Moin Ulf,
und willkommen bei uns im Forum
Heutzutage wird es immer beliebter seine Seite mittels
SSL-Zertifikaten zu verschlüsseln.
Du bekommst dann also anstelle des Protokolls: "http":
http://www.hofferbert-ebstorf.de/
vorne das
sichere Protokoll "
https" (s = sicher) - also dann:
https://www.hofferbert-ebstorf.de/
So wie z.B. auch in meinem Forum hier. Dort siehst Du oben in der Adressenzeile vorne "https" stehen und dadurch ist dann auch dieses kleine
Schloss-Symbol vom Browser geschlossen - als Hinweis darauf, dass diese Seite "sicher" ist.
Rufe bei Deinem Provider (ist wohl die Telekom) an und erkundige Dich, wie Du ein Zertifikat für Deine Domain erhalten kannst.
Bei etlichen Providern sind einige Zertifikate mit im Web-Paket enthalten, wie z.B. bei meinem "1und1 IONOS". So musste ich das nur im Kundencenter freischalten und kann das kostenlos nutzen.
Beachte dann auch noch bestimmte Regeln, wie z.B. keine Link-Ziele zur Deiner Domain von Deiner Webseite mit "http" mehr anzugeben, denn das würde auch wieder zu der Anzeige einer unsicheren Seite führen.