Hallo Helge,
hier mal, zur besseren Beobachtung, Deine Anfrage im Hersteller-Forum:
https://forums.mobirise.com/discussion/ ... protect/p1
Vielleicht hast Du Glück und der Support antwortet, meist ist es dann sinnvoller und erfolgreicher direkt sein Problem an den
Support via E-Mail zu senden:
support@mobirise.com
Ich denke aber, dass das kein Bug von Mobirise ist sondern etwas mit Deinem Computer zu tun haben muss.
Hast Du da noch andere Skripte auf dieser Seite eingebaut - ist das bei Dir eine .html oder .php Seite?
Eine URL zu der betroffenen Seite von Dir ist immer zwingend notwendig - ansonsten antwortet Dir der Mobirise-Support wahrscheinlich gar nicht erst.
Wie unser Frank (Stober) Dir dort auch schon geschrieben hat, hatte auch ich damit bisher kein Problem. Ich hatte das hier, gleich nachdem es diese Option mit Mobirise v5.7.12 gab, eingebaut:
Passwort:
tester
https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... otect.html
Probiere das bitte mal, ob das auf meiner Seite bei Dir auch nicht geht.
Das funktioniert bei mir in sämtlichen Browsern und auch an allen meinen Handy-Browsern - insofern glaube ich eigentlich nicht an einen Bug von Mobirise.
Ich habe aber auch noch 2 Anwendungen vom Werner bei mir eingebaut, denen ich sowieso eher vertraue. Hier eine ganz einfache mit einer SESSION-Variable, also praktisch ganz ähnlich wie die Lösung von Mobirise - nur kann man bei diesem Skript beliebig viele Nutzer mit eigenen Passwörtern eintragen:
https://www.mobirise-tutorials.com/Mitglieder.php
... und hier eine mit MySQL-Datenbank, inklusive vollständiger Benutzerverwaltung:
https://www.mobirise-tutorials.com/Seitenschutz/