NOF Homepage für Handys optimieren
- Oberndorfer
- Mitglied (Level 4)
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 12:52
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
NOF Homepage für Handys optimieren
Hallo,
nach Jahren bin ich wieder mal hier. Mich würde interessieren, ob bei NOF auch die automatische Anpassung der Felder einer Homepage für Handys irgendie funktioniert.
Gruß Regina
nach Jahren bin ich wieder mal hier. Mich würde interessieren, ob bei NOF auch die automatische Anpassung der Felder einer Homepage für Handys irgendie funktioniert.
Gruß Regina
- Wolfgang Z
- Moderator
- Beiträge: 259
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 18:13
- Wohnort: 83334 Inzell
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Hallo Regina,
responsives Design mit NOF - das willst du dir nicht antun.
Warum?
Das hat man schon vor vielen vielen Jahren versucht. Hat nicht wirklich funtioniert.
Und wenn, mußte man sehr sehr viel Händisch editieren. Es war sehr sehr aufwendig und mühsam.
Deswegen hat man hat diese "Option" sehr schnell aufgegeben.
Fazit: Es funktioniert nicht wirklich.
responsives Design mit NOF - das willst du dir nicht antun.
Warum?
Das hat man schon vor vielen vielen Jahren versucht. Hat nicht wirklich funtioniert.
Und wenn, mußte man sehr sehr viel Händisch editieren. Es war sehr sehr aufwendig und mühsam.
Deswegen hat man hat diese "Option" sehr schnell aufgegeben.
Fazit: Es funktioniert nicht wirklich.
Gruß
Wolfgang Z
Wolfgang Z
- Oberndorfer
- Mitglied (Level 4)
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 12:52
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Oh, das ist aber schade. Dann muss man tatsächlich über ein anderes Programm nachdenken. Ich habe gerade meine Homepage aktualisiert und nichts ist diesmal abgestürzt...
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Hallo Regina,
das ist doch eben genau der Grund, warum NOF pleite gegangen ist. Die Entwicklung und der Support wurden bereits vor 10 Jahren beendet.
Man hat es versäumt NOF rechtzeitig für alle Displaygrößen angepasst (
Ich hatte damals einige Tests erstellt, wen es interessiert, der kann ja mal gucken.Ich habe die Seiten mit Passwort gesperrt, damit sie nicht von den Suchmaschinen gefunden werden:
Zugangsdaten:
Benutzer: beta16
Passwort: fusion16
http://www.nof-tutorials.com/NOF2016/Po ... -Adaptive/
Ich hatte da auch mal meine eigene Technik entwickelt, aber auch zu dieser kann ich Dir nicht wirklich raten. Das ist nur etwas für Benutzer, die sich schon sehr gut mit NOF und auch mit HTML und CSS auskennen. Hier einige Beispielseiten:
http://www.nof-tutorials.com/Responsive ... ayout-CSS/
Dabei habe ich die Breite auf Prozent umgestellt und einige andere Dinge verändert. Insgesamt ist das aber sehr viel Arbeit und man sollte sich allerspätestens jetzt nach einer anderen Software umsehen, was wir mit "Mobirise" ja bereits im Jahr 2017 gemacht haben. Damals noch im alten Forum von Babs, das im Jahr 2020 eingestellt wurde.
Was aber schon etwas hilft ist dieses META-Tag, was Du "Zwischen Head Tags" kopieren kannst, dann wird meist die Schrift am Handy lesbarer angezeigt:
Damals haben wir uns für die Software "Mobirise" hier entschieden, weswegen damals auch dieses Forum entstanden ist und die wir ja auch hier in meinem Forum supporten.
Diese Software ist NOF etwas ähnlich und generiert die Webseiten automatisch responsive, also angepasst an alle Displaygrößen. Zum Testen kann man diese auch kostenlos nutzen.
Hier findest Du Beispiele, Tipps und Anleitungen auf meinen Mobirise-Tutorials Seiten:
https://www.mobirise-tutorials.com/
Deine alte NOF-Webseite sieht auf dem Desktop wirklich ansprechend aus und verwendet bereits die Codierung UTF-8 sowie ein festes Seitenlayout. Es ist fast bedauerlich, aber mit Mobirise könntest du diese Seite sehr schnell und unkompliziert nachbauen. Eine direkte Übernahme der Inhalte ist zwar nicht möglich, jedoch kannst du vorhandene Bilder und Texte problemlos erneut einfügen (kopieren).
das ist doch eben genau der Grund, warum NOF pleite gegangen ist. Die Entwicklung und der Support wurden bereits vor 10 Jahren beendet.
Man hat es versäumt NOF rechtzeitig für alle Displaygrößen angepasst (
responsive) zu gestalten. Man hatte es noch mit NOF16 versucht (wurde nie veröffentlicht), was ich selbst für NOF noch testen durfte - es war aber derartig umständlich, dass es nicht in Frage kam. Man musste damit 3-4 verschiedene Versionen seiner Website gestalten. Insbesondere war ein Import von vorhandenen, älteren NOF Projekten nicht möglich.
Ich hatte damals einige Tests erstellt, wen es interessiert, der kann ja mal gucken.Ich habe die Seiten mit Passwort gesperrt, damit sie nicht von den Suchmaschinen gefunden werden:
Zugangsdaten:
Benutzer: beta16
Passwort: fusion16
http://www.nof-tutorials.com/NOF2016/Po ... -Adaptive/
Ich hatte da auch mal meine eigene Technik entwickelt, aber auch zu dieser kann ich Dir nicht wirklich raten. Das ist nur etwas für Benutzer, die sich schon sehr gut mit NOF und auch mit HTML und CSS auskennen. Hier einige Beispielseiten:
http://www.nof-tutorials.com/Responsive ... ayout-CSS/
Dabei habe ich die Breite auf Prozent umgestellt und einige andere Dinge verändert. Insgesamt ist das aber sehr viel Arbeit und man sollte sich allerspätestens jetzt nach einer anderen Software umsehen, was wir mit "Mobirise" ja bereits im Jahr 2017 gemacht haben. Damals noch im alten Forum von Babs, das im Jahr 2020 eingestellt wurde.
Was aber schon etwas hilft ist dieses META-Tag, was Du "Zwischen Head Tags" kopieren kannst, dann wird meist die Schrift am Handy lesbarer angezeigt:
Code: Alles auswählen
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" />
Diese Software ist NOF etwas ähnlich und generiert die Webseiten automatisch responsive, also angepasst an alle Displaygrößen. Zum Testen kann man diese auch kostenlos nutzen.
Hier findest Du Beispiele, Tipps und Anleitungen auf meinen Mobirise-Tutorials Seiten:
https://www.mobirise-tutorials.com/
Deine alte NOF-Webseite sieht auf dem Desktop wirklich ansprechend aus und verwendet bereits die Codierung UTF-8 sowie ein festes Seitenlayout. Es ist fast bedauerlich, aber mit Mobirise könntest du diese Seite sehr schnell und unkompliziert nachbauen. Eine direkte Übernahme der Inhalte ist zwar nicht möglich, jedoch kannst du vorhandene Bilder und Texte problemlos erneut einfügen (kopieren).
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Hallo Regina,
abgesehen davon, dass mich Deine Frage etwas wundert, Du bist hier ja schließlich schon einige Jahre unterwegs und in früheren Beitragen von Dir, wurde die Problematik auch schon gestreift, ja, irgendwie, es geht
So wie vieles geht, wenn man sich nur tüchtig anstrengt und auf umständlichen Wegen bleibt, wenn es bereits bessere Lösungen gibt.
Kurzum, meine Vorschreiber haben es bereits geschrieben, wenn man eine Herausforderung sucht, kann man eine Homepage von NOF responsiv umbauen, aber das ist sehr diffizil und zeitaufwändig. Das ist gut zum Lernen und Begreifen, wie so etwas funktioniert.
Ich hatte es seinerzeit, als Tommy damit angefangen hatte, auch versucht. Es ist mir gelungen. Ich war dann so bescheuert und habe die aufwändige Navi aus diesem Versuch in eine Mobirise-Seite eingebaut, weil Mobirise eine solche Navi nicht im Angebot hat. Hat funktioniert (wenn man außen vor lässt, was diese Navi nicht kann, was andererseits Mobirise-Navis können). Aber echt, unter welchem Aufwand! Das ist etwas zum Spass haben, wenn man sonst nichts zu hat
Edit: Ich würde an Deiner Stelle keine Angst haben, (D)eine Seite (ja ich habe sie gefunden), in Mobirise nachzubauen. Die Einarbeitung in Mobirise geht recht schnell, da intuitiv, und dann geht die Übernahme (kopieren) von Inhalten ratzfatz, erst recht, wenn man designmäßig nicht noch viele Spielereien hat.
abgesehen davon, dass mich Deine Frage etwas wundert, Du bist hier ja schließlich schon einige Jahre unterwegs und in früheren Beitragen von Dir, wurde die Problematik auch schon gestreift, ja, irgendwie, es geht

