Moin,
also so sieht Deine Seite gerade bei mir aus - egal welche Seite - alle Unterseiten werden auch richtig angezeigt:
Das ist
ganz schlecht und nicht valider Code (siehe Anführungszeichen), denn der Text ist
formatiert - das geht gar nicht und ist auch ohne Funktion. Die Anführungszeichen müssen
"neutral" sein - das gilt für jeglichen Code in jeder Auszeichnungssprache ("markup language"):
NICHT valider Code hat geschrieben:
<meta http-equiv=“cache-control“ content=“no-cache, no-store, must-revalidate“ />
<meta http-equiv=“pragma“ content=“no-cache“ />
<meta http-equiv=“expires“ content=“0″ />
Bitte verwende
niemals einen Text-Editor (wie z.B. "Word") um Code zu erstellen oder zu editieren, sondern immer einen Editor wie z.B. den "Windows-Editor" oder auch "Notepad++" (verwende ich):
https://notepad-plus-plus.org/downloads/
Grundsätzlich sollte man nur mit einem externen FTP-Programm (wie "FileZilla") auf den Server kopieren, wenn man ganz genau weiß, was man tut. Du musst z.B. dann
immer auch das gesamte Verzeichnis "
assets" auf den Server kopieren, damit Änderungen an den CSS- und JavaScript-Dateien überhaupt am Server ankommen.
Irgendjemand hat diesen Blödsinn mal behauptet und seither publizieren unheimlich viele Leute mittels "FileZilla" - für mich nicht nachvollziehbar
Das war schon vor 20 Jahren mit NOF vollkommener Blödsinn

Ein externes FTP-Programm benötigt man für ganz andere Dinge, um z.B. externe Skripte und Dateien an den Server zu bringen oder dort verschiedene Dinge mal zu löschen und aufzuräumen - aber ganz sicher nicht zum Publizieren.
Aus diesem Grund mache ich das nie.
Ich verwende immer den eingebauten FTP-Client von Mobirise, der dann auch selbst genau weiß was sich geändert hat und das auch publiziert.
Dabei trägt man genau die gleichen Zugangsdaten in Mobirise ein wie bei "FileZilla", hier meine Anleitung:
https://www.mobirise-tutorials.com/Publizieren.html
Weiterhin werden dann auch Fehlermeldungen angezeigt, die Du sonst nie siehst. Fehler seitens Mobirise gab es dabei (bei meinen über 80 Projekten) noch nie und es geht ungleich schneller.