Ich war vorgestern beim „Tag der offenen Tür“ im Forschungszentrum Jülich. Dort gibt es jetzt den schnellsten Computer Europas. Es gab einen kurzen Vortrag darüber, und der Sprecher war begeistert von der Technologie.
Auf Platz 4 in der Geschwindigkeit weltweit
Er erwähnte nebenbei auch: „Jetzt haben die Europäer die Möglichkeit, ihr eigenes KI-System zu planen.“
Also, in Europa fangen wir gerade erst an zu planen… sehr ernüchternd.
Und nur auf Platz 4? Der Schnellste in ganz Europa,
KI in Europa
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: KI in Europa
Moin,
danke für die Info
Ja - eine wahnsinnige Anlage für 500 Millionen Euro, kam im Fernsehen.
Platz 4 denke ich ist schon sehr gut, denn Technologie kam ja immer schon aus Asien oder Amerika.
danke für die Info

Ja - eine wahnsinnige Anlage für 500 Millionen Euro, kam im Fernsehen.
Platz 4 denke ich ist schon sehr gut, denn Technologie kam ja immer schon aus Asien oder Amerika.
Re: KI in Europa
Wenn das Teil eine Europäische Entwicklung wäre, könnte ich Dir beipflichten.
Aber der Redner sprach von einigen 1000 NVidia-Grafikkarten, die zur Bilderzeugung genutzt werden.
Also sieht es doch eher so aus, als ob das Ding nicht so wirklich aus Europa stammt.
Aber der Redner sprach von einigen 1000 NVidia-Grafikkarten, die zur Bilderzeugung genutzt werden.
Also sieht es doch eher so aus, als ob das Ding nicht so wirklich aus Europa stammt.
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: KI in Europa
Ja - NVIDIA ist eben auch ein US‑amerikanisches Unternehmen.
Die Leistung hängt bestimmt nicht nur von der Grafikkarte ab; da spielen sicherlich zahlreiche Faktoren eine Rolle.
Ich habe davon nur oberflächlich erfahren und weiß nicht, welche weiteren Komponenten verbaut wurden oder woher sie stammen. Anscheinend wurde das Gerät überwiegend in Deutschland montiert und gilt daher als deutsche Maschine.
Die Leistung hängt bestimmt nicht nur von der Grafikkarte ab; da spielen sicherlich zahlreiche Faktoren eine Rolle.
Ich habe davon nur oberflächlich erfahren und weiß nicht, welche weiteren Komponenten verbaut wurden oder woher sie stammen. Anscheinend wurde das Gerät überwiegend in Deutschland montiert und gilt daher als deutsche Maschine.
Re: KI in Europa
Ich habe in meiner Jugend als Ferienjob bei einem Automobil-Zulieferer in Gummersbach gejobt.
Einen Sommer lang habe ich Hupen verpackt, die als Schüttware aus China kamen.
Ich klebte einen Aufkleber "Qualität aus Deutschland" drauf und verpackte diese in Pappschachteln der Firma.
Dadurch wurden diese zu "Made in Germany"
Ist kein Internet-Märchen!!!
Einen Sommer lang habe ich Hupen verpackt, die als Schüttware aus China kamen.
Ich klebte einen Aufkleber "Qualität aus Deutschland" drauf und verpackte diese in Pappschachteln der Firma.
Dadurch wurden diese zu "Made in Germany"
Ist kein Internet-Märchen!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast