Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Allgemeine Fragen
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Hallo,
ich habe einen neuen Rechner. Statt Win 10 jetzt Win11
statt mobirise 5.8 jetzt 5.9.18.
Ich habe die Projektddatei importiert und es fehlen jetzt die Assets. Ich habe diese vom alten Rechner jetzt kopiert aber scheinbar die falschen oder an den falschen Ort.
C:\Users\ichbins\AppData\Local\Mobirise.com

Was habe ich falsch gemacht?

Liebe Grüße
DeTTeC61
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin Detlev,

also um ein Projekt zu importieren muss sich in dem lokalen Verzeichnis für den Import die aktuelle Projekt-Datei:

project.mobirise

sowie das aktuelle Verzeichnis mit allen Anlagen:

assets

befinden.

Das lokale Verzeichnis für den Import legst Du am besten neu unter "Dokumenten" an. Hier sollte man das anlegen und dann auch zur lokalen Publizierung weiter verwenden:

C:\Users\User-Name\Documents\Mobirise\Projekt-Verzeichnis\

Am sichersten ist es wahrscheinlich mit Deinem FTP-Programm ("FileZilla") beides vom Server auf den neuen Computer herunterzuladen.

Importiere diese Projekt-Datei "project.mobirise" dann aus diesem neuen Verzeichnis in dieses neue Verzeichnis über die Software:

> Menü > Sites > oben links am Link in der schwarzen Kachel > suche und wähle die Datei "project.mobirise":

Site Importieren.jpg


Achte auch darauf, dass Du die "Themen & Erweiterungen" am neuen Rechner zuvor unter der Software am Menü

> Hamburger > Erweiterungen (Extensions)

bereits neu, am "+" Symbol", installiert hast.
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Hallo Tommy,
das project.mobirise hatte ich mir online geholt und irgendwo auf d: in einem Verzeichnis abgelegt und dann wie von dir beschrieben importiert.
Dann fehlten noch vermutlich die Assets, da beim Bearbeiten alle Vorschaubilder etc. fehlen.
Oder liegt das an den fehlenden Themen und Erweiterungen? Die habe ich jetzt nicht wirklich im Kopf, welche das waren...
Und beim Import der Projekt-Datei werden sich auch die Assets geholt wiel die im gleichen Verzeichnis sind?

VG
DeTTeC61
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Du fragst jetzt genau das, was ich Dir in meinem letzten Beitrag oben gerade geschrieben hatte.

Um ein Projekt zu importieren, benötigst Du die Projektdatei "project.mobirise" sowie das gesamte Verzeichnis "assets". Beide müssen sich im gleichen Verzeichnis befinden wie die Projektdatei.

In dieser Projekt-Datei stehen alle Verweise, also Links, zu den Bildern, usw. (Anlagen = assets) im Verzeichnis "assets", deswegen muss das Verzeichnis "assets" zwingend im gleichen Verzeichnis liegen wie diese Projekt-Datei.

Wieso auf "D:" ? Ich habe nichts von D: geschrieben, bitte lege ein Verzeichnis auf dem Laufwerk C: an, wie oben beschrieben am besten unter "Benutzer" (Users):

C:\Users\Dein-User-Name\Documents\Mobirise\Projekt-Verzeichnis-anlegen\
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Hallo,
ja, ich habe das jetzt so gemacht.
Jetzt sind die Assets auch zu sehen. Auch wenn ich es von "d:" aus mache.
Habe aber deinen Rat befolgt und im Dokomentenverzeichnis das Verzeichnis angelegt und von da aus importiert.
Das Problem sind jetzt die Erweierungen/Themen.
Der Altrechner hat zur Zeit keinen Internetzugang und mobirise startet eingeschränkt laut meinem Bruder - wo der Rechner jetzt steht.
Dadurch kann ich nicht sehen welche Themen benötigt werden. Kann man das irgendwo im Projekt sehen?
Grüssle
Detlev
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Volker »

Es ist auch nicht zwingend nötig die Dateien auf C: zu legen.
Ich habe auch alles auf verschiedenen Laufwerken. Es muss eben der Assetsordner und die Projektdatei im selben Ordner liegen, dann werden die auch ordentlich eingelesen beim Import. Alle Themes und Extension natürlich vorausgesetzt.
Gruß Volker
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Die Themes habe ich jetzt gefunden in der Projekt-Datei.
Ich habe nach
"_sourceTheme":
gesucht und meine Themes gefunden :-)
securem4
mobirise5
journalm5
hotelm4
beatm5

Aber was sind Erweiterungen zum Beispiel?
Zuletzt geändert von dettec61 am Mo 23. Dez 2024, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Volker hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 17:05 Es ist auch nicht zwingend nötig die Dateien auf C: zu legen.
Ich habe auch alles auf verschiedenen Laufwerken. Es muss eben der Assetsordner und die Projektdatei im selben Ordner liegen, dann werden die auch ordentlich eingelesen beim Import. Alle Themes und Extension natürlich vorausgesetzt.
Es ist aber nicht ratsam das auf andere Laufwerke oder Partitionen zu legen, denn ein neuer PC kann ganz anders eingerichtet sein und dann hat man das Problem, jedenfalls als Anfänger.

Auf neu gekauften Laptops werden heute nie mehr Partitionen angelegt, dort gibt es immer nur ein Laufwerk C:, egal wie groß die Platte ist.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

dettec61 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 17:07 Die Themes habe ich jetzt gefunden in der Projekt-Datei.
Ich habe nach
"_sourceTheme":
gesucht und meine Themes gefunden :-)
securem4
mobirise5
journalm5
hotelm4
beatm5

Aber was sind Erweiterungen zum Beispiel?
Um was geht es Dir jetzt. Du kannst doch diese Themen, die Du verwendet hast, einfach am neuen PC unter "Erweiterungen" wieder downloaden (installieren am "+" Symbol) oder auch eben einfach alle Themen downloaden. Wenn Du aus diesen Themen Blöcke verbaut hast, dann müssen diese Themen natürlich am neuen PC auch installiert sein, damit sie auch wieder verfügbar sind.

Erweiterungen sind zum Beispiel der "Code Editor" oder auch "PayPal" oder der "Popup Builder" usw.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Volker »

Mag stimmen Tommy,
ich hab eben seit je her alles auf meinen Internen Platten verteilt. Vor allen die Webseiten liegen bei mir auf intern verbauten 2. 3. 4. Festplatten und nochmals als Sicherung auf externen. Eben aus Sicherheitsgründen ;)
platten1.png
Gruß Volker
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Es ging darum das ich nicht wusste wie ich rausfinden kann, welche Themen installiert waren auf dem alten Rechner.
Durch das erwähnte Suchen habe ich die ja gefunden.
Scheinbar sind die aber durch das importieren auch "installiert" worden. Einige musste ich Aktualisieren, andere hätte ich nur entfernen können wie z.B. "beatm5"
Okay mit den Erweiterungen.. Ist etwas undurchsichtig, denn in mobirise steht "Erweiterungen" und man kommt zu den Themen...
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ja - das hatte ich verstanden, denn das ist auch mir passiert, nachdem mein vorhergehender Laptop durch einen Updatefehler einer Software unbrauchbar wurde.

Nun hatte ich zu diesem Zeitpunkt mehr als 100 Projekte mit weit mehr als 1.000 Seiten und überhaupt keine Ahnung welche Themen ich dafür alle verwendet hatte.

Da blieb dann nur alle Themen zu installieren, dafür gibt es unter "Erweiterungen" oben einen Link "Add All" (Alle Hinzufügen), das ist dann zwar eine Menge an Datenvolumen, manchmal geht es aber auch nicht anders.
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Dann hat sich scheinbar was geändert. So wie ich das jetzt gesehen habe, wurden die benötigten Themen zumindest markiert, vermutlich sogar installiert. Letzteres deswegen, da ich z.B. das Thema "beatm5" nur deinstallieren / löschen konnte. Die anderen jedoch "updaten".
Wäre ja schön, wenn man darauf nicht mehr achten müsste.
Grüssle
Detlev
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Um alle Mobirise5 (M5) Themen installieren und/oder updaten zu können, musst Du eine aktive Jahreslizenz erworben haben. Diese Lizenz muss man jährlich neu bezahlen und einen Lizenzschlüssel dafür in der Software eintragen.

… ich muss für heute hier weg ...
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Die Lizenz habe ich ja :-)
Nach der Installation habe ich meine Zugangsdaten eingegeben, einen Lizenzschlüssel musste ich nicht eingeben
Grüssle
Detlev
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Volker »

dettec61 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 17:18 Es ging darum das ich nicht wusste wie ich rausfinden kann, welche Themen installiert waren auf dem alten Rechner.
Warum installiert man nicht alle Themes ? So kann man doch auch unterschiedliche Blöcke aus diversen Themen nutzen.
Ich hab immer alles an Themes aktuell und installiert. Ich finde alles andere macht auch wenig Sinn.
Gruß Volker
Benutzeravatar
dettec61
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 255
Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:41
Wohnort: Siegerland

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von dettec61 »

Ich weiß zwar nicht wieviel es an "Menge" ist. Aber es kommen ja dauernd neue Themes hinzu. Wenn ich dann mal was Suche, wird es mir zu unübersichtlich. So viel brauche ich ja auch nicht.
Grüssle
Detlev
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Volker »

dettec61 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 19:09 Ich weiß zwar nicht wieviel es an "Menge" ist. Aber es kommen ja dauernd neue Themes hinzu. Wenn ich dann mal was Suche, wird es mir zu unübersichtlich. So viel brauche ich ja auch nicht.
Was suchen ? verstehe ich gerade nicht. Die Themes sind ja überschaubar, jetzt ohne die AMP Dinger ;)
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Nur zur Info …

... die Mobirise Themen haben einen Umfang von über 4 GigaByte - also 4.000 MegaByte!

Das ist schon eine ganze Menge.

Daher installiere ich auch eigentlich nur die Themen, die mich interessieren. Viele der Themen ähneln sich so stark, dass sie nahezu identisch sind. Es erscheint daher wenig sinnvoll, ihnen überhaupt Platz auf dem Computer zu widmen. Es gibt ja auch unendlich viele Themen, wie die ganzen alten Mobirise4 (M4) oder auch AMP Themen, die ich zum Beispiel gar nicht mehr benutze.

Das frisst sonst ganz schön Platz und verlängert natürlich auch jedes Update, denn bei Updates betrifft es ja meist dann alle Themen und Blöcke. Ein Update wird natürlich immer nur auf die bereits installierten Themen gefahren.

… aber das macht natürlich jeder wie er mag.

Es ist äußerst wichtig, die Themen, die man in Zukunft dringend benötigen wird, auch auf einem externen Laufwerk zu sichern. Ältere Themen, wie beispielsweise die Mobirise3-Themen, stehen nicht mehr bei Mobirise zum Download zur Verfügung. Diese können auch nur noch im Offline-Modus erneut verwendet werden.

Das Verzeichnis "addons" aller Themen befindet sich ungefähr hier und sollte ab und zu mal gesichert werden:

C:\Users\User_Name\AppData\Local\Mobirise.com\Mobirise\Deine_E-Mail_Adresse\addons

Ich kopiere dieses gesicherte Verzeichnis "addons" dann zum Beispiel immer gleich auf einen neuen Computer, sodass mir meine Themen & Erweiterungen sogleich wieder alle zur Verfügung stehen.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umzug Mobirise auf neuen Rechner

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Detlev,

... vielleicht solltest Du Dir auch mal das alte Video von mir ansehen.

So importiere ich jedes Projekt immer als Erstes, damit ich alle Dateien übersichtlich in meinem Verzeichnis für die lokale Publizierung habe.

Das muss man nicht so machen, kann man aber und ich finde es sehr viel besser als diese kryptischen Verzeichnisse, die Mobirise im Verzeichnis "AppData" automatisch erstellt:



Ebenso importiert man eben auch seine Projekte auf einen neuen Computer. Man benötigt immer nur die aktuelle Projektdatei "project.mobirise" und das aktuelle Verzeichnis "assets" mit allen Anlagen, wie Bildern usw.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 6 Gäste