Werner-Zenk.de hat geschrieben: Mo 28. Feb 2022, 17:37
Das muss man im Quelltext jetzt selbst anpassen: WHERE DATE(`datum`) = DATE('now','
+1 day')
Ah - ich hatte nicht ganz richtig gelesen und zuerst einen Eintrag "heute" getestet. Nun habe ich entsprechend der Anweisung im Skript (+1 day) den Eintrag morgen eingetragen und anschließend "Cron" im Browser aufgerufen und erhalte eine Mail.
Es kann also immer nur ein ganz bestimmter, dort angegebener Tag, versendet werden. +2 days würde dann nur den Entrag von übermorgen senden. Wozu soll das überhaupt gut sein? Ich verstehe den Sinn dessen gar nicht.
Was ist einzutragen oder zu tun, wenn jeder Eintrag (auch 10 pro Tag) als E-Mail gesendet werden soll, z.B. für die kommenden 5 Jahre?
So wird ja gerade ausschließlich ein Eintrag am kommenden Tag als Mail gesendet und nur wenn ich "Cron" aufrufe ...
Ich glaube nicht, dass das irgendjemand versteht und bedienen könnte und wüsste das jetzt in meinem Tutorial noch gar nicht korrekt zu formulieren
Ich denke, das müsste bereits voreingestellt sein, dass immer eine Mail gesendet wird (ohne "Cron") und egal wann, sobald die Checkbox "Nachricht" angehakt wurde (dafür ist ja eine Checkbox auch gedacht). So ist das entschieden zu kompliziert und für jemanden, der sich damit nicht beschäftigt hat auch restlos unverständlich.