Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Fragen zu NetObjects Fusion aller Versionen
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich verwende immer noch PHP 5 für meine alten "NetObjects Fusion" (NOF) Seiten.

Ich werde mich wohl noch vor Juli 2024 davon trennen und auch hier auf die aktuelle PHP-Version 8 umstellen, denn das wird mir langsam zu teuer.

Ich zahle für meine gesamtes Paket bei "1&1 IONOS" gerade einmal 26,00 EUR / Monat und nun bereits seit vielen Jahren ca. 15,00 EUR (netto) pro Monat, nur damit ich noch PHP 5 weiter verwenden kann.

Ab 01. Juli 2024 beträgt der neue Rechnungsbetrag für den PHP 5 Extended Support dann 18,28 €/Monat (netto) pro gebuchtem Paket.

Wenn ich das abbestelle, werden dann (fast) alle meine NOF-Komponenten unbrauchbar werden, was zur Folge hat, dass ich Hunderte von Seite ändern, bzw. löschen, müsste.

Das werde ich aber wahrscheinlich nicht mehr machen, denn das würde Monate an Arbeit bedeuten - Ich wüsste noch nicht einmal, ob mir das überhaupt möglich wäre. Wir sprechen hier von vielen Gigabyte an NOF-Webseiten auf zwei riesen Domains.

Ich werde gucken müssen, was passiert.

Dennoch würde ich gerne meine vielen Hundert NOF-Projekte weiter am Server lassen, denn es gibt dort unendlich viele Tipps und Ideen, die ja nichts mit NOF direkt zu tun haben und die immer noch jährlich etliche Hunderttausend Besucher auf meine Seiten ziehen.

Es ist auch immer wieder der ewige Kampf gegen Spammer, die immer noch (fast täglich) versuchen meine Formulare, Gästebuch und andere PHP-Komponenten zu missbrauchen.

Ich denke das versteht jeder und es wird langsam Zeit sich von NOF gänzlich zu verabschieden - leider :crying:

Gerne höre ich auch eure Meinung dazu. Danke ...
Klaus
Supporter
Supporter
Beiträge: 524
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 00:43

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Klaus »

Ich hab mir mal 1/2 Stündchen gegönnt und einiges angeguckt:
http://www.tommyherrmanndesign.com/nof/ ... -liste.php

Viele Sachen sind nur in Verbindung mit NOF brauchbar (Komponenten, DB, teilw. sichere Seite, Swiss).
Viele andere Sachen (frickel Formulare, Multimedia, Flash, Gals & Boxen, TinyMce) aus der Zeit gefallen.
CSS3 Navis, Menüs und MehrfachLayout/jQuery ... braucht das noch jemand in MR?

Ein paar kleinere nette FrickelSachen ... würde mir was fehlen wenn das weg ist? -> Nein nicht wirklich.

Ich denke NOFlern tust Du damit keinen Gefallen mehr weil ich vermute dass da keiner mehr was Neues damit macht
und der Rest hat das eh schon eingebtaut. Im Übrigen müsste man das alles mal durchgucken ob das noch sicher ist.

Ich gehe mal davon aus dass Dir 300 € im Jahr nicht wirklich weh tun aber brauchen tut die Seite vermutlich keiner mehr.
->Ich würde die komplett abschalten aber die Seiten erst mal lokal am PC noch einige Zeit aufheben.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo Klaus,

danke für Deine Stellungnahme.

Ja - so sehe ich das auch und ich denke mal, dass ich vorläufig dann einfach mal auf die Komponenten verzichte, indem ich PHP 5 abstelle und auf PHP 8 gehe.

Die Seiten selbst werde ich wohl am Server lassen, gesichert werden sie ohnehin regelmäßig - es ist alles am PC.

Diese zusätzlichen 220,00 EUR sind jetzt nicht so irre viel aber ich gebe eben auch ungern Geld für nichts aus. Ich muss nochmals drüber nachdenken.

Kann denn ein Risiko durch die Umstellung auf PHP 8 eintreten? Ich dachte eher, dass dann verschiedenen Komponenten eben gar nicht mehr dargestellt werden, bzw. nicht mehr funktionieren.

Ich kann ja auch einfach mal umstellen, so gut wie möglich kontrollieren und wenn es gar nicht geht, das eine oder andere entfernen oder eben wieder zurückstellen.
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1332
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Wenn Du noch in der "Entscheidungsfindung" bist: weg damit.
Du machst dermaßen viel sinnvolle und aktuelle Sachen mit Mobi, da belastet der alte Kram nur das Gehirn.
Die Leute, die noch mit NOF arbeiten - so einmal im Jahr kommt ja noch eine Frage wie "mein NOF 8 läuft nicht in Win 11, was soll ich machen?"- werden eher keine Datenbanken oder PHP nutzen.

Frank
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

da habe ich ein wenig Probleme mit, wenn ich bedenke, was ich da für Hunderte und Tausende von Arbeitsstunden rein gesteckt habe, immerhin ist es die größte NOF-Seite weltweit. Ich habe auch immer noch zwischen 100 - 500 Besucher jeden Tag.

Auch das Ranking bei Google ist ausgezeichnet. Selbst bei Wikipedia war (und bin) ich gelistet - da bin ich aber in den Hintergrund (Diskussionen) geraten durch den schlimmen Streit der damaligen Foren von Babs und Andrea und den Terror von "Dozi" (der bereits vor Jahren verstorbene Dirk Alex).

Der größte Teil meiner Seiten dreht sich ja auch gar nicht um NOF, sondern um ganz allgemeine Sachen zu Webseiten. Hier mal nur 2 kleine Beispiele, wie "Animationen":

http://www.nof-tutorials.com/CSS-Transition-Transform/

… oder "Overlib"

http://www.tommyherrmanndesign.com/nof/ ... erlib.html

... auch unzählige Anwendungen von Werner Zenk werden dort als Download angeboten und beschrieben.

http://www.nof-tutorials.com/Nachrichte ... e.de#anker

http://www.nof-tutorials.com/Nachrichte ... usteine.de


... und, und, und
Benutzeravatar
Wolfgang Z
Moderator
Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Di 8. Dez 2020, 18:13
Wohnort: 83334 Inzell

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Wolfgang Z »

Hallo Tommy :winken: ,

meine Stellungsnahme:

Tommy - ich bin da ganz deiner Meinung:
Du sollstest deine NOF-Seite(n) nicht ganz verbannen.

* * *
Aber einen Hinweis (Fett und in Rot), dass eben gewisse Dinge/Komponenten eben nicht mehr
funktionieren - mit Begründung, daß eben die Komponenten in NOF nur bis PHP-Version 5.6
einwandfrei funktionieren (oder so ähnlich), sollte auf jeden Fall deutlich ersichtlich sein.

* * *
Gruß
Wolfgang Z
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Bin gerade dabei. Ich werde nur wenige Seiten anpassen können, sodass die Links nicht alle ins Leere führen. Eine komplette Anpassung ist bei der Größe nicht mehr möglich. Da würde ich in 6 Monaten, wenn ich 24 Stunden am Tag daran arbeite nicht fertig sein.

Die Komponenten funktionieren alle nicht mehr.

Weiße Seite.

1&1 IONOS hat mir den Support für 3 Monate gratis gegeben, sodass ich zur Not wieder zurück kann. Will ich aber eigentlich nicht, denn es macht ja keinen Sinn funktionierende Komponenten zu zeigen, die sonst bei niemandem mehr funktionieren.

Ich lasse die Komponenten online, werde aber versuchen die meisten Links zu entfernen.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Meine Domains sind nun allesamt auf PHP Version 8.2.19 umgestellt.

@Klaus - unser altes "TinyMCE" von vor 13 Jahren geht noch :D

http://www.tommyherrmanndesign.com/nof/TinyMCE/

... übrigens die Komponenten von Stefan (SwissKnife for NOF) sind nun auch am Ende :crying:

Ich habe jetzt diesen "Extended Support" für PHP 5.6 bei "1&1 IONOS" auch bereits gekündigt. Damit ist das nicht mehr umkehrbar >>> das muss man auch wissen :angst:

Ich hätte jetzt dafür ja kostenlose 3 Monate Zeit von "IONOS" eingeräumt bekommen - aber - da ich weiß, dass ich dann wieder nichts mache, habe ich mal lieber gleich gekündigt :D
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Volker »

Mal über einen eigenen Server nachgedacht? Da kannst zur Not doch deine php5. Xx laufen lassen. Ob das Sinn macht ist eine andere Sache. Von den Kosten her auf jeden Fall. günstiger als jetzt.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

ja, darüber habe ich schon oft nachgedacht.

Ich bin mir nicht sicher, ob das am Ende tatsächlich etwas bringt.

Ich habe sehr viele Services von "1&1 IONOS" gebucht.

Seitdem ich diesen E-Mail-Angriff mit mehr als einer Million Mails pro Woche hatte, nutze ich den Service "Site Scan + Repair", um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Ich überlasse solche Aufgaben gerne für kleines Geld den Profis, damit ich mich nicht auch noch darum kümmern muss.

Der entscheidende Punkt ist, dass es keinen Sinn ergibt, eine veraltete und unsichere PHP-Version auf dem Server zu behalten und dafür zusätzlichen Sicherheitssupport zu buchen, nur um NOF am Leben zu erhalten – etwas, das andere Nutzer niemals tun würden, schon weil sie absolut keinerlei Ahnung davon haben.

... Ich habe keine Ahnung, wie man diesen Sicherheitssupport auf dem eigenen Server dann selbst leisten könnte. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass Du Angriffe aufgrund einer veralteten PHP-Version selbst abwehren könntest.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Volker »

Von Sicherheit kann bei php5. Xx ja keine Rede mehr sein. Wenn ich sowas verrücktes machen sollte, würde ich dafür eine Domain nehmen die weder phpmail oder sonstige Mailer nutzten. Sowas geht eben nur mit eigenem Server. Also Domain kaufen noftest.de oder so und die dann so spärlich wie möglich mit php 5.xx laufen lassen.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ganz genau – ich weiß nicht, wie "IONOS" die Sicherheit gewährleisten kann, aber sie tun es mit diesem "Extended Support" und lassen sich das entsprechend bezahlen.

Deswegen war es meiner Meinung nach mehr als überfällig, das abzustellen, zumal sich täglich mehrere Hundert Spammer an meinen alten NOF-Seiten versucht haben.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Volker »

Alternativ einen Wohnzimmer Server aufsetzen. Wäre zwar etwas eingeschränkt. Aber ginge auch


https://wiki.selfhtml.org/wiki/Webserver/SELF-Hosting


https://www.reichelt.de/de/de/raspberry ... D_BwE&&r=1
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Immerhin konnte ich, mit dem Wissen von IONOS, seit Ende 2018 noch die NOF-Komponenten zeigen, denn da wurde PHP 5.6 bei IONOS abgeschaltet und seither zahle ich dafür.
Klaus
Supporter
Supporter
Beiträge: 524
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 00:43

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Klaus »

Tommy Herrmann hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 06:04 Kann denn ein Risiko durch die Umstellung auf PHP 8 eintreten? Ich dachte eher, dass dann verschiedenen Komponenten eben gar nicht mehr dargestellt werden, bzw. nicht mehr funktionieren.
Na ja möglich ich es schon dass es mit PHP 8 "unsicherer" wird als es vorher war wenn z.B. Filter o. Ä. dann nicht mehr richtig funktionieren weil sich bei Befehlen Änderungen ergeben haben.

... ja der gute alte TinyMCE ... ich dachte immer ich mach da mal n Update dafür doch dann hatte ich keinen BOG und hab mir lieber das CMS von phpjabbers zugelegt und auch 10 $ für DynPage investiert. ;-)
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich habe jetzt die Hauptteile meiner Navigation der alten Domains:

http://www.tommyherrmanndesign.com/nof/

und

http://www.nof-tutorials.com/

umgestellt.

Tatsache ist, dass durch das Publizieren (sowohl lokal als auch entfernt) alle Komponenten von NOF zerstört werden, da jede Java-Version (JRE) nach Java 1.8 Update 351 vom Oktober 2022 diese Komponenten unbrauchbar macht und sie sich nicht mehr editieren lassen. Stattdessen werden nur noch Platzhalter-Bilder angezeigt.

Andere Komponenten, die nur bis PHP 5.6 funktionierten, werden überhaupt nicht ausgeführt; meist wird nur eine weiße Seite angezeigt.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Volker »

Das ist halt das Problem, das dass Internet so schnelllebig ist und was heute state of the art ist, morgen alter Müll ist. Ich habe zig Projekte in Flash erstellt und glaubte das sei die Zukunft :freude:

Zieh einen Strich unter NOF.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein PHP 5 für NetObjects Fusion (NOF)

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

ja, diesen Strich unter NOF habe ich bereits vor 10 Jahren gezogen :eek:

Darum geht es aber bei meinen alten NOF-Seiten doch gar nicht. Ich habe mehrere Hundert Projekte mit Tausenden von Seiten online, die zu mehr als 90% gar nicht um NOF direkt gehen, sondern um Webseiten und Anwendungen im Allgemeinen.

Zwischen vielen anderen Anwendungen habe ich auch drei unterschiedliche CMS gefunden, die nicht mehr funktionieren, sowie verschiedene Counter, unter anderem meinen Besucherzähler der NOF-Seiten, der bei knapp 3 Millionen Besuchern stand.

Auch etliche Suchfunktionen funktionieren nun nicht mehr. Im Moment biete ich nur auf meiner "Themen-Übersichtsseite" Google als Suchmaschine an:

http://www.tommyherrmanndesign.com/nof/ ... -liste.php
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste