Einsatzmöglichkeit von KI und Blöcken?

Allgemeine Fragen
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Einsatzmöglichkeit von KI und Blöcken?

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

@Tommy
Wenn ich ein erstes Design einer Seite zusammenbaue, dann kommt mir diese Unmenge an Blocks von Mobi sehr entgegen.
Ich kombiniere etliche Blocks unterschiedlicher Themes zu einem auf den ersten Blick völlig unzusammenhängenden Irgendwas zusammen. Was ich gut kann: abstrakt denken. Was ich überhaupt nicht kann, die Seite mit Worten beschreiben, wie sie denn mal aussehen soll. Da habe ich bei Projektstart sehr selten überhaupt eine Idee zu.

Und solange es nicht möglich ist, der KI eine echte Funktion einen Blockes beizubringen (wie auch, Mobi kann kein PHP und eine Javascript Programmierung wird jetzt auch nicht wirklich unterstützt, auch wenn wenn halb Mobi aus JS besteht.

§Ich möchte hier als Suchbegriff einen Nachnamen eingeben und es soll eine Liste erscheinen mit Leuten, die Diesen Nachnamen haben. Die Liste soll erstellt werden aus der Datenbank Bla Bla .... das wäre ein ECHTER Fortschritt.

So ist es halt eine Sache für Leute, die zu faul sind, html / css zu lernen (Die sache mit dem Hintergrund Blau, die Du getestet hast)

Ich würde ja schon gerne mal in Wettkampf zu der KI treten, und das Ergebniss soll dann von Leuten bewertet werden, die nix dazu wissen. Fangen wir mit einer Standard-Seite an, nicht mit Scully.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Einsatzmöglichkeit von KI und Blöcken?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

ja, ich verstehe genau, was du meinst.

Natürlich kann die KI nicht im Wettkampf mit einem Menschen bestehen, wie sollte das auch funktionieren? Ein Mensch wird immer besser sein, besonders wenn die Website von einem Profi erstellt wird. Das sollte auch so sein, und es wäre bedenklich, wenn es anders wäre. Man sollte die KI nicht als Konkurrenz, sondern als Werkzeug betrachten.

Es fällt mir ebenfalls noch schwer, den Einsatz der KI in Mobirise vollständig zu erfassen. Ich denke, wir befinden uns hier noch in den Kinderschuhen, und die Ergebnisse sind daher oft noch recht dürftig. Doch es wird stetig besser, und die Möglichkeit, einzelne Blöcke zu bearbeiten, war nur eine logische Konsequenz, die folgen musste.

Mobirise geht hier sicherlich den richtigen Weg, denn Unternehmen, die die KI ignorieren, werden irgendwann dafür bestraft werden.

Oft ist die Eingabe der Texte zur Generierung durch die KI noch komplizierter, als wenn man den Block direkt selbst bearbeiten würde. Andererseits können jedoch auch wertvolle Anregungen und Ideen von der KI kommen, insbesondere im Hinblick auf die Texte.

Ich bin der Meinung, dass KI nicht nur zur Arbeitserleichterung der "Faulen" gedacht ist, sondern ein echtes Werkzeug für Fachleute werden soll. Mobirise ist diesbezüglich noch nicht ganz fertig, aber es wird nicht mehr lange dauern, bis sich das ändert.

Denke an ChatGPT, das bereits jetzt ein unverzichtbares Hilfsmittel im Webdesign geworden ist.

Hier ist ein weiteres, wie ich finde recht gelungenes Beispiel. Ich habe einen Block "Bild und Text" aus dem Thema "Mobirise5" eingefügt und folgenden Text im KI-Editor eingegeben:

Erstelle einen Text, der die Schönheiten der Malediven erklärt. Beschreibe die Strände, Land und Leute.


Mobirise Block neu.jpg


Dieser Text wurde generiert und auch automatisch ein passendes Bild eingefügt:

Mobirise-AI hat geschrieben:
Die Schönheit der Malediven

Die Malediven sind ein tropisches Paradies, das mit unvergleichlicher Schönheit verzaubert. Kilometerlange, schneeweiße Strände säumen die Inseln, umspült von kristallklarem, türkisfarbenem Wasser. Die Sonne verwöhnt mit warmen Strahlen, während sanfte Brisen die Palmen wiegen. Doch nicht nur die Strände sind atemberaubend. Das Landesinnere lockt mit üppiger, grüner Vegetation und einer faszinierenden Tierwelt. Die herzlichen und gastfreundlichen Menschen der Malediven tragen zusätzlich zum einzigartigen Charme dieses Inselstaates bei.

Zum Vergleich habe ich den gleichen Text erneut eingegeben, dieser wurde dann wie folgt und nochmals mit dem gleichen Bild automatisch generiert:

Mobirise-AI im zweiten Versuch hat geschrieben:
Die Schönheiten der Malediven

Die Malediven sind ein tropisches Paradies, bekannt für ihre atemberaubenden Strände mit weißem Sand, das kristallklare, türkisfarbene Wasser und die üppige Unterwasserwelt. Die Inseln bieten eine unvergleichliche Ruhe und Schönheit. Die Einheimischen sind herzlich und gastfreundlich, ihre Kultur ist reich an Traditionen und Handwerkskunst. Erleben Sie die unberührte Natur und die entspannte Lebensweise der Malediven.

Mobirise-AI generierter Block.jpg


Im Anschluss habe ich den KI-Editor erneut bemüht und geschrieben:

Erstelle eine Schlagschatten um das Bild.

Auch das wurde erstaunlich gut und schnell erledigt:


Mobirise-AI generierter Block mit Schlagschatten.jpg


Wobei dieser Schlagschatten als CSS-Anweisung in den Bereich "CSS Editor" des Blocks geschrieben wurde:

Code: Alles auswählen

img {
  width: 100%;
  box-shadow: 5px 5px 15px #888888;
}


Das sind derzeit alles noch Tests und Beispiele, die im Moment nicht wirklich benötigt werden. Die Entwicklung schreitet jedoch kontinuierlich voran, und ich bin mir ziemlich sicher, dass dies irgendwann zu erstaunlichen Ergebnissen führen wird. Ich glaube auch, dass in Zukunft Skripte in PHP, Datenbank-Tabellen, JavaScript und CSS von "Mobirise-AI" erstellt werden können, ebenso wie Bilder und Animationen, ähnlich wie auf deiner Scully-Seite.

Insofern begrüße ich diese Entwicklung mit großer Offenheit und werde sie auch aktiv unterstützen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 6 Gäste