Moin,
wenn es lediglich um die
Breite der Tabellen-Spalten geht, dann kannst Du auch z.B. mal dem "th" (Table Header) Element eine andere CSS geben wie:
Das schreibst Du dann in den Block mit der Tabelle in den rechten Bereich "
CSS Editor" vom "Code Editor".
Das Tag <th> definiert eine Kopfzelle in einer HTML-Tabelle und stellt diese damit alle auf jeweils 14%, also bei 7 Spalten auf 98% der voreingestellten Breite des <div> insgesamt.
Das würde dann so aussehen. Man müsste aber prüfen was dann am Handy passiert, wahrscheinlich muss man dort dann auch die CSS ändern. Aus welchem AMP-Thema ist denn dieser Block mit dieser Tabelle? Wenn ich das wüsste, könnte ich das hier besser nachstellen.
Man kann also auch bei "AMP" solche Kleinigkeiten anpassen, nur muss man sich über die Tatsache was "AMP" ist und wie es funktioniert zunächst auch grundsätzlich einmal ganz klar sein. Sobald man da etwas falsch macht, wird die Seite nicht mehr als "AMP" kompatibel angesehen und kann dann eher schädlich von Google bewertet werden und somit eine sehr schlechte Platzierung erhalten. Ob eine Seite noch "AMP" kompatibel ist (Deine Seite ist es), kann man hier prüfen:
https://search.google.com/test/amp
... denke aber daran, dass eben "AMP" ein andere Technologie ist als das Framework "Bootstrap", welches in allen anderen Themen mit seinen CSS3-Stil angewendet wird. Bei den anderen Themen, die "Bootstrap" verwenden, kann man dann auch selbst alles viel besser und uneingeschränkt ändern und anpassen.
Du kannst alle Blöcke der "Bootstrap" Themen untereinander mischen, bis auf wenige, die immer noch nicht zwischen "Mobirise 4" und "Mobirise 5" kompatibel sind. "AMP" Blöcke kannst Du aber grundsätzlich nicht mit "Bootstrap" Blöcken mischen. "AMP" ist mit "Bootstrap" nicht kompatibel.
Du müsstest also nicht nur nach einem anderen Tabellen-Block suchen, sondern Dich zunächst für ein ganz anderes Thema entscheiden und nochmals neu beginnen.
Lies auch mal über "AMP" bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Mobile_Pages
Du musst also zunächst grundsätzlich entscheiden, ob Du bei "AMP" bleiben willst und auch kannst (es schränkt Deine Möglichkeiten ganz gewaltig ein) oder ob Du neu mit einem "Bootstrap" Thema von Mobirise beginnen willst.