NOF-4
NOF-4
Konnte mein altes NOF-4 wieder laden. Habe neues website mit NOF-4 erstellt, weiss aber nicht mehr (handbuch verloren) wie ich meine neue website mit WS_FTP auf unseren server (Fair4host) hochladen kann. gibt es irgendwo noch das alte MANUAL von NOF-4 ??
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NOF-4
Moin,
und willkommen hier im Forum
"NOF 4" - das ist 25 Jahre alt und "NetObjects Fusion 15" ist die letzte Version, die schon überhaupt nicht mehr funktioniert. NOF wurde im Jahr 2015 komplett eingestellt und man kann es weder downloaden noch wird es gewartet.
Wieso erstellst Du mit einer uralten Software eine neue Website ???
Von NOF 4 gibt es gar nichts mehr nach 25 Jahren
WS_FTP funktioniert genau wie jedes andere FTP-Programm. Du musst Dir die Zugangsdaten zu Deinem FTP-Server von Deinem Internet-Anbieter (Provider) holen, die findest Du im Kundenmenü.
Dann wählst Du in WS_FTP oben im Menü:
> Verbinden > Profil erstellen > Folge den Anweisungen und gebe die FTP-Zugangsdaten von Deinem Provider ein.
und willkommen hier im Forum

"NOF 4" - das ist 25 Jahre alt und "NetObjects Fusion 15" ist die letzte Version, die schon überhaupt nicht mehr funktioniert. NOF wurde im Jahr 2015 komplett eingestellt und man kann es weder downloaden noch wird es gewartet.
Wieso erstellst Du mit einer uralten Software eine neue Website ???
Von NOF 4 gibt es gar nichts mehr nach 25 Jahren

WS_FTP funktioniert genau wie jedes andere FTP-Programm. Du musst Dir die Zugangsdaten zu Deinem FTP-Server von Deinem Internet-Anbieter (Provider) holen, die findest Du im Kundenmenü.
Dann wählst Du in WS_FTP oben im Menü:
> Verbinden > Profil erstellen > Folge den Anweisungen und gebe die FTP-Zugangsdaten von Deinem Provider ein.
Re: NOF-4
Ich hab das alte Handbuch noch aber bzgl. WS-FTP steh nichts aufregendes drinnen.
Auf DE so in etwa:
"Verwenden Sie eine FTP-Anwendung wie WS-FTP oder andere vom Serveradministrator autorisierte Zugriffsmöglichkeiten, um die gesamte Verzeichnisstruktur der lokal veröffentlichten Site auf den geschützten Server zu übertragen."
Auf DE so in etwa:
"Verwenden Sie eine FTP-Anwendung wie WS-FTP oder andere vom Serveradministrator autorisierte Zugriffsmöglichkeiten, um die gesamte Verzeichnisstruktur der lokal veröffentlichten Site auf den geschützten Server zu übertragen."
Re: NOF-4
Hallo Tommy,
Danke fuer dein response.
Ja,ich weiss NOF-4 ist uralt, ich habe aber damals in dieser Zeit einige webseiten angelegt, die heute noch aufgerufen werden. Da ich mittlerweile neue PC habe hatte ich den Zugriff auf meine NOF-4 verloren und konnte die alten webseiten nicht mit neuen Daten aktualisieren. Ich habe auch noch NOF-5, NOF-8, NOF-11, NOF-12 aber leider nehmen diese Versionen meine Registriernummern nicht mehr an, die werden als FALSCH abgewiesen. kann ich also alle wegschmeissen.
bei NOF-4 hatte ich Glueck, eine alte Festplatte hatte noch die volle Installation und unter Win-7 und als ADMINSTRATOR konnte ich NOF-4 wieder aktivieren and gluecklicheweise alte webseiten updaten.
nun habe ich dort fuer eine QR Code programmierung ein kleines Programm geschrieben , das gut funktioniert, kann mich aber erinnern das im Handbuch stand das mann beim hochladen der webseite auf den Server (z.B. WS_FTP oder andere) einen bestimmte formatierung einhalten muss.
Es geht also nicht um WS_FTP. es geht um NOF-4 das man die (neue) webseite -soweit ich mich erinnere- irgenwie von ".EXE in eine anderes format umbenennen soll.
PS: update meine bereits vorhandenen webseiten per WS_FTP zu aktualisieren ist kein Problem, nur das Problem einen NEUE website unter NOF-4 hochzuladen .
