Ein Effekt, den man jetzt nicht unbedingt als Fehler bezeichnen kann, sondern eher als ein "wichtig zu wissen".
Ist im Zusammenhang mit dem Kunden aufgetreten, der seinem Mitarbeiter zunächst keine Lizenz gekauft hatte.
Schaltet man dieses ein, muss das Projekt KOMPLETT generiert werden.
Ein "Nur Änderungen veröffentlichen" führt zu einem CSS-Chaos mit komplett zerschossener Seite.
Einschalten "Remove Mobi from HTML"
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Einschalten "Remove Mobi from HTML"
Moin,
ja - danke - aber das ist eigentlich logisch.
Man kann natürlich auch nur die Einträge von Mobirise im Quelltext entfernen lassen, wenn eine entsprechende Lizenz erworben wurde.
"Nur geänderte Seiten veröffentlichen", betrifft tatsächlich nur geänderte Blöcke, deren JS und CSS. HTML Seiten werden immer neu hochgeladen.
Wenn so eine grundsätzliche Änderung erfolgt, muss alles neu generiert werden und dieser Schalter muss ausgeschaltet werden.
ja - danke - aber das ist eigentlich logisch.
Man kann natürlich auch nur die Einträge von Mobirise im Quelltext entfernen lassen, wenn eine entsprechende Lizenz erworben wurde.
"Nur geänderte Seiten veröffentlichen", betrifft tatsächlich nur geänderte Blöcke, deren JS und CSS. HTML Seiten werden immer neu hochgeladen.
Wenn so eine grundsätzliche Änderung erfolgt, muss alles neu generiert werden und dieser Schalter muss ausgeschaltet werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste