Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Allgemeine Fragen
Benutzeravatar
Bushisan
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 142
Registriert: So 13. Dez 2020, 21:23
Wohnort: Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Bushisan »

Hallohoo - habnoch ein winziges Problem.

Dieses Modal

Bild

Code: Alles auswählen

<div>
<!-- Beginn Anzeige vom Modal -->

<div id="openModal" class="modalDialog">
<div>


  <p>Bei der Verwendung des Tools "Google Maps" werden Daten (s. Datenschutzerklärung Punkt 5) gespeichert bzw. an andere Server gesendet. Wenn Sie das nicht akzeptieren wollen dann ist die Nutzung dieses Tools von unserer Homepage nicht ratsam. Mit der Nutzung des angebotenen Tools durch klick auf den Button "Anfahrt" werden die in der Datenschutzerklärung erläuterten Datenübertragungen und Datenspeicherungen akzeptiert!</p><br>
     
 <p><a href="https://www.shotokan-karate-dojo-neukirchen.de/ohnemaps/index.html" class="btn  btn-sm">Ohne Google Maps fortfahren</a>&nbsp; &nbsp; &nbsp;<a href="#close" title="Schließen" class="btn  btn-sm">Akzepzieren und weiter</a></p>
  

     
     <!-- Ende Anzeige vom Modal -->
</div></div></div>


erscheint nur in diesem Unterordner (Testseite) . Im darüberliegenden Startverzeichnis (eigentliche Webseite) wird es nicht angezeigt. Es ist eine Datei nur in unterschiedliche Verzeichnisse publiziert !
Es kann nur einen geben - warum bin ich das nicht?
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo Hubi,

kann Deinen Ausführungen gerade nicht ganz folgen.

Warum postest Du nicht eine Link (URL) zu genau dieser Testseite, damit man das sehen kann.

Wenn Du ein Popup (Modal) erzeugen willst, dann nimm doch das vom Popup-Builder von Mobirise, da kannst Du einstellen wo das wie oft erscheint.

Du kannst am besten auch (noch besser) gleich den "Cookie-Alert" von Mobirise verwenden und darauf hinweisen, der wird dann nur einmalig angezeigt, egal welche Seite zuerst aufgerufen wird - denn es wird ein Cookie gesetzt, wenn man das mit OK bestätigt hat.

> Menü > Sites > Klicke an Kachel auf Zahnrad zu den Site-Einstellungen > Cookie Alert
Benutzeravatar
Bushisan
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 142
Registriert: So 13. Dez 2020, 21:23
Wohnort: Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Bushisan »

Hallo Tommy,

ich arbeite doch mit eine uralten Version von Mobirise 4.12.4 . Viel passiert ja auch nicht mehr auf der Vereinsseite - mal den einen oder anderen Termin oder mal eben was reparieren wenns warum auch immer nicht mehr funktioniert. Bin mit der Version eigentlich super klargekommen. Da gibts denke ich den Alert nicht. Hat ja eigentlich auch prima mit dem Modal funktioniert.

Hier der Link zur Testseite wo es funktioniert:

https://www.shotokan-karate-dojo-neukir ... #openModal

Hier der Link zur eigentlichen Vereinsseite:

https://www.shotokan-karate-dojo-neukirchen.de/

da fehlt auch schon der Zusatz " openModal" im Link wie bei der Testseite.
Warum postest Du nicht eine Link (URL) zu genau dieser Testseite, damit man das sehen kann.
Schiebs aufs Alter :freude: :D

Gruß Hubert
Es kann nur einen geben - warum bin ich das nicht?
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Du hast die class="modalDialog" in der Testseite definiert, in der anderen Seite steht diese Class doch nirgendwo :angst: :confused:


Code: Alles auswählen

.modalDialog {
  position: Fixed;
  font-family: Verdana, Sans-Serif;
  top: 0;
  right: 0;
  bottom: 0;
  left: 0;
  background-color: rgba(0, 0, 0, 0.6);
  z-index: 99999;
  opacity: 0;
  transition: opacity 400ms ease-in;
  pointer-events: None;
}
.modalDialog:target {
  opacity: 1;
  pointer-events: Auto;
}
.modalDialog > div {
  width: 1300px;
  max-width: 90%;
  position: relative;
  margin: 10% Auto;
  padding: 40px 10px 20px 10px;
  border-radius: 1px;
  background-color: white;
  cursor: Default;
}

... muss für heute hier weg ...
Benutzeravatar
Bushisan
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 142
Registriert: So 13. Dez 2020, 21:23
Wohnort: Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Bushisan »

Hallo Tommy - das ist mir im Moment zu hoch.

das ist dier gleiche Datei nur in unterschiedliche Verszeichnisse publiziert.

Ich schau mir das morgen nochmal an - sitze Heute schon zu lange vor dem Rechner :(

Grüße und einen schönen Abend !!
Es kann nur einen geben - warum bin ich das nicht?
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

wieso, Du müsstest doch wissen wo Du dieses Modal überhaupt her hast. Wer hat Dir das erstellt? Das kommt ja nicht von Mobirise.

Hier wird eine id="custom-html-ws" angesprochen. Diese ID steht in Deiner CSS-Datei:

mbr-additional.css

CSS-Datei.jpg


... also hier:

https://www.shotokan-karate-dojo-neukir ... tional.css

Code: Alles auswählen

<div id="custom-html-ws"><!-- Type valid HTML here -->

<div>
<!-- Beginn Anzeige vom Modal -->

<div id="openModal" class="modalDialog">
<div>

Dort wird dann zu dieser ID die class="modalDialog" erstellt:

Code: Alles auswählen

#custom-html-ws .modalDialog {
  position: Fixed;
  font-family: Verdana, Sans-Serif;
  top: 0;
  right: 0;
  bottom: 0;
  left: 0;
  background-color: rgba(0, 0, 0, 0.6);
  z-index: 99999;
  opacity: 0;
  transition: opacity 400ms ease-in;
  pointer-events: None;
}
#custom-html-ws .modalDialog:target {
  opacity: 1;
  pointer-events: Auto;
}
#custom-html-ws .modalDialog > div {
  width: 1300px;
  max-width: 90%;
  position: relative;
  margin: 10% Auto;
  padding: 40px 10px 20px 10px;
  border-radius: 1px;
  background-color: white;
  cursor: Default;
}
Diese Class steht in der CSS-Datei der Testseite, jedoch nicht in der CSS-Datei der eigentliche Seite. Dort fehlt diese Class komplett, entsprechend kann das Modal dann natürlich auch nicht angezeigt werden.
Benutzeravatar
Bushisan
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 142
Registriert: So 13. Dez 2020, 21:23
Wohnort: Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Bushisan »

Hallo Tommy,

das ist von dieser Tutorialseite - da hab ich halt rumgeschraubt bis es so aussah wie ich es wollte.

https://www.mobirise-tutorials.com/Lawy ... #openModal

Und trotzdem verstehe ich das nicht - ich publiziere ein und dieselbe Datei in zwei verschiedene Verzeichnisse. Im einen funktionierts im andern nicht.

Egal - soooo wichtig ist das acuh nicht im Moment -ich verstehs halt nicht weils schonmal in beiden Verzeichnissen funktioniert hat.

Grüße aus der Oberpfalz
Es kann nur einen geben - warum bin ich das nicht?
Benutzeravatar
Bushisan
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 142
Registriert: So 13. Dez 2020, 21:23
Wohnort: Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Bushisan »

Hallo Tommy,

ich habe keine Ahnung wo dieses komische "Custom HTML" Element herkam. Ich hab das Zeug jetzt einfach gelöscht.
War eh nur der Hinweis das bei Verwendung von Google Maps Daten übermittelt bzw. gespeichert werden. Ich hab jetzt den Anfahrt Button einfach rausgenommen. Dann muss ich jetzt auch keine zwei Seiten mehr parallel pflegen. Nicht böse sein - ich Danke Dir für Deine Bemühungen.

Gruß Hubert
Es kann nur einen geben - warum bin ich das nicht?
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

wieso "böse" :eek:

Natürlich bin ich nicht böse - ich kann mich bei meinen mehreren Tausend Seiten nur nicht an jeden Code erinnern. Das war mal von unserem Werner Zenk ein Skript, das mittels CSS und JavaScript erstellt wurde. Zumal das viele Jahre alt ist und ich es seither nie benutzt habe, da es ja von Mobirise den sehr einfach zu verwendenden "Popup-Builder" gibt.

Das kann auch mit dem bereits gesetzten Cookie was zu tun haben. Da müsste man nochmals ganz genau gucken.

Wenn Du das also noch haben willst, müsstest Du es nochmals einbauen, damit man etwas sehen kann.

Das mit der "Custom HTML" (Kundeneigene HTML) ist ein Block von dem alten "Code Editor", für den man ja auch als Erweiterung diesen, leeren Block aufziehen kann - eben um ganz eigenen Code einzubauen. In diesen Block hast Du dann sehr wahrscheinlich bei der funktionierenden Seite die CSS-Anweisungen kopiert und das bei der nicht funktionierenden Seite wahrscheinlich vergessen.

Du kannst dieses Script und die CSS aber auch in jeden anderen Block von Mobirise über den "Code Editor" einbauen, zum Beispiel in einen einfachen Textblock. Dafür hättest Du so einen extra Block überhaupt nicht benötigt, ich denke das hatte mich gestern auch irritiert.

Den "Code Editor" benötigst Du aber zwingend, sonst geht das nicht. Solltest Du den "Code Editor" nicht mehr als Lizenz bezahlen, kannst Du nicht einfach diesen Block kopieren. Der wird von Mobirise ohne Lizenz nicht geduldet und der Inhalt gelöscht.

Ohne Lizenz kannst Du vorhandene Böcke, die Du mal mit dem "Code Editor" erstellt oder bearbeitet hattest, meines Wissens weiter verwenden, diese aber weder neu erstellen noch kopieren. Ich hatte immer eine Lizenz und kann das daher nicht mit Sicherheit sagen oder testen.

Melde Dich wenn Du da nochmals Hilfe benötigst.


P.S.:

Eigentlich sollte es aber zur Zeit auch ausreichen, die Verwendung von "Google Maps" in den Datenschutzhinweisen Deiner Seite zu erwähnen, also so etwas wie:
Datenschutzhinweis hat geschrieben:
Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ob dies allerdings rechtlich tatsächlich ausreicht kann Dir nur ein Fachanwalt sagen.
Benutzeravatar
Bushisan
Mitglied (Level 10)
Mitglied (Level 10)
Beiträge: 142
Registriert: So 13. Dez 2020, 21:23
Wohnort: Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Bushisan »

Hallo Tommy,

Ist klar das man sich das nicht alles merken. Hat ja auch 2 oder 3 Jahre funktioniert. Hab jetzt unsere Adresse im Footer hinterlegt. Zur Zeit moderner Handys und Navis in fast jedem Auto sollte das auch ausreichen. Wollte mit dem Hinweis einfach sicherer sein im rechtlichen Sinne. Aber ich denke so geht's auch. Ja - den Editor hab ich. Funktioniert nach wie vor einwandfrei. Kann alles editieren und auch neue Blöcke erstellen. Nochmals ganz herzlichen Dank. Bewundernswert wie Du das die ganzen Jahre machst.
GLG Hubert
PS: Ich staune über die Zeitangaben wann Du diese Antworten schreibst 😳
Es kann nur einen geben - warum bin ich das nicht?
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modal erscheint nur in einem Verzeichnis

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Stimmt, Du hast ja noch die 4er Version. Seit der 5er Version muss man jährlich für alle Erweiterungen, also auch den Code Editor, eine neue Lizenzgebühr bezahlen.

Na, ich war schon immer ein Frühaufsteher. Dafür antworte ich meist am Abend nicht mehr. Da widme ich mich anderen Dingen und schalte den Computer aus.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 4 Gäste