So wie vieles geht, wenn man sich nur tüchtig anstrengt und auf umständlichen Wegen bleibt, wenn es bereits bessere Lösungen gibt.
Kurzum, meine Vorschreiber haben es bereits geschrieben, wenn man eine Herausforderung sucht, kann man eine Homepage von NOF responsiv umbauen, aber das ist sehr diffizil und zeitaufwändig. Das ist gut zum Lernen und Begreifen, wie so etwas funktioniert.
Ich hatte es seinerzeit, als Tommy damit angefangen hatte, auch versucht. Es ist mir gelungen. Ich war dann so bescheuert und habe die aufwändige Navi aus diesem Versuch in eine Mobirise-Seite eingebaut, weil Mobirise eine solche Navi nicht im Angebot hat. Hat funktioniert (wenn man außen vor lässt, was diese Navi nicht kann, was andererseits Mobirise-Navis können). Aber echt, unter welchem Aufwand! Das ist etwas zum Spass haben, wenn man sonst nichts zu hat

Edit: Ich würde an Deiner Stelle keine Angst haben, (D)eine Seite (ja ich habe sie gefunden), in Mobirise nachzubauen. Die Einarbeitung in Mobirise geht recht schnell, da intuitiv, und dann geht die Übernahme (kopieren) von Inhalten ratzfatz, erst recht, wenn man designmäßig nicht noch viele Spielereien hat.
Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab.
- Oberndorfer
- Mitglied (Level 4)
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 12:52
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
@Tommy: Vielen Dank für das Lob über meine Seite...
@Rancher: Und ja, ich hab das mit dem responsive Design einfach vollkommen verschlafen...
Als ich 2020 einen Computerabsturz hatte, habe ich mit Eurer Hilfe NOF wieder instaliert und die alte Homepage ganz neu gebaut. Damals hätte ich mich schon nach was anderem umsehen können. Heute fällt es mir erst auf
Bei den meisten im Baukastensystem erstellten Websites ist die Ebene nur so flach, keine Unterseiten... Das brauche ich aber an ein paar Stellen.
Ich sehe mir mal die Mobirise Tutorials an. Ist ein Projekt für irgendwann...
Vielen lieben Dank und schöne Grüße
Regina
@Rancher: Und ja, ich hab das mit dem responsive Design einfach vollkommen verschlafen...
Als ich 2020 einen Computerabsturz hatte, habe ich mit Eurer Hilfe NOF wieder instaliert und die alte Homepage ganz neu gebaut. Damals hätte ich mich schon nach was anderem umsehen können. Heute fällt es mir erst auf


Bei den meisten im Baukastensystem erstellten Websites ist die Ebene nur so flach, keine Unterseiten... Das brauche ich aber an ein paar Stellen.
Ich sehe mir mal die Mobirise Tutorials an. Ist ein Projekt für irgendwann...
Vielen lieben Dank und schöne Grüße
Regina
- Oberndorfer
- Mitglied (Level 4)
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 12:52
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Also, eben mal kurz einen Blick auf Mobirise geworfen.
Ist es richtig, dass man zum Probieren den Download kostenlos erhält und später ein KIT (119$) oder PRO (139$) oder START(129$) Paket erwerben kann, damit man die Seite ins Netz stellen kann. Bzw. bei KIT geht das nicht.
Gibt es sonst noch irgendwelche Kosten?
Ich sehe jetzt schon, dass mich das Projekt Tage und Monate meines Lebens kosten wird...

Ist es richtig, dass man zum Probieren den Download kostenlos erhält und später ein KIT (119$) oder PRO (139$) oder START(129$) Paket erwerben kann, damit man die Seite ins Netz stellen kann. Bzw. bei KIT geht das nicht.
Gibt es sonst noch irgendwelche Kosten?
Ich sehe jetzt schon, dass mich das Projekt Tage und Monate meines Lebens kosten wird...


Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Du kannst immer die Seiten ins Netz stellen. Auch mit der Gratis Version, allerdings mit Werbung in der Seite.
Probier einfach mal die kostenlose Version und wenn es wieder Angebote gibt, kaufst Du das entsprechende Kit.
Probier einfach mal die kostenlose Version und wenn es wieder Angebote gibt, kaufst Du das entsprechende Kit.
Gruß Volker
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
was Du benötigst ist das Paket "KIT". Da sind alle Erweiterungen dabei, die Du hier sehen kannst:
https://mobirise.com/extensions/kit/
Das gibt es schon mal auch für USD 99,00 - zum Beispiel im "Black Friday Sale". Standard ist allerdings inzwischen USD 129,00. Dieser Preis ist jährlich zu verstehen, muss also jährlich neu gezahlt werden.
Du kannst mit deisem Paket Hunderte von zusätzlichen Blöcken und Designs verwenden und hast insbesondere den "Code Editor" dabei, den man benötigt um eigene Code zu installieren oder vorhandene individuell zu ändern.
Andererseits kann man Mobirise auch dauerhaft kostenlos verwenden, dann erscheint aber unten rechts ein kleiner Hinweis mit Link zu Mobirise als Werbung und man kann keine der Erweiterungen verwenden.
https://mobirise.com/extensions/kit/
Das gibt es schon mal auch für USD 99,00 - zum Beispiel im "Black Friday Sale". Standard ist allerdings inzwischen USD 129,00. Dieser Preis ist jährlich zu verstehen, muss also jährlich neu gezahlt werden.
Du kannst mit deisem Paket Hunderte von zusätzlichen Blöcken und Designs verwenden und hast insbesondere den "Code Editor" dabei, den man benötigt um eigene Code zu installieren oder vorhandene individuell zu ändern.
Andererseits kann man Mobirise auch dauerhaft kostenlos verwenden, dann erscheint aber unten rechts ein kleiner Hinweis mit Link zu Mobirise als Werbung und man kann keine der Erweiterungen verwenden.
- Oberndorfer
- Mitglied (Level 4)
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 12:52
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Ich bin begeistert von Moirise, habe eben die ersten 3 Tutorials von Volker geschaut. Das macht richtig Lust anzufangen...
Jetzt muss ich nur noch nach einem Tutorial über untergeordnete Seiten suchen....
Und Tommy, danke für den Tipp. Ja, das KIT müsste langen. Obwohl, vielleicht tun's die Gratisseiten auch schon...
Regina
Jetzt muss ich nur noch nach einem Tutorial über untergeordnete Seiten suchen....

Und Tommy, danke für den Tipp. Ja, das KIT müsste langen. Obwohl, vielleicht tun's die Gratisseiten auch schon...
Regina
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Lade es einfach runter, zum Testen. Du wirst Spass haben. Kaufen kannst Du dann immer noch.
Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab.
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Unterseiten sind auch nur SeitenOberndorfer hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 18:22
Jetzt muss ich nur noch nach einem Tutorial über untergeordnete Seiten suchen....![]()

Die Menüs kannst Du ja erweitern mit Submenüs, wie auf Deiner jetzigen Seite und dann verlinken mit der entsprechenden Seite. Anaolg zu meinen Videos

Gruß Volker
- Oberndorfer
- Mitglied (Level 4)
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 12:52
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Hallo Volker,
geht das auch problemlos so, wie das auf der Mobirise Tutorial Seite zu sehen ist. Oder so mit den kleinen Zacken nach unten: Das würde mir fast am besten gefallen.....
Gruß Regina
geht das auch problemlos so, wie das auf der Mobirise Tutorial Seite zu sehen ist. Oder so mit den kleinen Zacken nach unten: Das würde mir fast am besten gefallen.....
Gruß Regina
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Solche individuellen Änderungen kannst Du dann nur mit dem Code Editor machen, der in den Kauf Kits ja enthalten ist.
Alles was CSS oder HTML betrifft wird damit bearbeitet und fehlt natürlich in der kostenlosen Version.
Wobei der Pfeil glaub ich im Java Script steckt
Aber das weiß Tommy alles
Alles was CSS oder HTML betrifft wird damit bearbeitet und fehlt natürlich in der kostenlosen Version.
Wobei der Pfeil glaub ich im Java Script steckt

