Moin,
Du diese Anwendung vom Werner habe ich ursprünglich, bereits im Jahr 2017, auch
direkt auf der Seite in Mobirise eingebaut (ohne Iframe und ohne Popup) - was meinst Du also mit "mal anders"? Ich persönlich halte den direkten Einbau auch schon immer für besser (bei allen Anwendungen):
https://www.mobirise-tutorials.com/Lawy ... events.php
... übrigens hier schon vor 5 Jahren auch in NOF:
http://www.nof-tutorials.com/Veranstaltungsliste/
Ich sehe jetzt auf Anhieb keine Fehler beim Einbau auf Deiner Seite (nur weil Du fragst).
Die Iframe-Variante kam ja nur durch die zusätzliche Methode mal
dynamische Iframes zu testen. Das hatte ich bei der Anwendung "Nachrichten" mal beispielhaft gemacht (aber meines Wissens überhaupt noch nie bei den "Events"):
https://www.mobirise-tutorials.com/News/
... das ist für den Anfänger natürlich viel leichter, gerade wenn eine Anwendung aus vielen einzelnen Dateien besteht. Diese Anwendung hatte ich aber auch bereits vor Jahren (2013) direkt in den
HTML-Code von NOF eingebaut, also auch ohne Iframe.
Auch das mit dem "Popup" kam erst nachdem häufig danach gefragt wurde und ich sehe das schon als zusätzliche Alternative an, die man gerne mal gebrauchen kann, schon um das eventuell nur gelegentlich und bei Bedarf anzuzeigen:
https://www.mobirise-tutorials.com/Nach ... tungen.php
... denn die Popups kann man ja in Mobirise einfach über einen Schalter ausschalten - oder auch über ein Skript, das unser
Klaus mal für den Administrator-Bereich dazu gebastelt hatte:
https://www.mobirise-tutorials.com/Nach ... s-User.php

Popup online ein/aus:
Diese Browser-Erweiterung "
I don't care about cookies" zeigt mal wieder eindrucksvoll wie abartig gesetzliche, realitätsfremde und überzogene Vorschriften sein und zur Farce werden können, es wird also damit genau das Gegenteil erreicht - echt witzig
https://www.handwerk.com/cookie-warnung ... ser-plugin