LG
Mike
Danke fuer deine Antwort.
Danke fuer dein response.
Ja,ich weiss NOF-4 ist uralt, ich habe aber damals in dieser Zeit einige webseiten angelegt, die heute noch aufgerufen werden. Da ich mittlerweile neue PC habe hatte ich den Zugriff auf meine NOF-4 verloren und konnte die alten webseiten nicht mit neuen Daten aktualisieren. Ich habe auch noch NOF-5, NOF-8, NOF-11, NOF-12 aber leider nehmen diese Versionen meine Registriernummern nicht mehr an, die werden als FALSCH abgewiesen. kann ich also alle wegschmeissen.
bei NOF-4 hatte ich Glueck, eine alte Festplatte hatte noch die volle Installation und unter Win-7 und als ADMINSTRATOR konnte ich NOF-4 wieder aktivieren and gluecklicheweise alte webseiten updaten.
nun habe ich dort fuer eine QR Code programmierung ein kleines Programm geschrieben , das gut funktioniert, kann mich aber erinnern das im Handbuch stand das mann beim hochladen der webseite auf den Server (z.B. WS_FTP oder andere) einen bestimmte formatierung einhalten muss.
Es geht also nicht um WS_FTP. es geht um NOF-4 das man die (neue) webseite -soweit ich mich erinnere- irgenwie von ".EXE in eine anderes format umbenennen soll.
PS: update meine bereits vorhandenen webseiten per WS_FTP zu aktualisieren ist kein Problem, nur das Problem einen NEUE website unter NOF-4 hochzuladen .
LG
Mike
Danke fuer deine Antwort.
Re: NOF-4
Hallo Klaus,
Soweit ich mich erinnere, stand im Handbuch von NOF-4 geschrieben,das man beim hochladen einer NEUEN Webseite eine bestimmte Datei von ".EXE umbenennen sollte, damit sie vom System erkannt wird und im Internet aufgerufen werden kann.
Leider have ich mein altes MANUAL nicht mehr. Koenntesr du mal in deinem alten Manual nachsehen., was darueber geschrieben steht.??
LG
Mike
Soweit ich mich erinnere, stand im Handbuch von NOF-4 geschrieben,das man beim hochladen einer NEUEN Webseite eine bestimmte Datei von ".EXE umbenennen sollte, damit sie vom System erkannt wird und im Internet aufgerufen werden kann.
Leider have ich mein altes MANUAL nicht mehr. Koenntesr du mal in deinem alten Manual nachsehen., was darueber geschrieben steht.??
LG
Mike
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NOF-4
Hallo Mike,
nein, also das kann gar nicht sein.
Du lädst doch nie eine .exe - also eine ausführbare Datei - auf den Server hoch. Auch in NOF4 war das schon so, dass man entweder mit NOF publiziert oder eben in ein lokales Verzeichnis lokal die .html Seiten publiziert und sämtliche dazugehörigen "assets" wie Bilder und CSS- oder JavaScript Dateien.
Im Anschluss kann man dann den Inhalt des Verzeichnisses der lokalen Publizierung mit einem FTP-Programm wie "WS_FTP" oder auch "FileZilla" auf den Server kopieren.
Da gibt es doch gar keine .exe Datei. Die .exe Datei von NOF ist doch ausschließlich die Installationsdatei für Windows.
nein, also das kann gar nicht sein.
Du lädst doch nie eine .exe - also eine ausführbare Datei - auf den Server hoch. Auch in NOF4 war das schon so, dass man entweder mit NOF publiziert oder eben in ein lokales Verzeichnis lokal die .html Seiten publiziert und sämtliche dazugehörigen "assets" wie Bilder und CSS- oder JavaScript Dateien.
Im Anschluss kann man dann den Inhalt des Verzeichnisses der lokalen Publizierung mit einem FTP-Programm wie "WS_FTP" oder auch "FileZilla" auf den Server kopieren.
Da gibt es doch gar keine .exe Datei. Die .exe Datei von NOF ist doch ausschließlich die Installationsdatei für Windows.
Re: NOF-4
Meintest Du das "NetObjects Fusion 4.0 User Guide", falls ja hab ich in dem nix gefunden.
Ich hatte bei "Java and ActiveX" und "Publishing Your Site" (CGI) geguckt aber nix gefunden.