Aber das weiß Tommy alles

Gruß Volker
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Moin,
wenn Du Fragen hast, stelle diese hier - dazu ist ja unser Forum auch gedacht.
Die Untermenüs - also die Klappleisten der Navi - funktionieren in Mobirise etwas anders. Das ist so gemacht, da diese ja auch am Handy mit dem Finger bedient werden müssen. Der oberste Link einer Klappleiste dient dann nur zum Öffnen der Submenüs.
Vom Design sollte man tunlichst an der Navi nichts ändern, wie andere Pfeile oder so etwas, denn das wird alles recht kompliziert über einen Haufen Skript und CSS-Dateien gesteuert. Bei solchen Änderungen muss man ja bei Mobirise auch bedenken, dass die an allen Displaygrößen (Viewports) dann auch geändert werden müssen, da ja Mobirise eben "responsive" ist, also nicht wie NOF statisch.
Die Farbe der Menüleiste kannst Du natürlich immer bedenkenlos ändern wie Du willst. Die kann auch oft transparent oder halbtransparent dargestellt werden.
Mobirise bietet aber Hunderte von unterschiedlichen Designs an und auch ganz unterschiedliche Navigationsleisten. Da musst Du einfach mal gucken.
Grundsätzlich solltest Du möglichst keine Blöcke aus "Mobirise4 / M4" Themen mit "Mobirise5 / M5" Themen mischen, das kann gut gehen, kann aber auch zu Problemen führen, weil Mobirise mit seiner Version 5 kein Framework "jQuery" mehr verwendet.
Die meiner Ansicht nach absolut stabilsten Themen sind die Standard-Themen "Mobirise5" und auch "StartM5". Natürlich kannst Du aber auch jedes andere Thema für Deine Seite wählen.
Hinweis:
Die anderen Lizenz-Pakete "START" und "PRO" enthalten noch insbesondere die Möglichkeit eine künstliche Intelligenz (KI) zur Erstellung der Seite zu verwenden. Das ist aber eher was zum Spielen.
Hier habe ich "Mobirise AI" unter anderem getestet:
https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/
wenn Du Fragen hast, stelle diese hier - dazu ist ja unser Forum auch gedacht.
Die Untermenüs - also die Klappleisten der Navi - funktionieren in Mobirise etwas anders. Das ist so gemacht, da diese ja auch am Handy mit dem Finger bedient werden müssen. Der oberste Link einer Klappleiste dient dann nur zum Öffnen der Submenüs.
Vom Design sollte man tunlichst an der Navi nichts ändern, wie andere Pfeile oder so etwas, denn das wird alles recht kompliziert über einen Haufen Skript und CSS-Dateien gesteuert. Bei solchen Änderungen muss man ja bei Mobirise auch bedenken, dass die an allen Displaygrößen (Viewports) dann auch geändert werden müssen, da ja Mobirise eben "responsive" ist, also nicht wie NOF statisch.
Die Farbe der Menüleiste kannst Du natürlich immer bedenkenlos ändern wie Du willst. Die kann auch oft transparent oder halbtransparent dargestellt werden.
Mobirise bietet aber Hunderte von unterschiedlichen Designs an und auch ganz unterschiedliche Navigationsleisten. Da musst Du einfach mal gucken.
Grundsätzlich solltest Du möglichst keine Blöcke aus "Mobirise4 / M4" Themen mit "Mobirise5 / M5" Themen mischen, das kann gut gehen, kann aber auch zu Problemen führen, weil Mobirise mit seiner Version 5 kein Framework "jQuery" mehr verwendet.
Die meiner Ansicht nach absolut stabilsten Themen sind die Standard-Themen "Mobirise5" und auch "StartM5". Natürlich kannst Du aber auch jedes andere Thema für Deine Seite wählen.
Hinweis:
Die anderen Lizenz-Pakete "START" und "PRO" enthalten noch insbesondere die Möglichkeit eine künstliche Intelligenz (KI) zur Erstellung der Seite zu verwenden. Das ist aber eher was zum Spielen.
Hier habe ich "Mobirise AI" unter anderem getestet:
https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Dafür brauchst Du ein kostenpflichtiges Paket.Tommy Herrmann hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 05:10 Mobirise bietet aber Hunderte von unterschiedlichen Designs an und auch ganz unterschiedliche Navigationsleisten. Da musst Du einfach mal gucken.
Ich denke, dieses Problem wirst Du nicht haben, da Du ja die neueste Version, Mobirise 5, herunterladen wirst.Tommy Herrmann hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 05:10 Grundsätzlich solltest Du möglichst keine Blöcke aus "Mobirise4 / M4" Themen mit "Mobirise5 / M5" Themen mischen, das kann gut gehen, kann aber auch zu Problemen führen, weil Mobirise mit seiner Version 5 kein Framework "jQuery" mehr verwendet.
Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab.
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Moin Elen,
> man kann auch ohne Lizenz alle Themen in einer Vorschau öffnen oder auch auf deren Website, um sich zu informieren:
https://mobirise.com/extensions/kit/
> es ist doch vollkommen egal - man verwendet doch immer Mobirise 5 als Software (wenn man nicht bei Mobirise 4 aufgehört hatte) und dennoch stehen einem alle M4 / Mobirise 4 Themen zur Verfügung.
> man kann auch ohne Lizenz alle Themen in einer Vorschau öffnen oder auch auf deren Website, um sich zu informieren:
https://mobirise.com/extensions/kit/
> es ist doch vollkommen egal - man verwendet doch immer Mobirise 5 als Software (wenn man nicht bei Mobirise 4 aufgehört hatte) und dennoch stehen einem alle M4 / Mobirise 4 Themen zur Verfügung.
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Ah, ok. Das war mir nicht bewusst, dass wenn man erst mit Mobirise 5 einsteigt, einem auch noch die Mobirise 4 Themen zur Verfügung stehen. Aber doch auch erst nur nach Kauf. Ich meinte das Nutzen nicht das nur Gucken 
Aber eigentlich unlogisch
Vor allem, da man sie nicht mischen soll. Was bringen dann die M4 Themen, wenn man nur die M5 Version hat? Ja klar, man kann in einem Projekt nur M4 Themen nehmen und in einem anderen M5 Themen.

Aber eigentlich unlogisch

Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab.
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 7758
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Du musst zwischen der Software-Version und den Themen-Blöcken unterscheiden. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Ich kann doch mit meiner Mobirise v5.9.18 oder auch der neuesten v5.9.24 BETA selbst noch "Mobirise 3" Themenblöcke verwenden.
Du kannst allerdings bei Nutzung der Software-Version 4, da ist die neuste v4.12.4, keinerlei Themenblöcke von "Mobirise5" verwenden.
Software-Versionen sind immer nach unten kompatibel aber nie nach oben.
Ich kann doch mit meiner Mobirise v5.9.18 oder auch der neuesten v5.9.24 BETA selbst noch "Mobirise 3" Themenblöcke verwenden.
Du kannst allerdings bei Nutzung der Software-Version 4, da ist die neuste v4.12.4, keinerlei Themenblöcke von "Mobirise5" verwenden.
Software-Versionen sind immer nach unten kompatibel aber nie nach oben.
Re: NOF Homepage für Handys optimieren
Ja, Tommy, das ist mir schon klar.
Nur war mir nicht klar, dass, wenn man mit der 5er anfängt, man quasi rückwärts auch noch Zugriff auf die 4er Themen hat. Auf die 3er auch? Ich kann das ja nicht nachprüfen, da ich mit 3 angefangen hatte.l
Also wären bei neuer Lizenz, erstmaliger Einstieg mit Mobirise 5, alle Themen ab Version 3 abrufbar?
Ich habe das bisher als gegeben hingenommen, weil ich die Versionen ja durchgemacht habe.
Nur war mir nicht klar, dass, wenn man mit der 5er anfängt, man quasi rückwärts auch noch Zugriff auf die 4er Themen hat. Auf die 3er auch? Ich kann das ja nicht nachprüfen, da ich mit 3 angefangen hatte.l
Also wären bei neuer Lizenz, erstmaliger Einstieg mit Mobirise 5, alle Themen ab Version 3 abrufbar?
Ich habe das bisher als gegeben hingenommen, weil ich die Versionen ja durchgemacht habe.
Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast