Du - das sind (eigentlich) recht viele Fragen auf einmal, die man auf unterschiedlichste Weisen beantworten könnte.
Als "Parallax" Effekt bezeichnet man ein Bild, das beim Scrollen der Seite entweder komplett fixiert ist oder über ein JavaScript leicht fixiert ist und in einer anderen Geschwindigkeit scrollt als die Seite - letzteres passiert, wenn Du den "Parallax" Effekt von Mobirise aktivierst.
Hier eine Seite von mir mit beiden Beispielen:
https://www.mobirise-tutorials.com/Busi ... xiert.html
Bei den Bildern kann das auch ganz unterschiedliche Blocks geben (falls Du das nicht selbst einstellst). Mobirise verwendet meist @Media-Anweisungen, bei denen dann bei einer bestimmten Displaygröße etwas geschieht. Man könnte auch am Handy damit ein ganz anderes Bild (was vielleicht besser passt) anzeigen:
https://www.w3schools.com/cssref/css3_pr_mediaquery.asp
Meist ist das aber (ganz richtig) bei Mobirise so gelöst, das bildschirmfüllende Bilder eben auf die CSS-Eigenschaft "cover" gestellt werden, was zur Folge hat (damit die Bilder am Handy, insbesondere hochkant, nicht verzerrt werden), dass die Bilder beschnitten werden.
Bei "cover" werden Bilder zentriert und dann auf die bestmögliche Höhe am Handy dargestellt, die Breite wird dann links und rechts abgeschnitten, damit das Bild eben nicht verzerrt wird. Das geht auch nicht anders, oder man müsste das Bild dann verkleinern, was meist aber auch nicht das Ergebnis zeigt, das man erreichen will.
Hier mal eine Beispielseite, bei der ich Bilder eben auch proportional verkleinere, um diese eben nicht am Handy zu beschneiden:
https://www.mobirise-tutorials.com/Lawy ... float.html
... dort beschreibe ich auch wie man Bilder selbst an jeder beliebigen Stelle eines (meinetwegen) einfachen Textblocks in jeder Größe und jeder Position einfügen kann.
Hier noch ein Beispiel mit eigenen Bildergalerien mit eigener CSS (man muss ja nicht zwingend die Blöcke von Mobirise verwenden):
https://www.mobirise-tutorials.com/Busi ... mages.html
Mit anderen Worten - bei den Gläsern von Dir, sollte man darauf achten - wenn diese eben mittels "CSS cover" am Handy gezeigt werden - dass sie möglichst zentriert im Foto erscheinen.
https://developer.mozilla.org/de/docs/W ... round-size
In Deinem Beispiel steht das obere Bild mit den Biergläsern auf "cover" und das untere wird proportional mit CSS:
width: 100%;
verkleinert, also immer nur maximal 100% der Container-Breite. Mobirise bietet da Blöcke für beides an.