... wobei man bei dem ca. 450 Seiten Teil auch mal was übersieht wenn man nicht genau weiß wo was stehen soll.
Auch unter FTP hab ich nix gefunden dazu.
Einzig was ich mir vorstellen kann wenn Du eine EXE zum Download bereitstellen wisst dass Du die ggf. in ein ZIP "einpackst" oder dass man beim FTP den Bin Mode einstellen sollte ... aber dazu steht nix im Guide.
Vielleicht kannst Du noch genauer schreiben was die EXE macht, welches format die hat und ob man die downloaden oder direkt ausführen muss ... ggf. ne Seite wo man das sehen kann ... gerne auch per PN wenns nicht jeder sehen soll.
So hab das "gute alte NOF4" auch mal fix installiert und klick mal etwas durch, bis auf den Haken bei den Dateien "Datei immer veröffentlichen" fällt mir nix ein. Ich lad dann mal ne EXE bei mir hoch und guck ob die ankommt.
Hab mit NOF selber direkt auf einen vHost mit FTP hochgeladen ... klappt die EXE landet im cgi Verzeichnis ist aber sonst identisch zu dem was ich lokal hab.
Ich hatte bei "Java and ActiveX" und "Publishing Your Site" (CGI) geguckt aber nix gefunden.
... wobei man bei dem ca. 450 Seiten Teil auch mal was übersieht wenn man nicht genau weiß wo was stehen soll.
Auch unter FTP hab ich nix gefunden dazu.
Einzig was ich mir vorstellen kann wenn Du eine EXE zum Download bereitstellen wisst dass Du die ggf. in ein ZIP "einpackst" oder dass man beim FTP den Bin Mode einstellen sollte ... aber dazu steht nix im Guide.
Vielleicht kannst Du noch genauer schreiben was die EXE macht, welches format die hat und ob man die downloaden oder direkt ausführen muss ... ggf. ne Seite wo man das sehen kann ... gerne auch per PN wenns nicht jeder sehen soll.
So hab das "gute alte NOF4" auch mal fix installiert und klick mal etwas durch, bis auf den Haken bei den Dateien "Datei immer veröffentlichen" fällt mir nix ein. Ich lad dann mal ne EXE bei mir hoch und guck ob die ankommt.
Hab mit NOF selber direkt auf einen vHost mit FTP hochgeladen ... klappt die EXE landet im cgi Verzeichnis ist aber sonst identisch zu dem was ich lokal hab.
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NOF-4
Moin Klaus,
was ist denn das für eine .exe von der du sprichst? Die habe ich dann wohl nie benutzt
Wem es nutzen könnte, hier habe ich noch das alte Handbuch von NOF11 am Server:
http://www.nof-tutorials.com/Download/B ... -NOF11.pdf
was ist denn das für eine .exe von der du sprichst? Die habe ich dann wohl nie benutzt

Wem es nutzen könnte, hier habe ich noch das alte Handbuch von NOF11 am Server:
http://www.nof-tutorials.com/Download/B ... -NOF11.pdf
Re: NOF-4
Hallo Tommy, Danke fuer die Antwort. Ja, das mit der exe war nur ein Beispiel. Ich erinnere mich nur das im Handbuch NOF-4 beschrieben war wie man mit WS_FTP die NOF Dateien auf den Server hochlaedt und was man bei den Einstellungen WS_WTP zum correcten hochladen der NOF-4 Dateien beachten muss .Tommy Herrmann hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:31 Hallo Mike,
nein, also das kann gar nicht sein.
Du lädst doch nie eine .exe - also eine ausführbare Datei - auf den Server hoch. Auch in NOF4 war das schon so, dass man entweder mit NOF publiziert oder eben in ein lokales Verzeichnis lokal die .html Seiten publiziert und sämtliche dazugehörigen "assets" wie Bilder und CSS- oder JavaScript Dateien.
Im Anschluss kann man dann den Inhalt des Verzeichnisses der lokalen Publizierung mit einem FTP-Programm wie "WS_FTP" oder auch "FileZilla" auf den Server kopieren.
Da gibt es doch gar keine .exe Datei. Die .exe Datei von NOF ist doch ausschließlich die Installationsdatei für Windows.
OK,Ich probier es einfach mal aus und melde we es funktioniert hat.
Ist ja nur ein ganz einfaches Programm das ich geschrieben habe um via QR-Code eine Restaurant Menu zuladen.
DANKE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste