Ich habe da ja einen Test mit Cookie-Klaro gebaut.
Gibt es, nur so zur Allgemeinbildung, die Möglichkeit, das Javascript direkt mit Mobi ebenfalls zu publizieren?
Externe Komponenten mit veröffentlichen?
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Externe Komponenten mit veröffentlichen?
Nein, nicht dass ich wüsste.
Dateien, auf die extern verwiesen wird, wie z.B. eine .js-Datei, müssen immer manuell über ein FTP-Programm auf den Server hochgeladen werden.
Dateien, auf die extern verwiesen wird, wie z.B. eine .js-Datei, müssen immer manuell über ein FTP-Programm auf den Server hochgeladen werden.
Re: Externe Komponenten mit veröffentlichen?
In NOF gab es da so eine Ecke.
In Mobi "eigentlich" auch, aber halt nur Bilder oder PDF, keine JS-Dateien. (über Datei-Link)
In Mobi "eigentlich" auch, aber halt nur Bilder oder PDF, keine JS-Dateien. (über Datei-Link)
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Externe Komponenten mit veröffentlichen?
Ja, das war bei NOF viel durchdachter gestaltet. Dort konnte man nicht nur eigene JavaScripts importieren, sondern auch die Reihenfolge der Scripts individuell festlegen. Das ist oft sehr wichtig, um zu verhindern, dass sich die Scripts gegenseitig beeinträchtigen.
Warum Mobirise das nicht berücksichtigt hat, kann verschiedene Gründe haben. Wahrscheinlich fürchten sie, dass es sonst zu vielen Fehlern kommen könnte, denn Mobirise lädt ohnehin schon eine große Menge an JavaScripts. Wenn dann noch nicht überprüfte Kunden-Dateien hinzukommen, kann schnell ein perfektes Chaos entstehen. Ein solches Chaos würde letztlich wieder auf Mobirise zurückfallen und zusätzlichen Supportaufwand verursachen, was für Mobirise wiederum mit hohen Kosten verbunden wäre.
Warum Mobirise das nicht berücksichtigt hat, kann verschiedene Gründe haben. Wahrscheinlich fürchten sie, dass es sonst zu vielen Fehlern kommen könnte, denn Mobirise lädt ohnehin schon eine große Menge an JavaScripts. Wenn dann noch nicht überprüfte Kunden-Dateien hinzukommen, kann schnell ein perfektes Chaos entstehen. Ein solches Chaos würde letztlich wieder auf Mobirise zurückfallen und zusätzlichen Supportaufwand verursachen, was für Mobirise wiederum mit hohen Kosten verbunden wäre.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 3 Gäste