Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Allgemeine Fragen
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Wie man ein komplettes DIV verlinkt, ist nun keine Frage.
Man muss nur aufpassen, dass Mobi nicht innerhalb dieses DIVs irgendwo einen optionalen Button drin hat, denn verschaltete Links gibt es nicht.

Nur gibt es (für die faulen unter uns) eine Möglichkeit, in der Mobi-Oberfläche den Link für ein DIV zu setzen?
Das Control für Links gibt es nur, wenn ich einen Text, ein Bild, einen Button etc verlinken will.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Nein, diese Möglichkeit hat Mobirise nicht geschaffen. Man kann nur Tags verlinken, die auch markierbar sind und keine Container.
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Kann man einen Link in der Tool-Box zu einem Block auswählen?

Code: Alles auswählen

<input type="pageselect" title="Card Link" name="cardLink" checked>
wäre nicht schlecht :D
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

na das ist wohl eher eine Wunschvorstellung. Woher sollte man mit so einem Auswahl-Button denn wissen, welcher Inhalt gemeint sein könnte, wie sollte das denn funktionieren :confused:

Wie Mobirise teilweise das HTML `input` vergewaltigt, ist mir ohnehin schon ein Rätsel :eek:

Mobirise bedient sich ja des HTML `input types` für seine Toolboxen - also Eingabefelder wie bei einem Formular. Das sind eigentlich die möglichen Typen:

https://www.w3schools.com/html/html_for ... _types.asp

Dennoch kann man ja so niemals einen Bereich wie ein <div> verwalten. Das würde doch auch überhaupt keinen Sinn machen, zumal es fast nie vorkommt. Wenn man ein gesamtes <div> oder einen anderen Inhalt verlinken will, braucht man doch nur das <a> Tag dran schreiben. Der vom Benutzer dafür gewünschte Bereich kann doch dabei total abweichen und sehr individuell sein.

Auf dieser Testseite hatte ich mal vor Jahren solche Kacheln im Ganzen klickbar gemacht:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... l#Klickbar

Das ist doch ganz simpel - einfach das <a> (anchor) Tag außen um die Card herum zu legen:

Klickbare-Kacheln.jpg


Mir fehlt auch die Vorstellung, wozu das überhaupt gut sein soll. Wenn ich erst einer Variable meine URL mitteilen muss, dann kann ich diese doch auch gleich an das <a> Tag schreiben, das ich ja ohnehin dann noch händisch setzen müsste :confused:
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Ich weiß nicht, ob Du das im Herstellerforum gelesen hast, aber um das auch hier zu vervollständigen:
Es funktioniert mit der Texteingabe in der Block-Toolbox.
In mbr-parameters:

Code: Alles auswählen

<input type="text" title="Text-Link 1" name="textLink1" selected value="https://www.google.de">;
Im Html-Code dann

Code: Alles auswählen

<a href="{{textLink1}}">....<div>...</div></a>
Aber: es dürfen im Code des DIVs dann diverse Mobi-eigene Kommandos nicht drin sein, damit textLink1 auch durch die Eingabe in der Block-Toolbox ersetzt wird bei der Generierung.
In meinem Fall hat das hierdurch nicht funktioniert

Code: Alles auswählen

<span mbr-icon class="mbr-iconfont icon_1 mobi-mbri-globe mobi-mbri"></span>
Das mbr-icon macht da Probleme.
Das Erstaunliche an der Problemfindung war: ChatGPT hat es erklärt, bzw. verschiedene Ursachen aufgezeigt. Ich habe mit dem System eine Stunde lang das Problem Schritt für Schritt durchforstet.
Und das finde ich absolut erstaunlich, es gibt tatsächlich so eine Art Zusammenarbeit. Man bekommt keine fertige Lösung, man muss mitdenken. Faszinierend!

Und der Sinn der Sache: wenn ich mir einen Block zusammenbaue, den ich des Öftern nutzen will, so wäre eine Bedienung rein aus der Oberfläche einfach bequemer.
Was ich nicht herausgefunden habe: wie man in der Toolbox das normale Fester für Links aufrufen kann, so wie das für Farben oder für Bilder. Die Auswahl für Seiten und deren Anker wäre dann wesentlich einfacher.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin Frank,

erst einmal Glückwunsch, dass Du das erreicht hast, was Dir vorgeschwebt hatte :tu:

Ja - ChatGPT ist wie ein kleiner Partner mit viel Grips im Kopf. Ich kenne solche Zusammenarbeit mit der KI sehr gut. Bei mir gibt es da auch schon Themen, die mehrere Dutzend Antworten erzeugt haben. Da man ja möglichst für jedes Thema immer eine neue Frage stellt, kann man auch noch nach Monaten das alte Thema wieder öffnen und einfach weiter machen, so muss man nicht alles neu schreiben.

Die KI ist die größte Erfindung seit der Erfindung des Rads.

Nur, was für einen Sinn macht dieses Prozedere mit der Variable eigentlich für Dich? Das habe ich noch nicht verstanden.

Bei Deinem Feldnamen "textLink1" gibst Du ja dann in der Toolbox die URL an, in Deinem Beispiel von 'Google', um diese dann über die Variable in den "Code Editor" an beliebiger Stelle einzutragen. Anstatt die Variable zu schreiben, kann ich doch ebenso gut gleich die URL schreiben. Wo liegt dabei denn der Vorteil für Dich?

Wenn Du bei meinem Beispiel auf meiner Seite (oben) guckst oder den Screenshot anguckst, mache ich dort doch genau das gleiche, nur schreibe ich den Link direkt in den Quelltext und habe dann auch keine Probleme mit dem <span> vom Icon, das ich dort ja auch verwende.
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Nun ja, wenn man irgendwie dieses Mobi eigene Fenster zum verlinken ansteuern könnte, hätte meine rumwurschtelei wirklich einen Sinn. So.. na ja, Grundlagen Forschung
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ja - das mit dem Text-Toolbox weiß ich auch nicht, das habe ich noch nie benötigt. Weiß bestimmt der Rudy.

Diese Bereichsverlinkung macht so für mich keinen Sinn, da sie ja nicht vordefiniert ist, ich also meinen Bereich immer erst selbst im Quelltext definieren muss. Dann kann ich doch die URL ebenso gut gleich dort mit dran schreiben, anstatt über die Toolbox. Das meine ich.

Dennoch - eine gute Erkenntnis, wie man die Toolbox selbst umbauen kann :tu:

Ich hatte das hier auch mal beispielhaft in einem Video mit einer "Border" gezeigt:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... odify.html
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Es gibt ja laut html einen input type=file - aber das klappt auch nicht
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich denke die `input` Typen, die verwendbar sind, werden im Hintergrund der Software definiert. Wie und wohin sollte denn eine Datei hochgeladen werden.
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Ah geh....
Es geht ums Beispiel.
Ich hätte halt gerne ein input type = linkselect.
File habe ich jetzt nur genannt, weil das halt offiziell definiert ist und meine Idee mit dem Linkselect halt nicht.
Nur es gibt ja dieses Dialogfeld zur Auswahl eines Links und genau dieses hätte ich gerne zu Fuß angesteuert.
Das heißt natürlich nicht file, nicht fileselect und auch nicht linkselect.
Vielleicht gibt es ja auch gar keine Möglichkeit, das zu Fuß aufzurufen.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Meinst so ähnlich - zur Auswahl der URL:

Code: Alles auswählen

        <header>URL</header>
        <select title="URL-Wahl" name="myURL">
          <option value="https://www.google.com/">Google</option>
          <option value="https://www.Mobirise-Tutorials.com/" selected>Tommy</option>
          <option value="https://www.mobirise.com/">Mobirise</option>
        </select>

URL-Auswahl-Parameter.jpg

URL-Auswahl.png


Um dann den Eingabenamen "myURL" als Variable zu verwenden, z.B. hier:

Code: Alles auswählen

<a href="{{myURL}}" target="_blank">
    <p class="mbr-text mbr-white mbr-fonts-style" mbr-theme-style="display-7" mbr-if="showText" data-app-selector=".mbr-text, .mbr-section-btn">
        Dieses Projekt verwendet aktuell v6.0.4 BETA
    </p>
</a>
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Nein, ich will einfach nur dieses Dialogfeld aufrufen
link.jpg
Ich finde es halt immer recht nervig, in einer anderen Seite einen Anker als Link einzufügen.
Natürlich muss man den halben Block selbst programmieren, und ob das dann sinnvoll, weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

das weiß ich nicht - noch nie mit beschäftigt. Keine Ahnung wie solche Mobirise-Fenster überhaupt aufgerufen werden. Da habe ich Zweifel, ob das überhaupt geht. Das wird sicherlich intern über JRE gemacht.
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Ich habe mal an den Support geschrieben, ob die mir weiterhelfen können (und wir wissen beide, wie absolut sinnlos eine komplizierte Frage an den Support ist) :confused:
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein ganzes DIV aus der Oberfläche verlinken?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du auf diese Frage eine brauchbare Antwort erhalten wirst. Der Support kann die Software schließlich nicht für dich ändern, und das lässt sich mit Sicherheit nicht über die Benutzeroberfläche beeinflussen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste