script am Server hast, dass bereits vor dem Einbau vom Captcha gehackt wurde. Der Spambot kann doch das Captcha nach dem Einbau nicht umgehen und würde an dieser Stelle raus fliegen. Man sollte immer nur ein einziges, solches Skript gleichzeitig in einem Projekt verwenden, sonst kann man so etwas nicht nachverfolgen.
Sobald ich das neue script (xxxxnamexxx.php) umbenenne, hören die Spams auf. Die greifen sofort das neue script an/auf.
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Volker hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 07:57 Kommen die Mails den wirklich über das Formular ?
Sehen die Mails dann so aus? :

mailtest.png
Dateianhänge
KTCMail2.jpg
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

vloppy hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 19:22 Die komplette Seite hat auch bei mir zumindest kein gültiges SSL Zertifiakt und wird bei mir als nicht sicher angezeigt-kein Schloßsymbol.
Ist SSL verschlüsselt
Chrome:
SSL Chrome.jpg
SSL Chrome.jpg (7.53 KiB) 3165 mal betrachtet
Firefox:
SSL Firefox.jpg
SSL Firefox.jpg (7.48 KiB) 3165 mal betrachtet
Grüssle
Detlev
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von Volker »

Detlev,
ich sehe da nur leere Felder und nicht mal eine E-Mailadresse ( außer eure )

Was sollte ein Spammer davon haben ?
Ich glaube da liegt ein anderes Problem vor.

Eigentlich dürfte eine Leere Mail nicht gesendet werden, weder vom Script noch dürfte euer Mailserver die annehmen.
Kannst Du mir so eine Mail mal weiterleiten ?
Gruß Volker
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Es sind ja nicht nur leere Mails, manche haben einen Namen, andere eien Telefonnr., wieder andere beides. Habe welche angefordert. Wohin soll ich die weiterleiten?
Grüssle
Detlev
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ich denke auch das es besser ist du nimmst ein Formular von Vloppy.

Ich hab ja auch zig mal dieses Script verbaut. Immer noch aktiv auf meiner Seite ohne Spamschutz.
Da kommen 0 Spam Mails drüber.
Ich verstehe nicht wie die Mails so ankommen können :confused:
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

dettec61 hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 17:59 Sobald ich das neue script (xxxxnamexxx.php) umbenenne, hören die Spams auf.

Moin,

Du schreibst, sobald Du das Script umbenennst, hört der Spam auf.

Ich dachte das hättest Du längst getan!!!??? :confused: :angst:

Dann nenne es doch um und verweise im Formular unter "action" auf den neuen Scriptnamen. Ist doch vollkommen egal wie das heißt. Natürlich wirst Du das mit dem neuen Script machen, in das bereits der Captcha-Spamschutz integriert wurde.

Der Scriptname muss die Endung .php behalten, damit PHP korrekt ausgeführt werden kann. Ansonsten kannst du den Namen nach Belieben wählen. Generell sollten Dateinamen immer mit Kleinbuchstaben beginnen und dürfen keine Umlaute, Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten.


Script vom Vloppy,

also er kann ja nicht einfach das Formular von "Vloppy" nehmen, so nett das auch gemeint ist. Detlev, bzw. der Verein, muss ja in der Lage sein, das Formularscript jederzeit ändern oder anpassen zu können. Deswegen müsste er zumindest auch die Software von "Arclab" downloaden, damit Änderungen möglich sind.
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Tommy Herrmann hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 03:05
dettec61 hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 17:59 Sobald ich das neue script (xxxxnamexxx.php) umbenenne, hören die Spams auf.

Moin,

Du schreibst, sobald Du das Script umbenennst, hört der Spam auf.

Ich dachte das hättest Du längst getan!!!??? :confused: :angst:
Habe ich doch.... Alle anderen Scripte sind weg.
Das neue Script mit captcha hat extra einen anderen Namen (xxxxnamexxx.php)
Den Namen wollte ich nicht wieder hier öffentlich machen. Script aktiv durch Formular = Spam.
Dann habe ich im Formular wieder direkt auf die Mailadresse umgestellt und das Script umbenannt = Spam hört auf.
Ich habe das Gefühl das die die Kontaktseite auslesen, dadurch den Namen und den Ort des Scriptes finden.
Weshalb die den Script trotz captcha nutzen können, ist mir nicht begreiflich!
Ob der Wechsel des Scripts in ein Unterverzeichnis helfen würde, kann ich nicht sagen, weil ich nicht weis wie ich den Pfad benennen muss. Sobald ich weiß wie ich den Script in einem Unterverzeichnis ansprechen kann, werde ich die Kontaktseite selbst auch umbenennen, der Script kommt mit nochmals neuen Namen in ein Unterverzeichnis und hoffe, das dann Ruhe ist!
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Das hier existiert aber noch und macht auch keinen Spam?

https://www.kreuztalertanzclub-casino.d ... kttest.php

Das hört mit ******yl.php auf

Das ist eben das, was ich nicht verstehen kann. Wenn der Spammer unser Script hackt und es immer noch am Server liegt, dann würde er es doch auch weiter hacken. Du sagts aber, dass im Moment kein Spam kommt.

Ich befürchte da ist etwas ganz anderes gehackt worden.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontaktformular mit Bestätigungsmail?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Sonst versuche doch mal die Kontaktseite selbst umzubenennen, also z.B. von "kontakt.php" in "kontakt.html". Die Seite mit dem Formular muss ja nicht eine .php Seite sein. Nur das Script selbst ist .php
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste